Erziehung ist alles: Pädagogik leicht gemacht durch das Holo-Cybernetische System
Von Doris Richter
Beschreibung
Was ist in der Erziehung wichtig, um bei der so prägenden Entwicklung der Kinder in der Familie gut mitzumachen?
In kurzen, knappen Sätzen verstehen Eltern, wie ihre Kinder in welchem Lebensjahr ticken.
Wer skeptisch ist, sollte es einfach einmal probieren nach diesen Hinweisen die Erziehung zu erleichtern!
In langjähriger Seminararbeit mit Müttern von Kindern ist dieses Kompendium der Erziehungsjahre und ihre Bedeutung zum glücklichen Umgang mit Kindern zum Nachschlagen entstanden.
Mein Dank gilt diesen wunderbaren Müttern, die mir über Jahrzehnte halfen, dieses Konzept für die Behandlung mit Baum-Essenzen zur Aktivierung von Gehirnarealen und schöpferischen Kräften in unserem Nervensystem in der Ganzheitsmedizin zu entwickeln.
Die Kraft aus den Blättern der Bäume hilft in den Entwicklungsjahren der Kinder sanft und auf natürliche Weise schöpferisches Potential zu entfalten.
Über den Autor
Doris Richter ist seit über 35 Jahren mit medizinischen Themen, besonders im Bereich der Komplementärmedizin und Naturheilkunde und mit der Entwicklung von natürlichen Heilmitteln beschäftigt. Seit über 30 Jahren führt Doris Richter als Heilpraktikerin eine Praxis für Komplementärmedizin und Naturheilverfahren in der Schweiz und entwickelte u. a. die Baum-Essenzen und diverse natürliche Komplexmittel zur Förderung der Gesundheit und Unterstützung, als einer der Vorreiterinnen auch im Besonderen in der komplementären Zahnmedizin. Als Autorin schrieb Doris Richter (Verlag JOY-Edition/CH) zahlreiche Bücher über ganzheitliches Heilen, referierte über große Vorbilder der Menschheitsgeschichte und verfasste mehrere Bücher speziell über die Sprache der Symbole sowie Hörbücher mit Symbolgeschichten zur Förderung einer ausgeglichenen psychosomatischen Situation des Menschen in gesunden und kranken Tagen. Seit 25 Jahren bildet Doris Richter Therapeuten im Bereich der spirituellen Homöopathie und Baumheilkunde sowie der komplementären Zahnmedizin aus. Zahlreiche weitere Bücher von Doris Richter sind im Buchhandel sowie in Online-Shops (z.B. Amazon) erhältlich, ebenso zahlreiche E-Books. DVDs sowie Hörbücher erhalten Sie über den Shop der Internetseite oder Bestellung per E-Mail, www.joyedition.ch
Ähnlich wie Erziehung ist alles
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Erziehung ist alles - Doris Richter
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Erziehung ist alles
Zeitzyklen
Eine Idee setzt sich durch und benötigt Hilfe
Leitfaden
1. LJ - (0-12. Monat) Regeneration-Erinnerungs-Phase
Erstes Lebensjahr
2. LJ - (13.-24. Monat) Loslösungs-Wechsel-Phase
Zweites Lebensjahr
3. LJ - (25.-36. Monat) Ich-Keimungs-Phase
Drittes Lebensjahr
4. LJ - (37.-48. Monat) Reifungs-Stabilisierungs-Phase
Viertes Lebensjahr
5. LJ - (49.-60. Monat) Kommunikationsausdrucks-Phase
Fünftes Lebensjahr
6. LJ - (61.-72. Monat) Expansionsdrang-Phase
Sechstes Lebensjahr
7. LJ - (73.-84. Monat) Denkvermögen-Formungs-Phase
Siebtes Lebensjahr
8. LJ - (85.-96. Monat) Kreative Integrations-Phase
Achtes Lebensjahr
9. LJ - (97.-108. Monat) Prozessorientierte Entwicklungs-Phase
Neuntes Lebensjahr
10. LJ - (109.-120. Monat) Flow-Entwicklungs-Phase
Zehntes Lebensjahr
11. LJ - (121.-132. Monat) Anerkennungs-Reifungs-Phase
Elftes Lebensjahr
12. LJ - (133.-144. Monat) Tolerierungs-Phase
Zwölftes Lebensjahr
13. LJ - (145.-156. Monat) Projektions-Phase
Dreizehntes Lebensjahr
14. LJ - (157.-168. Monat) Persönlichkeits-Ausbruchs-Phase
Vierzehntes Lebensjahr
15. LJ - (169.-180. Monat) Mentale Kernreifungs-Phase
Fünfzehntes Lebensjahr
16. LJ - (181.-192. Monat) Reflektions (Spiegel)-Phase
Sechzehntes Lebensjahr
17. LJ - (193.-204. Monat) Ideen-Phase
Siebzehntes Lebensjahr
18. LJ - (205.-216. Monat) Profilierungs-Phase
Achtzehntes Lebensjahr
19. LJ - (217.-228. Monat) Schwellen-Phase
Neunzehntes Lebensjahr
20. LJ - (229.-240. Monat) Macht-Phase
Zwanzigstes Lebensjahr
21. LJ - (241.-252. Monat) Erlebnis-Phase (Keimungs-Phase des Selbst)
Einundzwanzigstes Lebensjahr
22. LJ - (253.-264. Monat) Grundlegungs-Wissens-Phase
Zweiundzwanzigstes Lebensjahr
23. LJ - (265.-276. Monat) Generations-Verjüngungsphase
Dreiundzwanzigstes Lebensjahr
24. LJ - (277.-288.