Abenteuergeschichten für Kinder
Von Sandro Hübner
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch ist speziell für Kinder, wurde mit größter Sorgfalt aufgeschrieben und veröffentlicht. Es geht um einen Schutzengel der anders ist als alle anderen, desweiteren die Abenteuer einer Katze und einer kleinen Fee. In drei kurzen Geschichten wünsche ich allen meinen kleinen Fans viel Freude beim Lesen.
Sandro Hübner
Sandro Hübner, wurde 1991 in Görlitz geboren. Besuch-te erfolgreich die Schule und widmete sich mit 10 Jah-ren Kurzgeschichten, Gedichten und Vorträgen, die sehr umfangreich verfasst waren. Als er 17 Jahre alt war und sich als Schriftsteller die Zeit, für seinen Ersten Roman: SAD SONG - Trauriges Lied - nahm, machte ihm das Schreiben sehr großen Spaß. Sandro Hübner lebt in Berlin und arbeitet bereits an seinem nächsten Roman. Er hat mittlerweile auch viele Bestseller geschrieben. Vom Autor bereits erschienen: www.sandrohuebner.de
Mehr von Sandro Hübner lesen
Die Legende des Wolfsmädchens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bett des Horroralptraums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückkehr eines träumenden Delfins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheimliche Gruselgeschichten - Teil II - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMysteriöse Thriller-Geschichten aus Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJuliette und Taddei eine Liebe forever Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReich ins Heim Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verhängnisvolle Fehler aller Zeiten / Das Haus der Seelen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTITANIC: Ein Augenzeugenbericht von Helena F. Lang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fitnesstrainer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFesselnde Psycho-Horror-Geschichten: Horror Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannende Abenteuerkurzgeschichten für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnheimliche Gruselgeschichten - Teil I - Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nacht des Horrors: Horror Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoy Raperpotz im Land der Träume: Gute-Nacht-Geschichte für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSad Song - Trauriges Lied Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoppelt stirbt sich besser, mit einem grauenvollen Biss: Zwei spannende Schocker, nichts für schwache Nerven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpannende Thriller-Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Abenteuergeschichten für Kinder
Rezensionen für Abenteuergeschichten für Kinder
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Abenteuergeschichten für Kinder - Sandro Hübner
Über den Autor:
Sandro Hübner, wurde 1991 in Görlitz geboren. Besuchte erfolgreich die Schule und widmete sich mit 10 Jahren Kurzgeschichten, Gedichten und Vorträgen die sehr umfangreich verfasst waren. Als er 17 Jahre alt war und sich als Schriftsteller die Zeit, für seinen Ersten Roman: SAD SONG - Trauriges Lied - nahm, machte ihm das Schreiben sehr großen Spaß. Sandro Hübner lebt in Berlin und arbeitet bereits an seinem nächsten Roman. Er hat mittlerweile auch Bestseller geschrieben.
Vom Autor bereits erschienen: www.sandrohuebner.de
In liebevollen und dankbaren
Erinnerungen für dich Mama, Papa
Oma, Opa, und Ur-Oma
________________________________________
Alle Geschichten, wenn man sie
bis zum Ende erzählt,
hören mit dem Tode auf.
Wer Ihnen das vorenthält,
ist kein guter Erzähler.
E. Hemingway
INHALT
Der Schutzengel Anders
Die Abenteuer von Pitty Blue
Die Abenteuer einer kleinen Fee
Anmerkungen des Autors
DER SCHUTZENGEL
ANDERS
Anders war zuständig für die kleine Marie. Marie war vom ersten Lebenstag an ein höchst eigenwilliges Persönchen. Wie hätte es auch sonst sein sollen, wenn Anders ihr Schutzengel war... Man kann sich wohl vorstellen, dass Anders und Marie vorzüglich zusammenpassten!
Schon als Marie in der Wiege lag, hatte Anders alle Hände voll zu tun. Nicht nur, dass er mindestens zweimal täglich verhindern musste, dass Marie mitsamt der Wiege umkippte, weil sie nicht wie andere Babys brav darin schlief; er musste gleichzeitig auch dafür sorgen, dass sie sich nicht in ihre Zudecke einwickelte und den Vorhang über der Wiege herunterriss. Anders löste das Problem, indem er mit seiner Harfe flotte Lieder über ihrer Wiege spielte, denen sie dann mit einem fröhlichen Lachen zuhörte. Die Eltern, die Anders natürlich nicht sehen konnten, wunderten sich in dieser Zeit oft, warum das Kind so fröhliche Laute in seiner Wiege von sich gab.
Anders war nach solchen Tagen oft fix und fertig... völlig ermattet sank er auf seiner Wolke nieder, wenn Marie einmal für ein Weilchen eingeschlafen war, vergaß aber nie, den Überwachungsalarm anzustellen, damit er im Notfall gleich zur Stelle sein konnte.
Als Marie anfing mit dem Laufen, waren die Tage für Anders noch anstrengender, wie man sich unschwer vorstellen kann. Anders flog ohne Pause den halben Tag im Zickzack durch die Wohnung, um Marie vor Stürzen und Zusammenprallen mit Tischkanten und Türpfosten zu bewahren. Nicht immer war er schnell genug und Marie trug trotz allem einige Beulen davon. Gemessen mit den Möglichkeiten der Unfälle hatte er aber immer noch ein großes Erfolgskonto – von zehn Beulen verhinderte er acht, und das ist doch ein guter Schnitt, nicht wahr?
An ihrem 3. Geburtstag jedoch, da wollte Anders seinen Job kündigen – auch ein Schutzengel kommt mal an die Grenzen seiner Möglichkeiten und Anders war an diesem Tag so verzweifelt, dass er sich am Abend um eine Stelle im himmlischen Harfenorchester bewarb! Und das kam so:
Marie erwachte, wie immer, recht früh an diesem Tag und sie spürte die knisternde Atmosphäre dieses Tages sofort. Freudig hüpfte sie aus ihrem Bett und ins Wohnzimmer, wo die Mutter schon den Geburtstagskuchen auf dem Tisch aufgestellt hatte und die Geschenke bunt darum verteilt hatte. Anders trällerte im Hintergrund ein Liedchen und begleitete es mit seiner Harfe, um Marie in friedlicher Stimmung zu erhalten. Doch er hätte sie inzwischen besser kennen müssen... aber ein Engel gibt die Hoffnung ja nie auf.
Marie packte zuerst das größte Paket aus... ein hübsches kleines Fahrrad kam zum Vorschein. Anders verschluckte sich fast vor Schreck – er ahnte, dass dieses Fahrrad ihm viel zusätzliche Arbeit bescheren würde! Marie ließ ihm gerade noch 5 Minuten Zeit, einige Vorkehrungen zu treffen, während sie die anderen Geschenke auspackte, die ungefährliche Dinge beinhalteten wie Bilderbücher, Anziehsachen und einen neuen Teddy. Dann kletterte sie auch schon aufs Fahrrad und versuchte, in dem kleinen Wohnzimmer damit eine Runde zu fahren... was natürlich nicht so einfach war. Anders verteilet in Sekundenschnelle vor allen Schränken seine Luftkissen, doch er war nicht schnell genug... und schon hörte er einen lauten Knall und sah Marie neben dem Fernseher auf dem Boden liegen, das neue Fahrrad daneben. Er pustete kräftig an ihre Stirn, auf der sich schon eine große Beule abzuzeichnen begann... und Maries Mama half beim Pusten und holte einen Eisbeutel für die Beule. Marie weinte jedoch nicht lange; zwei Minuten später saß sie wieder auf dem Rad, doch die Mutter überzeugte sie, erst zu frühstücken um dann anschließend im Freien weiter zu üben. Pause... dachte Anders, und wollte sich gerade etwas ausruhen, als er sah, dass Marie versuchte, sich von der Fleischwurst ein schönes Stück abzuschneiden - im letzten Moment schaffte er es, die Klinge etwas nach rechts zu drücken... haarscharf an Maries linkem Zeigefinger vorbei. Weil Marie Fleischwurst liebt, musste Anders diese Übung genau fünfmal hintereinander leisten... Fast freute er sich schon auf das Radfahren nach dem Frühstück...
Während Marie sich die Schuhe anzog, packte Anders seine Luftpolster ein, die er sicher brauchen würde und wartete schon mal an der Tür. Fast wäre er überfahren worden, als Marie das Fahrrad an ihm vorbei schob - zum Glück rettete er sich noch schnell mit einem Sprung auf die Seite. Doch der Moment der Unachtsamkeit war schon zu viel – schon stolperte Marie mitsamt dem Fahrrad über die Türschwelle und purzelte die zwei Treppenstufen vor der Haustüre hinunter. Gerade in allerletzter Sekunde gelang es Anders, ein Luftkissen unter Maries Kopf zu schieben, damit nicht eine weitere Beule dort entstehen würde... aber sie begann dennoch furchtbar zu schreien. Anders hatte nicht verhindern können, dass sie sich den Fuß verknackste und nun weinend neben ihrem Fahrrad stand. Die Mutter nahm sie tröstend in den Arm und Marie hörte bald wieder auf zu weinen – aber die Lust am Fahrradfahren war ihr vorerst auch vergangen.