eBook754 Seiten3 Stunden
Energiesparendes Bauen und Sanieren: Neutrale Information für mehr Energieeffizienz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Autor zeigt verständlich und anwendungsorientiert, dass Energieeinsparung weder beim Neubau noch bei der Sanierung Einschränkung und Verzicht, sondern Behaglichkeit, Qualitätssteigerung, Werterhaltung und Klimaschutz bedeutet.
Mehr denn je geht es um den Klimaschutz. Bis 2030 sollen die Emissionen von Treibhausgasen gegenüber 1990 um mindestens 55 Prozent sinken, bis 2050 soll Deutschland weitgehend treibhausgasneutral werden. Ziel ist es, die Erderwärmung auf deutlich unter 2°C zu begrenzen. Dabei spielt der Gebäudesektor eine entscheidende Rolle, denn etwa 35 Prozent des Energieverbrauchs entfällt in Deutschland auf Gebäude. Mit dem Bau eines energieeffizienten Gebäudes oder einer entsprechenden Sanierung werden Emissionen des Klimakillers CO2 reduziert bzw. vermieden.
Dieses Buch ist ein kompetenter Ratgeber, der dem Leser produktneutrale, unabhängige Informationen an die Hand gibt, um bei seinem Bauvorhaben in jeder Phase und für jedes Bauteil die richtige Entscheidung im Sinne eines energieeffizienten Gebäudes treffen zu können.
Dazu werden nach den Grundlagen der Bauphysik alle wichtigen Themen praxisnah erläutert, von den Bau- und Wärmedämmstoffen über Bauteilkonstruktionen, Wärmebrücken, Fenster, Luft- und Winddichtheit, Lüftungs- und Heizungsanlagen bis zur Nutzung regenerativer Energien – ergänzt durch fachliche Exkurse und zahlreiche Abbildungen.
Mehr denn je geht es um den Klimaschutz. Bis 2030 sollen die Emissionen von Treibhausgasen gegenüber 1990 um mindestens 55 Prozent sinken, bis 2050 soll Deutschland weitgehend treibhausgasneutral werden. Ziel ist es, die Erderwärmung auf deutlich unter 2°C zu begrenzen. Dabei spielt der Gebäudesektor eine entscheidende Rolle, denn etwa 35 Prozent des Energieverbrauchs entfällt in Deutschland auf Gebäude. Mit dem Bau eines energieeffizienten Gebäudes oder einer entsprechenden Sanierung werden Emissionen des Klimakillers CO2 reduziert bzw. vermieden.
Dieses Buch ist ein kompetenter Ratgeber, der dem Leser produktneutrale, unabhängige Informationen an die Hand gibt, um bei seinem Bauvorhaben in jeder Phase und für jedes Bauteil die richtige Entscheidung im Sinne eines energieeffizienten Gebäudes treffen zu können.
Dazu werden nach den Grundlagen der Bauphysik alle wichtigen Themen praxisnah erläutert, von den Bau- und Wärmedämmstoffen über Bauteilkonstruktionen, Wärmebrücken, Fenster, Luft- und Winddichtheit, Lüftungs- und Heizungsanlagen bis zur Nutzung regenerativer Energien – ergänzt durch fachliche Exkurse und zahlreiche Abbildungen.
Ähnlich wie Energiesparendes Bauen und Sanieren
Ähnliche E-Books
Feuchtigkeitsschäden im Haus: Ursachen erkennen, Schäden beseitigen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten: Dach, Decke, Wand und Keller fachgerecht dämmen und dichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sanitärinstallationen und Badausbau - Profiwissen für Heimwerker: Fliesen, Sanitärobjekte, Möblierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaumklima & Lüftung der Wohnung: Wege zum Wohlfühlen. Bauliche Voraussetzungen. Richtiges Verhalten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreistehende Ein- / Zweifamilienhäuser: Modernisierungsempfehlungen für Hauseigentümer und Hauskäufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEffizient Energie sparen - Profiwissen für Heimwerker: Wärmedämmung, Heiztechniken, erneuerbare Energien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektroarbeiten sicher ausführen - Profiwissen für Heimwerker: Planung, Installation, Montage Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Anleitung für die eigene Baustelle: Leitfaden für den geordneten Bauablauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 100 besten Reparatur- und Heimwerker-Tipps: Mit Extra-Grundkursen: Fliesen, Laminat, Tapezieren, Streichen u.v.m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFachgerechter Dachausbau - Profiwissen für Heimwerker: Dämmen, Fenster, Innenausbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeizungen im Altbau energetisch richtig modernisieren: Mit zahlreichen Checklisten und Kosten-/Nutzenvergleichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotovoltaikanlagen professionell planen und installieren: Solarmodule optimal nutzen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Elektro-Installationen im Haus: Leicht verständliche Anleitungen für völlig unerfahrene Einsteiger und Profi-Heimwerker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Stauräume schaffen - Profiwissen für Heimwerker: Regale und Möbel für Ecken und Schrägen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlerfrei zum eigenen Haus: Von der Planung bis zur Mängelerfassung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Photovoltaik-Solaranlagen für Alt- und Neubauten selbst planen und installieren: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolar Ratgeber: Kompendium der Photovoltaik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach's einfach: Elektro-Installationen im Haus: Elektroschaltungen • Stromleitungen verlegen • u.v.m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas unglaubliche Hochbeet: Ernten bis zum Umfallen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Blob-Architektur für das 21. Jahrhundert: Neues Paradigma oder Relaunch einer ehrwürdigen Tradition? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Wintergärtnerei: Frisches Biogemüse rund ums Jahr Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Handbuch Experimente mit freier Energie: Mit freier Energie gegen die Klimakatastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRatgeber Heizung: Wärme und Warmwasser für mein Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis des Schlankwerdens: Reduzieren Sie die drei Speicherhormone in Ihrem Körper und werden Sie schlank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTesla Phänomene: Hochstrom- und Solid-State-Teslageneratoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue SmartHome Bauherrenratgeber: Zweite überarbeitete und ergänzte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Perspektive zeichnen: Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeizungsanlagen optimieren: Öl- und Gasverbrauch reduzieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen