eBook219 Seiten1 Stunde
Das Pferd sagt es uns jeden Tag: Pferdewissen aus der Stallburg
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
"Das Pferd sagt es uns jeden Tag." Stallmeister Johannes Hamminger hat einen sehr speziellen Blick auf Pferde. Er kennt die Großväter, Väter und bisweilen sogar die Urgroßväter jener Lipizzanerhengste, die wir heute in den klassischen Vorführungen der Spanischen Hofreitschule erleben. Hamminger weiß wie man hinschaut und was zu tun ist – beim Putzen, beim Fressen, bei der Arbeit und im täglichen Umgang. Er nimmt uns mit auf eine Reise in seine Welt der Pferde, in die wohl berühmteste Institution der klassischen Reitkunst. Hamminger versteht es wie kein anderer die Erkenntnisse der alten Meister zu nutzen und die Hengste der Spanischen Hofreitschule in eine moderne, sehr sportliche Zeit zu begleiten, in der neben der richtigen Diät auch Errungenschaften wie Physiotherapie, Chiropraktik und Magnetfelddecken eine Rolle spielen.
Schließlich gilt es die berühmten Schulhengste fit für Kapriolen, Courbetten und Levaden zu halten. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen die Gesunderhaltung des Pferdes und dessen Wohlbefinden. Probleme zu erkennen, lange bevor sie Schäden verursachen, das Lösen von Blockaden, das Leben eines jeden Pferdes so schön und qualitätsvoll wie nur möglich zu gestalten – das sind die Anliegen, die den leidenschaftlichen Pferdemenschen zu diesem Buch veranlasst haben. Mit seinen Tipps und Erfahrungen will er unser Auge schulen, unsere Empathie verbessern und uns zum Nachdenken anregen. Einiges ist bekannt, manches klingt vertraut, doch vieles wird neu sein. Und alles zusammen wird auf jeden Fall Anregung sein, mit unseren Pferden bewusster umzugehen.
Schließlich gilt es die berühmten Schulhengste fit für Kapriolen, Courbetten und Levaden zu halten. Im Mittelpunkt seiner Arbeit stehen die Gesunderhaltung des Pferdes und dessen Wohlbefinden. Probleme zu erkennen, lange bevor sie Schäden verursachen, das Lösen von Blockaden, das Leben eines jeden Pferdes so schön und qualitätsvoll wie nur möglich zu gestalten – das sind die Anliegen, die den leidenschaftlichen Pferdemenschen zu diesem Buch veranlasst haben. Mit seinen Tipps und Erfahrungen will er unser Auge schulen, unsere Empathie verbessern und uns zum Nachdenken anregen. Einiges ist bekannt, manches klingt vertraut, doch vieles wird neu sein. Und alles zusammen wird auf jeden Fall Anregung sein, mit unseren Pferden bewusster umzugehen.
Ähnlich wie Das Pferd sagt es uns jeden Tag
Ähnliche E-Books
Handbuch Basisarbeit: Klassische Dressur ohne Zwang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGymnastizierende Arbeit an der Hand: Schritt für Schritt zu Losgelassenheit und Selbstvertrauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJunges Pferd - was nun?: Kreative Erziehung mit Spaß und Verstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder mit Pferden stark machen: Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStangenarbeit und erste Sprünge: Anleitung für die ersten Übungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMach mich stark!: Mit dem Clicker bis zur hohen Schule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbewusst mit Pferden: Vertrauensvoller Umgang ohne Angst und Stress Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Frust bei Boxenruhe: Kranke Pferde beschäftigen und wieder aufbauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will dich verstehen: Familienaufstellungen für Pferde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFitness für Seniorenpferde: Lebensfreude und Beweglichkeit bis ins hohe Alter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreie dein Pferd: Befreie dich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde fit füttern: Wie ich mein Pferd artgerecht ernähre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreestyle Horse Agility: Sport auf Augenhöhe mit dem Pferd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten nur mit Sitzhilfe: Die wissenschaftliche Grundlage einer fast vergessenen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauen statt Dominanz: Wege zu einer neuen Pferdeethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeitwärts unterwegs: Mit Seitengängen richtig gymnastizieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlassische Arbeit am Kappzaum: Die Ausbildung am Boden und unter dem Sattel Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Reiten ohne Sattel und Zaumzeug: Harmonie, Vertrauen und Respekt zwischen Pferd und Reiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas stimmt nicht mit meinem Pferd? Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gentle Horse Training: Das neue Konzept für Pferd und Reiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJungpferdeausbildung mit System: Vom Aufhalftern bis zum Anreiten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Spaß an Working Equitation: Der gelungene Einstieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraxisbuch Handarbeit: Vom Führen bis zur Piaffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative Bodenarbeit: Basisübungen und Erziehung an der Hand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung: Denn sie wissen nicht, was sie tun Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Zwischen Losgelassenheit und Spannkraft: Besser Reiten mit Yoga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Pferde fühlen und denken: Verhalten, Emotionen, Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Pferde kochen könnten: Pferdeleckereien selbst gemacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreatives Dressurtraining: Pferde motivieren und gymnastizieren mit Trailübungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tao der Pferde: Über den natürlichen Umgang mit dem Pferd Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen