Weg zum Individual-Licht: geistige Lichterrungenschaft
Von Gerrit Demetrio
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Dies ist es was dieses Buch zu vermitteln versucht mit den besten wünschen in hellem Schein für immer zu verweilen
Gerrit Demetrio
Gerrit Demetrio hat bisher mehr als 35 Bücher geschrieben. Im Wesentlichen ist er auch mit Philosophie beschäftigt gewesen und hat alles Wesentliche in Philosophie der neuen Zeit, normalistisch kausalisch, wissenschaftlich, sowohl im Mikro als auch im Makrokosmos bewiesen, zuammengetragen, um alle Interessierten zum Mitdenken anzuregen. Ferner beschäftigt sich der Autor mit Musik und ist mit Kompositionen , zu denen er auch die notwendigen Texte schreibt. In vergangener Zeit hat er wesentliche Erfolge in der Musikscene als Peter Sanders beschrieben. Das Leben von Gerrit Demetrio ist geprägt von unzähligen Rescherchen, die er akribisch betrieben hat um möglichst viele Fragen des Lebens zu beantworten.
Mehr von Gerrit Demetrio lesen
Der Ruf des tiefen Seins: Das Tiefe Sein erklärt und verstanden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Lebensbuch: Bewusstes Leben als Sauss und Brauss erleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch heirate meine Familie: ein Schicksal entfaltet sich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu sollst nicht käppeln Teil I: Leben erfahren eines Kleinkindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebenssinn in wahrem Sinn: Sinnerklärung für funktionsgerechtes Sinnleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiscouvering was da kommt: Neues Leben in Abenteuerlust entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrnehmungen: in Wahrnehmungen finden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrdisches Erwachen im Intensivium: Explizititarium der Erdenleiden als Erwachter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaiblumenwiese zur Lebenssonne: Lebenswahrnehmung erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Weg zum Individual-Licht
Ähnliche E-Books
Wahrnehmen – Erfahren – Gestalten: Phantomgrenzen und soziale Raumproduktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWach denken: Für einen zeitgemäßen Vernunftgebrauch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJustitia wird blind: Rechtssicherheit erfordert eine Gesetzgebung, die Klarheit schafft und kosteneffiziente Entscheidungen in kurzen Zeiträumen ermöglicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundlagen der Arithmetik: Eine logisch mathematische Untersuchung über den Begriff der Zahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolizeibeamte als Zeugen im Strafverfahren: Vom Ermittler zum Beweismittel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur ohne Grenzen: Entstehung und Entwicklung von Barrierefreiheit am Beispiel des Münchner Kulturzentrums Gasteig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbst-Analyse: Die Morgendämmerung des Zeugen und das Ende des Leidens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachen und Identitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWorte überwinden Grenzen: Geschichten aus dem Leben von Menschen mit Behinderung und psychischer Erkrankung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum wir mehr als einmal auf Erden leben: Das Reifen der Seele durch Reinkarnation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik als Kunst der Lebensführung: Festschrift für Friedrich Heckmann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZusammenhänge: Wie wir lernen, die Welt wieder zu verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas verdient moralisch den Vorzug?: Ethisches Abwägen durch Präferenzregeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wirklichkeit ausgesetzt: Neunzehn Protokolle zur Positionierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExplizites Denken in Zeiten der Krise: Anregungen zur Stärkung der geistigen Selbstverteidigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen, Wissen, Kompetenz, Kultur: Vorschläge zur Bestimmung von vier Unbekannten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Buch der Seele: Evolution, Bewusstsein und transzendentale Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftskundig werden: Dynamische Wirkungsbeziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSag' mal was - Sprachliche Bildung für Kleinkinder: Sprachförderansätze: Erfahrungen und Reflexion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Botschaft deiner Seele: Das 3-Säulen-Prinzip der emotionalen Entsäuerung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMagistri valete wir fahr´n in die Welt: Erzählte Schulzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Erkenntnis im Lichte der Ontologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerechtigkeitsfragen im Naturschutz: Was sie bedeuten und warum sie wichtig sind - Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 130 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch 190: Stadt. Ansichten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrance und Chance: Die Königsmetapher und die Mitte in der Initiatischen Prozessbegleitung®. Ein Leitfaden in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimme des Herzens: Der gebrochene Krug 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen