eBook341 Seiten1 Stunde
Praktische Hygiene in der Pflege
Bewertung: 5 von 5 Sternen
5/5
()
Über dieses E-Book
Hygiene ist in der Pflege ein Thema, das immer schärfer kontrolliert wird. Die Angst, Hygienestandards zu verletzen, ist in Zeiten multiresistenter "Krankenhauskeime" groß. Die korrekte Erstellung von Hygienestandards und die Kontrolle der Einhaltung gehören zum Risikomanagement in der Pflege. Denn falsche oder fehlende Hygienemaßnahmen können nicht nur schwere medizinische Schäden, sondern auch haftungsrechtliche Folgen nach sich ziehen. Das Thema Hygiene betrifft alle in der Pflege Beschäftigte.
Mehr von Andreas Schwarzkopf lesen
Virale Pandemien am Beispiel SARS-CoV-2: Hintergründe - Maßnahmen - Prävention Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHygienebeauftragte im Rettungs- und Sozialdienst: Lehr- und Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Praktische Hygiene in der Pflege
Ähnliche E-Books
Gesundheitsförderung und Prävention in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasale Stimulation: Ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunizieren in der Pflege: Kompetenz und Sensibilität im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik in Pflege und Therapie: Grundlagen, Übungen, Wissenstransfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturzprophylaxe: Planung, Durchführung, Prüfung und Nachbesserung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeassistenz: Basiswissen für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbasierte Unterrichtsgestaltung Grundlagen und Konzepte: Didaktischer Leitfaden für Lehrende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProphylaxen in der Pflege: Anregungen für kreatives Handeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDekubitus - Prophylaxe und Therapie: Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege dementer Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasiswissen Altenpflege: Gesundheit und Krankheit im Alter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernfelder der Altenpflege: Fallorientiertes Wissen in Frage und Antwort Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Palliativpflege: Versorgung von Menschen am Lebensende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pflegeplanung exakt formuliert und korrigiert: Lehr- und Lernhilfen zur Pflegedokumentation entlang der ATL, ABEDL®, SIS® und BI gemäß § 5 PflBG Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWundmanagement und Wunddokumentation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStandards in der Altenpflege: Wissen und Orientierung für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchluckstörungen im Alter: Hintergrundwissen und Anwendung in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthische Orientierung in der Pflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegebedürftigkeit: Beratung - Betreuung - Zusammenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRehabilitation Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen: Leitfaden für die Pflegepraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwortschatz für Pflegeberufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Formulierungshilfen für eine Pflegeplanung nach den AEDL für Menschen mit der Erkrankung Mangelernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFormulierungshilfen für die Strukturierte Informationssammlung SIS und Maßnahmenplanung: Themenfeld Selbstversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmbulante und stationäre Palliativpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusbildungsplan und Nachweisheft für die praktische Altenpflegeausbildung: Kompetenz- und Lernfeldorientierung gemäß AltPflAPrV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen