Der Jugend-Knigge 2100: Knigge für junge Leute und Berufseinsteiger - Vom ersten Eindruck bis zu modernen Umgangsformen
Von Horst Hanisch
()
Über dieses E-Book
Die Jugend ist etwas Wundervolles
Der flotte und moderne junge Mensch lebt in einer fantastischen Welt, die vielfältige Möglichkeiten der privaten wie beruflichen Entwicklung anbietet.
Die Verhaltensweisen im zwischenmenschlichen Umgang passen sich in rasender Geschwindigkeit den neuen Herausforderungen und technischen Möglichkeiten an.
Um ein möglichst selbstsicheres und professionelles Auftreten zu gewährleisten, werden in diesem Ratgeber zahlreiche aktuelle Verhaltensmuster und moderne Umgangsformen gezeigt, wie: Der erste Eindruck, Begrüßung, Vorstellung, Kommunikation, Berufsalltag, Küssen in der Öffentlichkeit, Sexualität, Verhalten als Gast zu Hause oder im Restaurant und andere. Aus den Inhalt:
- Die flotte Jugend
- Die (erste) Kontaktaufnahme
- Mein Gegenüber und ich
- Kommunikation und Konfliktvermeidung
- Verhalten im Beruf
- Verhalten in der Öffentlichkeit
- Verhalten als Gast
Horst Hanisch
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen. Seine Seminare finden im In- und Ausland statt. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind. Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie Business-Etikette, Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü, Rhetorik, Präsentation, Moderation, Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk, Interkulturelle Kompetenz und andere.
Mehr von Horst Hanisch lesen
Team und Typ-Knigge 2100: Team oder Einzelkämpfer? Typen und Charaktere Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNudel-Knigge 2100: Himmlische Teigware Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertschätzungs-Knigge 2100: Gleichberechtigung, Gender und Respekt, sexuelle Orientierung, Umgang bei Diskriminierung und Mobbing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas kleine Knigge-Quiz 2100: Von leicht und lustig bis sonderbar und schwierig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend-Karriere-Knigge 2100: Schule und Studium, Netzwerk und Klüngel, Erfolg und Risiken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend-Knigge 2100: Knigge für junge Leute und Berufseinsteiger - Vom ersten Eindruck bis zu modernen Umgangsformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch Macht Mörder 2100: Verfall der Umgangsformen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelcome to Germany-Knigge 2100: Umgangsformen, Verhaltensmuster und gesellschaftliches Miteinander im deutschsprachigen Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulinarischer und Gastronomischer Knigge 2100: Von Events, Feiern, Aperitif; über Esskultur, Speisen und Getränken; zu zeitgemäßen Tischsitten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTod, Trauer, Totenkult-Knigge 2100: Sterben, Trost, Takt, Bestatten, Tradition, Vorsorge, Tabus, Vergänglichkeit und Sonderbares Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Dicke-Knigge 2100: Aus dem prallen Leben des Dicken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Jugend-Knigge 2100
Ähnliche E-Books
Jugend-Knigge 2100: Knigge für junge Leute und Berufseinsteiger - Vom ersten Eindruck bis zu modernen Umgangsformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSmiley. Herzchen. Hashtag.: Zwischenmenschliche Kommunikation im Zeitalter von Facebook, WhatsApp, Instagram @ Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik. Persönlichkeit. Klarheit.: Magische Worte für Einfluss und Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolgreicher Small Talk - einfach erklärt / Komplimente - der Balsam für Menschen: Erfolgreich beginnen, ansprechend führen, positiv beenden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWhat's your Story?: Leadership Storytelling für Führungskräfte, Projektverantwortliche und alle, die etwas bewegen wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachliche Vorbilder in der Kita: Lernfortschritte erzielen durch gute Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreie Kommunikation: Leichte Sprache und Teilhabe für Menschen mit Lernschwierigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd plötzlich ist die Kamera an ...: Souverän wirken in Videokonferenzen, Webinaren & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Personal- und Jahresgespräch: Wertschätzung und Respekt durch achtsame Kommunikation und Interaktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Small Talk Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mythos Social Media: Die Ästhetik der Täuschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Sie mit jedem ins Gespräch kommen und neue Freunde finden: Kleine Tricks für großen Erfolg in Beziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikative Wissensverteilung in Gruppen: Bestimmungsmerkmale, Ansprüche und Implikationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Intensität von Fernsehkonsum und ihr Einfluss auf die Lebenszufriedenheit: Ein quantitativer Vergleich von Wenig- und Vielsehern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben, Tod und Konsequenzen: Eine Auswahl zweisprachiger Kurzgeschichten und Gedichte in Deutsch und Englisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie psychologischen Geheimnisse der menschlichen Sprache: Richtig verstehen – richtig reagieren – mit TAI und TZI Mitarbeiter zum Erfolg führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten: Eine kausalanalytische Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörperrhetorik: Eine Anleitung zum Gedankenlesen und -zeigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCode Name: Oktoberfest - Language Course German Level A1: A crime novel and tourist guide through Munich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Körpersprache der Hunde: Wie Hunde uns ihre Welt erklären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Man Mit Jedem Spricht: Einfache Tricks, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu Verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHund, sag doch was: Ihren Hund verstehen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGerichtsdolmetschen: Grundwissen und -fertigkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörpersprache Techniken: Mit diesen Techniken wirst du Menschen lesen wie ein Profi! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen