Gedichte: Gedichte
Von Georg Trakl
Beschreibung
Über den Autor
Ähnlich wie Gedichte
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Gedichte - Georg Trakl
Georg Trakl
Gedichte
Gedichte
Veröffentlicht im Good Press Verlag, 2022
goodpress@okpublishing.info
EAN 4064066116200
Inhaltsverzeichnis
DIE JUNGE MAGD
1.
2.
3.
4.
5.
6.
ROMANZE ZUR NACHT
IM ROTEN LAUBWERK VOLL GUITARREN ...
MUSIK IM MIRABELL
MELANCHOLIE DES ABENDS
WINTERDÄMMERUNG
RONDEL
FRAUENSEGEN
DIE SCHÖNE STADT
IN EINEM VERLASSENEN ZIMMER
AN DEN KNABEN ELIS
DER GEWITTERABEND
ABENDMUSE
TRAUM DES BÖSEN
GEISTLICHES LIED
IM HERBST
ZU ABEND MEIN HERZ
DIE BAUERN
ALLERSEELEN
MELANCHOLIE
SEELE DES LEBENS
VERKLÄRTER HERBST
WINKEL AM WALD
IM WINTER
IN EIN ALTES STAMMBUCH
VERWANDLUNG
KLEINES KONZERT
MENSCHHEIT
DER SPAZIERGANG
1.
2.
3.
DE PROFUNDIS
TROMPETEN
DÄMMERUNG
HEITERER FRÜHLING
1.
2.
3.
VORSTADT IM FÖHN
DIE RATTEN
TRÜBSINN
IN DEN NACHMITTAG GEFLÜSTERT
PSALM
ROSENKRANZLIEDER
AN DIE SCHWESTER
NÄHE DES TODES
AMEN
VERFALL
IN DER HEIMAT
EIN HERBSTABEND
MENSCHLICHES ELEND
IM DORF
1.
2.
3.
ABENDLIED
DREI BLICKE IN EINEN OPAL
1.
2.
3.
NACHTLIED
HELIAN
DIE JUNGE MAGD
Inhaltsverzeichnis
Ludwig von Ficker zugeeignet
1.
Inhaltsverzeichnis
Oft am Brunnen, wenn es dämmert,
Sieht man sie verzaubert stehen
Wasser schöpfen, wenn es dämmert.
Eimer auf und niedergehen.
In den Buchen Dohlen flattern
Und sie gleichet einem Schatten.
Ihre gelben Haare flattern
Und im Hofe schrein die Ratten.
Und umschmeichelt von Verfalle
Senkt sie die entzundenen Lider.
Dürres Gras neigt im Verfalle
Sich zu ihren Füßen nieder.
2.
Inhaltsverzeichnis
Stille schafft sie in der Kammer
Und der Hof liegt längst verödet.
Im Hollunder vor der Kammer
Kläglich eine Amsel flötet.
Silbern schaut ihr Bild im Spiegel
Fremd sie an im Zwielichtscheine
Und verdämmert fahl im Spiegel
Und ihr graut vor seiner Reine.
Traumhaft singt ein Knecht im Dunkel
Und sie starrt von Schmerz geschüttelt.
Röte träufelt durch das Dunkel.
Jäh am Tor der Südwind rüttelt.
3.
Inhaltsverzeichnis
Nächtens übern kahlen Anger
Gaukelt sie in Fieberträumen.
Mürrisch greint der Wind im Anger
Und der Mond lauscht aus den Bäumen.
Balde rings die Sterne bleichen
Und ermattet