Privatgedichte
()
Über dieses E-Book
Mehr von Ferdinand Hardekopf lesen
Privatgedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Abend Ein kleines Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesestücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesestücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Abend: Ein kleines Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesestücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Abend: Ein kleines Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Privatgedichte
Ähnliche Podcast-Episoden
Zyklus 1: Däumelinchen: Was zauberhaft beginnt, mündet bald in Entführung und beinah Zwangsehe. Die Geschichte von "Däumelinchen", der Frau so klein wie ein Daumen, erzählt von Freiheitswünschen, Ausbrüchen, neuem Glück - und auch ein wenig Selbstaufgabe. Denn was ist uns allen urselbst, als der eigene Name? Bei all den Wendungen, gibt es am Ende noch eine Überraschung als Draufgabe und Hans Christian Andersen erzählt uns, woher er seine Märchen wirklich nimmt...Aber hört selbst und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen! Podcastfolge
Zyklus 1: Däumelinchen: Was zauberhaft beginnt, mündet bald in Entführung und beinah Zwangsehe. Die Geschichte von "Däumelinchen", der Frau so klein wie ein Daumen, erzählt von Freiheitswünschen, Ausbrüchen, neuem Glück - und auch ein wenig Selbstaufgabe. Denn was ist uns allen urselbst, als der eigene Name? Bei all den Wendungen, gibt es am Ende noch eine Überraschung als Draufgabe und Hans Christian Andersen erzählt uns, woher er seine Märchen wirklich nimmt...Aber hört selbst und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen!
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichWir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ? Podcastfolge
Wir retten Weihnachten! ?10 (+2) Buchtipps für das perfekte Geschenk ?
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEP14: Von unter blauem Mond geboren Vampiren und Freutagen: The Case Study of Vanitas & typische Freitage in Japan Podcastfolge
EP14: Von unter blauem Mond geboren Vampiren und Freutagen: The Case Study of Vanitas & typische Freitage in Japan
vonAniMimi - Anime & Japanische Popkultur0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Herr der Ringe pro Minute - Die Gefährten, Minute 113: Krähende Krähen Podcastfolge
Der Herr der Ringe pro Minute - Die Gefährten, Minute 113: Krähende Krähen
vonDer Herr der Ringe pro Minute0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich(20) Feuerzangenbowle mit Katharina, Jan und Daniel 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichAlcàsser - Geständnisse (2/5) 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich(16) Makronen mit Volker Kutscher 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichHallihallo-Luciano & die Granola-Boys 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSpanien! Barcelona, Andalusien, Bilbao, Tapas, Gaudí, Mallorca…: Reisen Reisen - Der Podcast Podcastfolge
Spanien! Barcelona, Andalusien, Bilbao, Tapas, Gaudí, Mallorca…: Reisen Reisen - Der Podcast
vonReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTraumland Thailand: Reisen Reisen - Der Podcast Podcastfolge
Traumland Thailand: Reisen Reisen - Der Podcast
vonReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichIn Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch Podcastfolge
In Herbststimmung: Buchtipps zwischen Melancholie und Kitsch
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichVon Geheimnissen, Identitätssuche und Feenstaub Podcastfolge
Von Geheimnissen, Identitätssuche und Feenstaub
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 3: Somawida: Über die Entstehung der Zeit und die Selbstständigkeit der Menschen. Somwadia - die die Welt von Fanis in hell und dunkel teilt, in Tag und Nacht, in Wachen und Schlaf. Als die Menschen die Urhöhle der Dunkelheit verlassen, opfert sich Somwida, die den nächsten Tag nicht mehr erlebt und bringt aber nun den Menschen die Tages- und Nachtzeiten und ihre handwerkliche Geschicklichkeit. Text: Anita Pichler Aus: Die Frauen aus Fanis. Geschichten aus der Sagenwelt der Dolomiten. Mit freundlicher Genehmigung des Haymon Verlags. Artwork: Stephanie de la Barra Der Podcast Sagenhaft ist kostenlos und soll es auch bleiben. Wer mich gerne hört und freiwillig finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: https://steadyhq.com/sagenhaft Kontakt: Folge mir auf Facebook und Instagram unter @sagenhaftderpodcast oder schreib eine Mail an sagenhaftderpodcast@gmail.com Website: www.sagenhaftderpodcast.com Ich freue mich auf eine Nachricht von dir, gerne auch Lob, Wünsche od Podcastfolge
Zyklus 3: Somawida: Über die Entstehung der Zeit und die Selbstständigkeit der Menschen. Somwadia - die die Welt von Fanis in hell und dunkel teilt, in Tag und Nacht, in Wachen und Schlaf. Als die Menschen die Urhöhle der Dunkelheit verlassen, opfert sich Somwida, die den nächsten Tag nicht mehr erlebt und bringt aber nun den Menschen die Tages- und Nachtzeiten und ihre handwerkliche Geschicklichkeit. Text: Anita Pichler Aus: Die Frauen aus Fanis. Geschichten aus der Sagenwelt der Dolomiten. Mit freundlicher Genehmigung des Haymon Verlags. Artwork: Stephanie de la Barra Der Podcast Sagenhaft ist kostenlos und soll es auch bleiben. Wer mich gerne hört und freiwillig finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: https://steadyhq.com/sagenhaft Kontakt: Folge mir auf Facebook und Instagram unter @sagenhaftderpodcast oder schreib eine Mail an sagenhaftderpodcast@gmail.com Website: www.sagenhaftderpodcast.com Ich freue mich auf eine Nachricht von dir, gerne auch Lob, Wünsche od
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Mythos Vampir und echte Blutsauger: KURIER Fake Busters 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichLiterarische Schätze für den Herbst: Kann man die auch im Dunkeln lesen? Podcastfolge
Literarische Schätze für den Herbst: Kann man die auch im Dunkeln lesen?
vonLong Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 1: Der Schweinehirt: In unserem ersten Zyklus lesen wir aus "Märchen" von Hans Christian Andersen. "Der Schweinehirt" (1841) erzählt von den Problemen der Partnersuche in einem weit entfernten Reich, vor langer, langer Zeit. Wir haben einen Prinzen, wir haben eine Prinzessin, wir haben einen mechanischen Topf der alle Küchendüfte der Stadt herbeizaubert. Wer sowas braucht und wer am Ende ein Liedchen singt hört selbst...und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen! Podcastfolge
Zyklus 1: Der Schweinehirt: In unserem ersten Zyklus lesen wir aus "Märchen" von Hans Christian Andersen. "Der Schweinehirt" (1841) erzählt von den Problemen der Partnersuche in einem weit entfernten Reich, vor langer, langer Zeit. Wir haben einen Prinzen, wir haben eine Prinzessin, wir haben einen mechanischen Topf der alle Küchendüfte der Stadt herbeizaubert. Wer sowas braucht und wer am Ende ein Liedchen singt hört selbst...und nicht auf den Gute Nacht Trunk vergessen!
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich(66) Anti-Troll-Getränke und Spionage-Geheimnisse 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer letzte Huelsenbeck | Christian Y. Schmidt 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#119: Halloween – Hexen: Hexenverfolgung 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichPia liest Hörergeschichten - 11 - Papierflieger: von Kat Van Arbour 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichZyklus 1: Die Galoschen des Glücks: Eine phantastische Reise in mehreren Kapiteln: Die Galoschen des Glücks sind Andersens Wunderlampe. Wer die Galoschen trägt und einen Wunsch ausspricht, den führt der Weg zurück in die Vergangenheit, hin zum Mond oder vermag in Tiere zu verwandeln. Klingt nach fun? Aber Vorsicht, was ihr euch wünscht. Podcastfolge
Zyklus 1: Die Galoschen des Glücks: Eine phantastische Reise in mehreren Kapiteln: Die Galoschen des Glücks sind Andersens Wunderlampe. Wer die Galoschen trägt und einen Wunsch ausspricht, den führt der Weg zurück in die Vergangenheit, hin zum Mond oder vermag in Tiere zu verwandeln. Klingt nach fun? Aber Vorsicht, was ihr euch wünscht.
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich(24) Pangalaktischer Donnergurgler mit Markus Heitz 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich(36) Quarkkuchen mit Frauke Untiedt 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDer Große Corona Zaubertrick | Von Rainer Rupp 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichTschipo – eine verrückte Abenteuer-Reise: Stell dir vor: Du träumst von einer Schatztruhe. Am nächsten Morgen erwachst du, und in deinem Zimmer steht eine Truhe voll Gold und Silber. So etwas ähnliches passiert Tschipo – nur viel verrückter. Podcastfolge
Tschipo – eine verrückte Abenteuer-Reise: Stell dir vor: Du träumst von einer Schatztruhe. Am nächsten Morgen erwachst du, und in deinem Zimmer steht eine Truhe voll Gold und Silber. So etwas ähnliches passiert Tschipo – nur viel verrückter.
vonSRF Kids Hörspiele0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichDie Kette liefert 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichEpisode 53 - Von Süß & Marmeladenmäusen mit Jacky-Oh Weinhaus 0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichSpecial: Frauenkampftag 2022: Weltfrauentag-Special für euch: Vom 8. März, dem Internationalen Frauenkampftag, bis zum 18. März, dem Geburtstag von Sagenhaft, gibt es wieder meine "10 TAGE FEMINISMUS". Diesmal habe ich aus "Helen Keller - Meine Welt: Blind, taub und optimistisch" vorgelesen. Alle zwei Tage erscheint eine Episode. Den Anfang macht diese Folge zur Einordnung Helen Kellers, einer US-amerikanischen taub-blinden Schriftstellerin. Ich freue mich euch diese außergewöhnliche Frau vorstellen zu dürfen. Eine Frau deren äußerliche Welt dunkel und still war, aber deren innere Welt voll und reich an Erkenntnis, Vorstellungskraft, Ideen und Kampfgeist war. Hier die Geschichte von einer undurchdringlichen Dunkelheit, die doch nie den Geist überschattet hat. #dunklegeschichten #sagenhaft #8märz #weltfrauentag Intro/Outro: Ariel Oehl Artwork: (c) Sagenhaft Kontakt: sagenhaftderpodcast@gmail.com Instagram: sagenhaftderpodcast Sagenhafte Grüße, Stephanie Podcastfolge
Special: Frauenkampftag 2022: Weltfrauentag-Special für euch: Vom 8. März, dem Internationalen Frauenkampftag, bis zum 18. März, dem Geburtstag von Sagenhaft, gibt es wieder meine "10 TAGE FEMINISMUS". Diesmal habe ich aus "Helen Keller - Meine Welt: Blind, taub und optimistisch" vorgelesen. Alle zwei Tage erscheint eine Episode. Den Anfang macht diese Folge zur Einordnung Helen Kellers, einer US-amerikanischen taub-blinden Schriftstellerin. Ich freue mich euch diese außergewöhnliche Frau vorstellen zu dürfen. Eine Frau deren äußerliche Welt dunkel und still war, aber deren innere Welt voll und reich an Erkenntnis, Vorstellungskraft, Ideen und Kampfgeist war. Hier die Geschichte von einer undurchdringlichen Dunkelheit, die doch nie den Geist überschattet hat. #dunklegeschichten #sagenhaft #8märz #weltfrauentag Intro/Outro: Ariel Oehl Artwork: (c) Sagenhaft Kontakt: sagenhaftderpodcast@gmail.com Instagram: sagenhaftderpodcast Sagenhafte Grüße, Stephanie
vonSagenhaft - Gute Nacht Geschichten für Erwachsene0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlichReise-Trends 2023!: Reisen Reisen - Der Podcast Podcastfolge
Reise-Trends 2023!: Reisen Reisen - Der Podcast
vonReisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich#633 Magisches Unterbewusstsein: Erfolgreich durch die Kraft der Hypnose - Thimon von Berlepsch: Als 13-Jähriger findet Thimon von Berlepsch auf dem Dachboden von Schloss Berlepsch, dem Stammsitz der Familie seit 1369, das antiquarische Buch Moderne Salon-Magie. Dieser Fund legt den Grundstein für sein heutiges Schaffen: Als Magier,... Podcastfolge
#633 Magisches Unterbewusstsein: Erfolgreich durch die Kraft der Hypnose - Thimon von Berlepsch: Als 13-Jähriger findet Thimon von Berlepsch auf dem Dachboden von Schloss Berlepsch, dem Stammsitz der Familie seit 1369, das antiquarische Buch Moderne Salon-Magie. Dieser Fund legt den Grundstein für sein heutiges Schaffen: Als Magier,...
vonTobias Beck Podcast0 Bewertungen0% fanden dieses Dokument nützlich
Ähnliche Artikel
Aluhelme Auf! Die Besten WoW-Verschwörungstheorien PC Games MMOREArtikel
Aluhelme Auf! Die Besten WoW-Verschwörungstheorien
18. Aug. 2021
13 Min. lesenKein Karpatenschloss, Kein Volvo EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Kein Karpatenschloss, Kein Volvo
25. Feb. 2021
4 Min. lesenLesetipps Aus Unabhängigen Verlagen Bücher MagazinArtikel
Lesetipps Aus Unabhängigen Verlagen
11. Jan. 2023
Isabella Archan Zwei in der Wanne sind einer zu viel. Doch was tun, wenn der Göttergatte zum Albtraum wird? Dieser Mann muss weg – um jeden Preis … Drum prüfe, wer sich ewig bindet: Isabella Archan blickt in ihrem amüsanten Krimi tief in die Abgründe
3 Min. lesenDie Paarungsfalle EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Die Paarungsfalle
23. Juni 2022
Eintausend strahlende Sonnen, welch Milchwirtschaft!«, sagt Ernie weithin hörbar. Maßregelnd ramme ich ihm einen Ellenbogen in den Wanst, infolgedessen er untergeht wie ein Wackerstein. Nachdem ich ihn am Beckenboden ausfindig gemacht und zurück an d
4 Min. lesenMeistert eure Furcht: Ist WoW ein Phobiker-Paradies? PC Games MMOREArtikel
Meistert eure Furcht: Ist WoW ein Phobiker-Paradies?
15. Sept. 2021
9 Min. lesenDie Scheherazade der Lieberoser Wüste EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Die Scheherazade der Lieberoser Wüste
26. Jan. 2023
4 Min. lesenDas Starren der Murmeltiere PC Games MMOREArtikel
Das Starren der Murmeltiere
18. Aug. 2021
Kennt ihr das Gefühl, von unsichtbaren Augen angestarrt zu werden? Den Eindruck, dass ihr aus einem schlechten Traum aufwacht und nachts jemand am Fußende eures Bettes steht, obwohl ihr niemanden dort seht? Das Kribbeln im Rückgrat, wenn ihr eine ein
1 Min. lesenDas Raubzugkonzept PC Games MMOREArtikel
Das Raubzugkonzept
21. Apr. 2021
9 Min. lesenGegen Die Enge Der Zeit NaturApothekeArtikel
Gegen Die Enge Der Zeit
9. März 2022
5 Min. lesenWörterwelten Bücher MagazinArtikel
Wörterwelten
28. Juli 2021
Mein Lieblingsbuch in der Kindheit! Die Wandlung der scheuen Griechin Evadne, die von Seeräubern entführt wird und unter Amazonen zur starken Frau heranwächst, hat mich als junges Mädchen sehr bewegt. Von Selbstzweifeln geplagt und auf der Suche nach
2 Min. lesenLMM 1583 … Leser machen mit EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
LMM 1583 … Leser machen mit
27. Mai 2021
2 Min. lesenEin Anderer Blick Auf Die Welt Bücher MagazinArtikel
Ein Anderer Blick Auf Die Welt
25. Mai 2022
2 Min. lesenLustkatrine Und Die Bettschlange EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Lustkatrine Und Die Bettschlange
24. Juni 2021
5 Min. lesenBÜCHER | KINDER & JUGEND Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KINDER & JUGEND
13. Jan. 2021
Aleja und die Piratinnen – Das Schattenschiff Übersetzt von Katharina Orgaß Der größte Traum von Aleja ist, ein anderes Land zu entdecken. Als sie auf eine Geldfälscherbande stößt, wird sie von dieser gejagt. Auf der Flucht läuft sie der Kapitänin de
4 Min. lesenDer Flaschengeist EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Der Flaschengeist
30. Sept. 2021
4 Min. lesenDer Proble mwolf EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Der Proble mwolf
27. Apr. 2023
4 Min. lesenRezensionen Krimi Bücher MagazinArtikel
Rezensionen Krimi
13. Okt. 2021
Als Buch/E-Book bei Piper erhältlich Gelesen von Richard Barenberg Kleine Orte mit einer dunklen Geschichte – das ist in der Literatur ein gängiges Thema. Der Brite Chris Whitaker entführt seine Leser:innen in eine idyllische Kleinstadt namens Cape H
4 Min. lesenWeihnachten im Park EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Weihnachten im Park
25. Nov. 2021
2 Min. lesenZersplitterte Seelen PC Games MMOREArtikel
Zersplitterte Seelen
21. Juli 2021
6 Min. lesenHeute vor 50 Jahren EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Heute vor 50 Jahren
25. Aug. 2022
3 Min. lesenWahn & Sinn EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Wahn & Sinn
22. Sept. 2022
Gert hat einen Fussel, den er jeden Abend aus seinem Bauchnabel puhlt, um ihn am nächsten Morgen wieder einzusetzen. Wie ein Ohrring. Ein Edelstein. Er achtet auf seinen Fussel. Hat einen Fusselkasten. Setzt ihn ganz sacht auf das Samtkissen. Seine A
6 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE
5. Okt. 2020
Der Heilige mit der roten Schnur Übersetzt von Eva Ruth Wemme HOMUNCULUS, 216 Seiten, 22 Euro In einer kleinen Stadt, die in der wunderschön zu lesenden deutschen Übersetzung “Gaisterstat” heißt, wird ein besonderes Kind geboren. Der Junge Taush besi
15 Min. lesenMeisterwerke für Kleine Bücher MagazinArtikel
Meisterwerke für Kleine
23. Nov. 2022
4 Min. lesenWörterwelten Bücher MagazinArtikel
Wörterwelten
26. Mai 2021
wurde 1979 in Bukarest geboren und lebt in Zürich. Nach ihrem Philologie-Studium an der Universität in Bukarest arbeitete sie als Journalistin und Dozentin. Ihr Debütroman Baba Rada erschien 2011 auf Deutsch. In den folgenden Jahren wurde sie für ihr
2 Min. lesenBÜCHER | KINDER & JUGEND Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | KINDER & JUGEND
27. Juli 2022
Das BÜCHERmagazin fragt die Expert:innen! In jeder Ausgabe stellen Kinder und Jugendliche ihre ganz persönlichen Leseeindrücke vor Übersetzt von Gabriele Haefs Wie alle, die den ersten Teil gelesen haben, wissen, hat Sally Jones ihr letztes Abenteuer
4 Min. lesenWahn & Sinn EULENSPIEGEL, Das SatiremagazinArtikel
Wahn & Sinn
27. Mai 2021
4 Min. lesenBÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN Bücher MagazinArtikel
BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMAN
27. Juli 2022
Übersetzt von Nicola Denis INSEL, 224 Seiten, 23 Euro Die 16-jährige Sarah lebt mit ihrer alleinerziehenden, verarmten Mutter und einem kleinen Bruder in einem Slum von Casablanca. Dank einer frühen Kindheit in Frankreich kombiniert mit ihrem hübsche
11 Min. lesenMörderische Mythen Bücher MagazinArtikel
Mörderische Mythen
12. Okt. 2022
3 Min. lesenBücher Bücher MagazinArtikel
Bücher
12. Okt. 2022
Ich verliebe mich so leicht Übersetzt von Romy und Jürgen Ritte Sie ist tausendfach erzählt, die Geschichte vom ewigen Liebesleid. Hervé Le Tellier verpackt sie in einen wunderbar ironischen Reiseroman. Ein Mann (genannt „unser Held“), an die fünfzig
10 Min. lesenOrt Der Erinnerung Bücher MagazinArtikel
Ort Der Erinnerung
11. Jan. 2023
5 Min. lesen
Rezensionen für Privatgedichte
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Privatgedichte - Ferdinand Hardekopf
Ferdinand Hardekopf
Privatgedichte
Veröffentlicht im Good Press Verlag, 2021
goodpress@okpublishing.info
EAN 4064066112653
Inhaltsverzeichnis
ZWEIFEL
DIE ANTWORT
EIN HAND-BUCH?
ZERBRECHLICH
SUBLIMIERUNG
SICH BESCHÄFTIGEN ...
ANTONIUS
DAS CAFÉ-SONETT
DAS BAR-SONETT
DIPLOMATIE
SPLENDEURS ET MISÈRES DES COURTISANS
BALLADE
REGIE
BAUM
DER DICHTER T*
HERR SALZMANN-ZWEI, IN ALEXANDRINERN
SIGNALEMENT
MORGENDÄMMERUNG
BESESSENHEIT
„ICH BIN DAS WEIB ..."
OFFERTORIUM
WALLONISCHES LIED
WALLONISCHES MÄRCHEN
SPÄT
GENESUNG
ABNEIGUNG
AUF DER BANK
XENIEN
TAFEL
ZWEIFEL
Inhaltsverzeichnis
Darf solcher Traum mir je verblassen?
Das Fieber, das du mir gelassen,
Soll mich in hohe Grade werfen,
Ich will es mit Bewusstsein schärfen.
Wie fraglich, ob ich DICH gehalten:
Die letzte deiner Scheingestalten!
War das (im crême und erdbeer Lichte)
Das wesen-nächste der Gesichte?
Du sprangst aus