eBook411 Seiten14 Stunden
Archiv für Liturgiewissenschaft: Band 58/59 2016-2017
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Liturgie, ein zentrales Handeln der Kirche, stand immer schon in vielschichtigen Bezügen zum Leben der Menschen und der Gesellschaft, und dies gilt unverändert in der Gegenwart. Auch wenn Liturgiewissenschaft zunächst ein Fach der Theologie ist, darf und will sie sich nicht auf binnentheologische Fragen beschränken. Das „Archiv für Liturgiewissenschaft“ (ALw) bemüht sich deshalb um eine breite interdisziplinäre Einbindung der Fachdiskussion. Es steht damit in der Tradition des „Jahrbuch für Liturgiewissenschaft“, das, von der Abtei Maria Laach durch Odo Casel von 1921 bis 1941 herausgegeben, die Liturgiewissenschaft in besonderer Weise geprägt hat. Von seiner Herkunft her ist das ALw zwar vor allem der Tradition der westlichen Kirche verpflichtet, kann aber seinem Thema nur in ökumenischer Weite gerecht werden.
Das ALw publiziert Forschungsbeiträge in Form von Texteditionen, Aufsätzen, Miszellen, Rezensionsartikeln und Bibliographien. Alle Beiträge, auch die Literaturberichte, werden je Jahrgang durch umfangreiche Personen- und Sachregister erschlossen.
Das ALw publiziert Forschungsbeiträge in Form von Texteditionen, Aufsätzen, Miszellen, Rezensionsartikeln und Bibliographien. Alle Beiträge, auch die Literaturberichte, werden je Jahrgang durch umfangreiche Personen- und Sachregister erschlossen.
SpracheDeutsch
HerausgeberAschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum19. Juli 2018
ISBN9783402127278
Ähnlich wie Archiv für Liturgiewissenschaft
Ähnliche E-Books
Kleines Lexikon religiöser Quertreiber: von Urs von Balthasar bis zu Leopold Ziegler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLexikon der Wülfrather Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottesgedanken und Gebete Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiliges Grab – Heilige Gräber: Aktualität und Nachleben von Pilgerorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohann Salomo Semler: Ueber historische, geselschaftliche und moralische Religion der Christen (1786) Mit Beilagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitnotizen: Ein Nachschlagewerk moralisch-charakteristischer Verhaltensprobleme unserer Gesellschaft vor, im und nach dem Jahr 2000 nach Christus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhrenschmaus: Neun biblische Erzählungen nicht nur für kulinarische Anlässe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychotherapie und Seelsorge: Theologisch-praktische Quartalschrift 1/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChrist sein – was ist das?: Kurzformeln des Glaubens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion ohne Kirche: 9,5 Thesen für ein erneuertes Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanken zu Christlichem: Unsinn und Allerlei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie vollkommene Gemeinde: mit (un)vollkommenen Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben ist ganz einfach - wenn man nicht muss: Anregungen für eine befreite Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdische Lebensweisheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBefreiungsgebete in der Waffenrüstung Gottes: Mächtige Kriegsführungsgebete, um aus Gebundenheit befreit zu werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gottesdienst einfach anders: Fit fürs Feiern werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLetztes Glaubensbekenntnis über natürliche und christliche Religion (1792) Mit Beilagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMännerWerkbuch Bibel: Bibelarbeiten, Gottesdienste, Rituale in Gruppe und Gemeinde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Antwort des Glaubens: Im Gespräch mit Paul M. Zulehner und Petra Steinmair-Pösel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben in Wüstenzeiten: 7 Predigten über Abraham, den Pionier Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes Wort in der Geschichte: Reformation und Reform in der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSucht mein Antlitz!: Frauengottesdienste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE HERRSCHAFT DER ANUNNAKI: Manipulatoren der Menschheit für die Neue Weltordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInternes Recht der Religionen: Einführung in eine vergleichende Disziplin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Freuden ernten: Biblisches Saatgut für Zeiten und Prozesse des Übergangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformationen vor Ort: Christlicher Glaube und konfessionelle Kultur in Brandenburg und Sachsen im 16. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHorror im Wolkenkuckucksheim: Ein Christ mit Schizophrenie berichtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSehnsucht nach Gott: Warum die Rückkehr der Religion gut für unsere Gesellschaft ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben ohne Christentum: Eine Vision Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer hat mein Land so zerstört?: Opa Willi, erzähl' mal! Europa wird zum Morgenland. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Archiv für Liturgiewissenschaft
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Archiv für Liturgiewissenschaft - Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1