eBook457 Seiten13 Stunden
Sacramentum Magnum: Die Ehe in der mittelalterlichen Theologie/Marriage in the Medieval Theology/Le mariage dans la théologie médiévale
Von Pavel Blazek
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ausgehend von der Lehre der Bibel und der Kirchenväter und in kreativer Aneignung römischen Rechts und aristotelischer Philosophie, entwickelte das lateinische Mittelalter eine vielfältige und originelle Theologie der Ehe. Der mittelalterliche Beitrag zur christlichen Theologie der Ehe reicht von einer definitorischen Erfassung des Eheschließungsprozesses, über eine Fortentwicklung und Neuinterpretation der biblischen und patristischen Lehre von der Sakramentalität, Unauflösbarkeit und dem monogamen Charakter der christlichen Ehe bis hin zu neuen Zugängen zur Ehemoral und zur Ehepastoral. Die meisten dieser Neuerungen entstanden in Reaktion auf zeitgenössische Herausforderungen, wie etwa die Katharerbewegung, die Begegnung mit dem Eheverständnis und der Ehepraxis im Islam, sowie auf die wachsenden pastoralen Bedürfnisse der Laien. Viele der im Mittelalter formulierten Lehren und Ansätze wirken bis in die gegenwärtige Theologie der Ehe nach.
SpracheDeutsch
HerausgeberAschendorff Verlag GmbH & Co. KG
Erscheinungsdatum29. Aug. 2018
ISBN9783402102442
Ähnlich wie Sacramentum Magnum
Ähnliche E-Books
Eine kurze Geschichte des Sonntags: Vom Urchristentum bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute christlich glauben: Der Leitfaden für die Ökumene im Alltag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGefährliche Wege: Mit Jesus unterwegs auf unsicherem Terrain Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReinhard von Kirchbach: Wege des Glaubens. Umkehr zur Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibelfälscher und die historische Wahrheit: Zweite überarbeitete und erweiterte Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMartin Luther im Widerstreit der Konfessionen: Historische und theologische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Priestertum aller Getauften: Für eine geschwisterliche Kirche aus dem Geist des Zweiten Vatikanischen Konzils Impulse und Quellentexte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer´s glaubt, wird selig: Ein Glaubensgespräch zwischen Vater und Sohn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeständnisse von Hempher, einem britischen Spion und Britische Feindschaft gegen den Islam Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wie aus «Laien» Kirche wird: Als Getaufte gemeinsam auf dem Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch glaube Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrüder in Christo: Beschreibung über den Werdegang der Erweckungsbewegung von hingegebenen Christen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd etliches fiel auf den Fels: Roman. Erstmals vollständige deutsche Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReformatorische Theologie im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBonhoeffer: Pastor, Agent, Märtyrer und Prophet Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Koranexegese als »Mix and Match«: Zur Diversität aktueller Diskurse in der tafsir-Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit zum Aufstehen: Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Stıftungs: und Spendenwesen Im Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIslamischer Religionsunterricht in Europa: Lehrtexte als Instrumente muslimischer Selbstverortung im Vergleich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensverantwortung in Theologie, Pastoral und Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist (uns) heilig?: Perspektiven protestantischer Frömmigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Botschaft von Amoris laetitia: Ein freundlicher Disput Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJohannes Eck (1486-1543): Scholastiker - Humanist - Kontroverstheologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier stehen wir – können wir auch anders?: Reformation und Aufklärung: Impulse für den Gottesdienst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirche - Idee und Wirklichkeit: Für eine Erneuerung aus dem Ursprung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotschaften des Evangeliums: Biblische Gedanken über Jesus Christus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin geistlich Liederbuch für Emmy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Taufe und die Eingliederung in die Kirche: Lutherisch/mennonitisch/römisch-katholische trilaterale Gespräche 2012–2017 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine neue Beschreibung des Adam Eva Mythos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Sacramentum Magnum
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Sacramentum Magnum - Pavel Blazek
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1