eBook189 Seiten4 Stunden
Orden und Klöster im Zeitalter von Reformatoin und Katholischer Reform 1500-1700: Band 3
Von Aschendorff
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Im vorliegenden letzen Heft über die Orden werden die aus der regulierten Chorherrenbewegung im 12. und 13. Jahrhundert hervorgegangenen Prämonstratenser (Johannes Meier) und Augustiner-Chorherren (Franz Brendle und Annette von Boetticher), jeweils mit ihren weiblichen Zweigen, dargestellt, sodann als Zweige des Franziskanerordens die Franziskaner-Konventualen und Martinianer (Christian Plath), die Franziskaner-Observanten (Walter Ziegler) und die seit dem späten 16. Jahrhundert auch im Reich tätigen Kapuziner (Matthias Ilg) und schließlich drei Ordensgemeinschaften, die bereits vor der Reformation sehr geschwächt waren und durch die religiösen und konfessionellen Veränderungen im 16. Jahrhundert an den Rand ihrer Existenz gerieten, nämlich die aus der Eremitenbewegung hervorgegangenen und von den Bettelorden beeinflussten Wilhelmiten (Friedhelm Jürgensmeier), die benediktinisch-eremitisch ausgerichteten Cölestiner (Karl Borchardt) und die im Hospitalwesen tätigen Antoniter (Adalbert Mischlewski).
Mit den von 27 Autoren erarbeiteten 31 Beiträgen in den drei Heften wird eine Fülle von Informationen und Fachwissen bezüglich der Geschicke und des Verhaltens der Orden und Klöster im deutschsprachigen Raum zu Beginn der Frühen Neuzeit geboten. Die 34 auf der gleichen Grundkarte basierenden graphischen Darstellungen ermöglichen einen raschen optischen Eindruck bezüglich der Ansiedlung, Anzahl und Veränderungen der einzelnen Orden und ihrer Niederlassungen. Auswahlbibliographien neuerer Fachliteratur ergänzen die Aufsätze. Die hier vorgelegten Ergebnisse bieten so Voraussetzung und Anregung für weitere vergleichende ordenshistorische Forschungen.
Mit den von 27 Autoren erarbeiteten 31 Beiträgen in den drei Heften wird eine Fülle von Informationen und Fachwissen bezüglich der Geschicke und des Verhaltens der Orden und Klöster im deutschsprachigen Raum zu Beginn der Frühen Neuzeit geboten. Die 34 auf der gleichen Grundkarte basierenden graphischen Darstellungen ermöglichen einen raschen optischen Eindruck bezüglich der Ansiedlung, Anzahl und Veränderungen der einzelnen Orden und ihrer Niederlassungen. Auswahlbibliographien neuerer Fachliteratur ergänzen die Aufsätze. Die hier vorgelegten Ergebnisse bieten so Voraussetzung und Anregung für weitere vergleichende ordenshistorische Forschungen.
Ähnlich wie Orden und Klöster im Zeitalter von Reformatoin und Katholischer Reform 1500-1700
Titel in dieser Serie (1)
Orden und Klöster im Zeitalter von Reformatoin und Katholischer Reform 1500-1700: Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Mönche und Nonnen im Klosterkerker: Ein verdrängtes Kapitel Kirchengeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin anderes Leben: Was ein Mönch erfährt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch zum zweiten Vatikanischen Konzil (1960-1965): mit Dokumenten aus dem Apostolischen Archiv im Vatikan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Dramatiker im Gewand des hl Franziskus: P. Hippolytus Böhlen ofm. Ordens- und Volksschauspiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFühren wie St. Benedikt?: Mönchische Führungsprinzipien für die Wirtschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntervallfasten & Heilfasten für Anfänger und Profis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmelsstürmer: Berufungsguide zum Ordensleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrandenburgische Franziskanerklöster und norddeutsche Bettelordensbauten: Architektur – Kunst – Denkmalpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEkkehard: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrden und Klöster im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform 1500-1700: Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Franziskus unterwegs: Impulse für Pilger von Florenz über Assisi nach Rom Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Holz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchriftordnungen im Wandel: Gebrauchs- und Aufbewahrungspraktiken von klösterlichem Schriftgut in Königsfelden (1300-1600) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns wirklich trägt: Über gelingendes Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErmutigung zum Ordensleben: "Lasst uns mit ihm gehen" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSACRE MOSEL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWüstes Hausen: Ein mittelalterlicher Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum zusammen wirken?: Studientag anlässlich der Gründung des Pallotti-Instituts für den deutschsprachigen Raum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zisterzienser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMorgendämmerung: Tagebuch einer Wandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bettelorden in den beiden Lausitzen: Geschichte – Architektur – Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unendliche Faden: Reise zu den Benediktinern, den Erbauern Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStudien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser / Zisterzienser in Brandenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKloster Zinna und der Orden der Zisterzienser: Begleitbuch zur Dauerausstellung im Museum Kloster Zinna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOnkel Jonas ist Bruder Jeremias: Über das Leben in einem Kloster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Orden und Klöster im Zeitalter von Reformatoin und Katholischer Reform 1500-1700
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Orden und Klöster im Zeitalter von Reformatoin und Katholischer Reform 1500-1700 - Aschendorff
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1