eBook251 Seiten2 Stunden
Der Philosoph vom Stockwerk drüber
Von Ralph R. Rogner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
»Man sieht sie mit Scheu als das bedeutende Bemühen ungewöhnlicher Menschen oder verachtet sie als überflüssiges Grübeln von Träumern.« Soweit Karl Jaspers' (leider) noch immer gültige Erkenntnis aus den 1950er Jahren über die Philosophie.
Der Erzähler des Buches Der Philosoph vom Stockwerk drüber hatte das Glück oder Unglück (je nach Perspektive), in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem universitär gebildeten Philosophen zu leben. Es ist die Geschichte der Annäherung zweier Männer, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Einerseits ein jugendlich wirkender, lebenslustiger und geselliger Freiberufler, andererseits der misanthropisch veranlagte Geisteswissenschaftler, der seine Kontakte zur Außenwelt auf ein Minimum beschränkt. Das hindert ihn aber nicht daran, aus unterschiedlichen Gründen, immer wieder an der Tür seines neu hinzugezogenen Nachbarn zu klopfen. Dieser will es sich zunächst nicht eingestehen, aber mit jeder Begegnung interessiert er sich mehr für den Sonderling. Es scheint irgendetwas zu geben, das beide verbindet ...
Um welches Genre handelt es sich bei Der Philosoph vom Stockwerk drüber? Um eine humorvolle Erzählung, einen gesellschaftskritischen Roman oder gar ein geschickt getarntes philosophisches Sachbuch? So eindeutig lässt sich das nicht fassen. Müsste man sich entscheiden, hielte man es wohl am ehesten für eine inspirierende, Genre sprengende Mixtur.
Der Erzähler des Buches Der Philosoph vom Stockwerk drüber hatte das Glück oder Unglück (je nach Perspektive), in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem universitär gebildeten Philosophen zu leben. Es ist die Geschichte der Annäherung zweier Männer, die kaum unterschiedlicher sein könnten. Einerseits ein jugendlich wirkender, lebenslustiger und geselliger Freiberufler, andererseits der misanthropisch veranlagte Geisteswissenschaftler, der seine Kontakte zur Außenwelt auf ein Minimum beschränkt. Das hindert ihn aber nicht daran, aus unterschiedlichen Gründen, immer wieder an der Tür seines neu hinzugezogenen Nachbarn zu klopfen. Dieser will es sich zunächst nicht eingestehen, aber mit jeder Begegnung interessiert er sich mehr für den Sonderling. Es scheint irgendetwas zu geben, das beide verbindet ...
Um welches Genre handelt es sich bei Der Philosoph vom Stockwerk drüber? Um eine humorvolle Erzählung, einen gesellschaftskritischen Roman oder gar ein geschickt getarntes philosophisches Sachbuch? So eindeutig lässt sich das nicht fassen. Müsste man sich entscheiden, hielte man es wohl am ehesten für eine inspirierende, Genre sprengende Mixtur.
Ähnlich wie Der Philosoph vom Stockwerk drüber
Ähnliche E-Books
Lust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie sieben Leben des Albert Lejeune Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRüpel und Rebell: Die Erfolgsgeschichte des Intellektuellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRousseau in 60 Minuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpeichelflug: Psychogramm eines Flüchtigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSigmund Freud - Revolutionär der Seele: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMemoiren eines Revolutionärs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGESPIEGELTE FANTASIE: Franz Rottensteiner zum 80. Geburtstag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurz gesagt: Aphorismen 3: Aphorismen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtwolf Nr. 66 (Stumpf und Stil) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach nur Kant: Das Interview Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir denken an .......: Literarische Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Schulhumoresken Ernst Ecksteins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinmal Leben und Zurück: Die Autobiografie des Gerd Scherm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grundlagen der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Arthur Schopenhauer: Die Qual des Seins . Zuerst leben und dann philosophieren. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstlerbetrachtungen: Diderot, Wackenroder, Hoffmann: Rameaus Neffe, Joseph Berglinger, Johannes Kreisler, Kater Murr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSOKRATES Europäer der ersten Stunde: Ein Lebensbild Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJenseitige Literatur (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEtzel Andergast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz anders - Ein psychologischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDescartes: Die Grundlagen der Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs geht auch anders ...: Ein Lesebuch mit Texten von Gad Beck, Georgette Dee, Cora Frost, Lotti Huber, Charlotte von Mahlsdorf und Napoleon Seyfarth Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWozu all diese Briefe gut waren... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuisquilien zu Thomas Mann: Glossen und Gedankenkrümel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Endzeit-Eva: Romankrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Literatur-Quiz: 123 Antworten, die Sie kennen müssen, um über Literatur mitreden zu können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Linke denken: Ideen von Marx über Gramsci zu Adorno, Habermas, Foucault & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Buddenbrooks Verfall einer Familie Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5