eBook69 Seiten1 Stunde
Neues Archiv für Niedersachsen 1.2017: Baukultur
Von Wachholtz Verlag
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Neue Archiv für Niedersachsen wird zweimal jährlich von der Wissenschaftlichen Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e.V. (WiG) herausgegeben. Die Zeitschrift informiert mit verschiedenen Schwerpunkten der einzelnen Ausgaben über neue Ergebnisse der Landesforschung und veröffentlicht Aufsätze zu landeskundlichen Themen. Heft 1.2017 setzt den Schwerpunkt auf die Baukultur in der Region Niedersachsen.
Ähnlich wie Neues Archiv für Niedersachsen 1.2017
Ähnliche E-Books
Vom Versuch, Kreativität in der Stadt zu planen: Die Internationale Bauausstellung IBA Hamburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin - Visionen einer zukünftigen Urbanität: Über Kunst, Kreativität und alternative Stadtgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCircular Change: 42 richtungsweisende Gespräche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuartier^4: Impulse für eine bedürfnisgerechte Quartiersgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStädtische Quartiere gestalten: Kommunale Herausforderungen und Chancen im transformierten Wohlfahrtsstaat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiversität und Architektur: Über migrantisch initiierte Architektur in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManifestationen im Entwurf: Design - Architektur - Ingenieurwesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kulturimmobilie: Planen - Bauen - Betreiben. Beispiele und Erfolgskonzepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpistemologie der Stadt: Improvisatorische Praxis und gestalterische Diagrammatik im urbanen Kontext Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrbanität durch Dichte?: Geschichte und Gegenwart der Großwohnkomplexe der 1970er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesign und Transformation: Wie wir unsere Zukunft nachhaltig gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeues Archiv für Niedersachsen 2.2017: Klein- und Mittelstädte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRäumliche Ressourcen: Architektur im Prozess gesellschaftlicher Verantwortung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Design: Gestalten für die Transformation der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKulturmanagement und Europäische Kulturarbeit: Tendenzen - Förderungen - Innovationen. Leitfaden für ein neues Praxisfeld Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMetropolitanität ohne Identität? Das Städtebauprojekt Stuttgart 21 und der Kampf um den Stadtraum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Genius Loci Lüneburgs: Erkundungen zu raumbezogener Identität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGelebter Raum Stadtlandschaft: Taktiken für Interventionen an suburbanen Orten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Ende des Wachstumsparadigmas?: Zum Wandel von Deutungsmustern in der Stadtentwicklung. Der Fall Chemnitz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen, Bausteine und Aufgaben des Städtebaus: Schnelleinstieg für Architekten und Planer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArchitektur in transdisziplinärer Perspektive: Von Philosophie bis Tanz. Aktuelle Zugänge und Positionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltWissen: Entwicklungszusammenarbeit in der Weltgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer gestaltet die Gestaltung?: Praxis, Theorie und Geschichte des partizipatorischen Designs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Partner für die Quartiersentwicklung: Die KALKschmiede* in Köln. Methoden - Erkenntnisse - Interviews Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Inneren der Bauverwaltung: Eigenlogik und Wirkmacht administrativer Praktiken bei Bauprojekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRurbane Landschaften: Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritische Landforschung: Konzeptionelle Zugänge, empirische Problemlagen und politische Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartizipation im kommunalen Nachhaltigkeitsmanagement: Methoden für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDesignästhetik: Theorie und soziale Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sandman Universe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5