Essen wie in der Bockwurstzone 1
Von Catrin Zahn
()
Über dieses E-Book
Jedes Rezept koche ich regelmäßig in meiner kleinen Küche und immer wieder schmeckt es uns.
Ich habe Angst das diese Küche alte DDR Küche ausstirbt und deshalb habe ich angefangen alles nieder zu schreiben.
Ich werde mit Sicherheit einige Bücher schreiben, weil die Palette Riesengroß ist. Angefangen von Salaten, Kuchen, Gebäck, Suppen, Eintöpfe und Fleischgerichte. Es gab zwar nicht viel in der DDR, aber gehungert hat niemand.
Ich wünsche euch viel Spaß und guten Appetit!
Eure Catrin Zahn
Ähnlich wie Essen wie in der Bockwurstzone 1
Ähnliche E-Books
Dr A. Oetkers Grundlehren der Kochkunst sowie preisgekrönte Rezepte für Haus und Küche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHartz 4 Kochbuch: 100 günstige Rezepte für jede Tagesmahlzeit - Inklusive Nährwertangaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWurst selber machen zu Hause: Die leckersten Rezepte – einfach erklärt für Anfänger und Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach indisch – Kochen mit 7 Zutaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpargel & Erdbeeren: Frische Saison-Rezepte für Genießer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrockpot, Crockpot, Crockpot: Rezepten und Kochkunst (Rezepte: Slow Cooker) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchnelle Gerichte: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFern Östliche Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenießen wie bei den Bridgertons: Das inoffizielle Kochbuch zur Kultserie. 60 sündhaft sinnliche Rezepte für Tea time, Dinner und Ballnacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienküche: Ganz entspannt: Planen, einkaufen, kochen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAyurveda - Die Kunst des Kochens: Vollwertig und individuell Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegane Köstlichkeiten - international: Rezepte aus Afrika, Asien, Lateinamerika und Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ultimative Studenten-Kochbuch: Einfach, schnell & preiswert - 84 unkomplizierte Gerichte für jeden Geschmack und Geldbeutel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKochen ohne Küche: 140 erprobte Rezepte für unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGartenlust und Küchenzauber für intelligente Faule: Praktisch garteln, saisonal ernten, einfach zubereiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenchön charfe chilichoten: Deutsche, französische, italienische und asiatische Gerichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAddicted to Food: Lieblingsrezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPloogs Italien: Noch ein Kochbuch 1. Band: Winter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeierabend-Rezepte: Einfach, schnell & abwechslungsreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach gut kochen: Genial kochen mit 2-6 Zutaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Baron kocht immer weiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdafrikanische Küche: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuppito mit Biss: 2 Frauen, 5 Elemente, 44 neue Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAromenfeuerwerk: Gerichte mit Gewürzen, Kräutern und Früchten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrientalische Küche trifft Rheingau-Wein: Nicht mehr als drei Gewürze? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas ganze Tier: Tiergerechter Genuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVegetarisch kochen - afghanisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemüse aus der Heimat: Saisonal einkaufen: Nachhaltig genießen. Ein Gemüse Kochbuch mit den 55 besten Rezepten mit alten Gemüsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Essen wie in der Bockwurstzone 1
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Essen wie in der Bockwurstzone 1 - Catrin Zahn
München
Inhalt
Inhalt:
01. Huckelkuchen/Platzkuchen
02. Nacksche Männeln
03. Kräppeln
04. Haferflockenkekse
05. Sandtaler
06. Nussbissen/Nussmakronen
07. Weißkrauteintopf
08. Gräupchen
09. Sächsische Quarkkeulchen
10. Gefüllte Paprikaschoten
11. Gulaschsuppe
12. Grüne Klöße
13. Fischeintopf
14. Szegediner Gulasch
15. Kohlrouladen
16. Bauernfrühstück
17. Hasenbraten
18.Bohnensalat
19. Geflügelsalat
Huckelkuchen/Platzkuchen
Huckelkuchen oder auch Platzkuchen genannt:
Dafür benötigen Sie folgende Zutaten:
6 EL Sonnenblumenöl
6 EL Mehl
6 EL Weinbrand
6 Eigelb
1 Prise Salz
und Puderzucker zum bestreuen.
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und alles schön verrühren bis eine glatte Masse entsteht.
Diesen Teig schütten Sie auf ein eingefettetes Backblech, dann alles bei 180°C backen bis der Teig hoch kommt und Blasen bildet.
Blech aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen. Den Kuchen anschließend