eBook144 Seiten1 Stunde
Radikale Veränderung fängt bei dir selbst an!: Wie wichtig Psychologie ist, um Veränderung zu erreichen.
Von Reiner Endres und Etrit Asllani
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Welt um uns herum verändert sich rasend schnell. Massive Veränderungen zeigen sich in sehr vielen Bereichen. Dies betrifft Strukturen von Unternehmen, die Art wie wir arbeiten, die Art wie wir kommunizieren, Technologien die wir nutzen und die Art wie wir denken. Genau deshalb fängt jede radikale Veränderung bei dir selbst an! In diesem Buch geben die Autoren Reiner Endres und Etrit Asllani viele Ratschläge zur Anpassung unserer Denkweise, um radikale Veränderungen erfolgreich zu meistern.
Autor
Reiner Endres
Studierte Wirtschaft-Ingenieurwesen und kam nach einigen Stationen in der Finanzindustrie an und arbeitete dort fast 30 Jahre. Heute ist er im Ruhestand und studiert Philosophie und Altorientalistik, produziert Musik, backt Kuchen und schreibt Bücher - unter anderem jetzt auch ein Backbuch.
Ähnlich wie Radikale Veränderung fängt bei dir selbst an!
Ähnliche E-Books
Leichter lernen, handeln, leben: Motivation und Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Traumdeutung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kraft der Zahl: Lebensaufgaben erkennen und meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernpsychologie kompakt: Basiswissen für interessierte Laien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenlink(s) zum paradies - recht(s) nah der hölle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten: Eine kausalanalytische Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManager-Karriere 1: - warum man im Führungsjob »mehr« braucht als bereichsspezifische Fachkompetenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Intensität von Fernsehkonsum und ihr Einfluss auf die Lebenszufriedenheit: Ein quantitativer Vergleich von Wenig- und Vielsehern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ende: Von der heiteren Hoffnungslosigkeit im Angesicht der ökologischen Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenkRäume.: Konzepte für eine Architektur schöpferischer Arbeitsleistung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Interkulturelle Kompetenz" - Worthülse oder eierlegende Wollmilchsau?: Praxis-Tipps für ein erfolgreiches internationales Projektmanagement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie psychologischen Geheimnisse der menschlichen Sprache: Richtig verstehen – richtig reagieren – mit TAI und TZI Mitarbeiter zum Erfolg führen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfi Farb-Kurs: So finde ich meinen Jahreszeitentypen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Endlichkeit: Zum Drama von Tod und Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch, Gott und die Welt: Ein psycho-spiritueller Ratgeber, Begleiter und Wegweiser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoolness: Zur Ästhetik einer kulturellen Strategie und Attitüde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsichtbare Kommunikation: Wie Resonanz unser Leben erleichtert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehrstimmiges Denken: Versuche zu Musik und Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRechnen, Mathe & Co.: Addition, Subtraktion, Einmaleins - So funktioniert's - Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRede mit mir: Warum interne Kommunikation für Mitarbeitende so wichtig ist und wie sie funktionieren kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszinierende Faszien-Natürliches Bewegen: Warum ein Affe nicht zum 'Physio' muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Religionen mit dem Tod umgehen: Grundlagen für die interkulturelle Sterbebegleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie können Schüler politisch urteilen?: Kategorien politische Urteilsbildung im Bewusstsein von Schülerinnen und Schülern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteraturen des Pathos: Ästhetik des Affekts von Aristoteles bis Schlingensief Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApokalypse - Band-1: ... Bewusstseinsevolution statt Selbstzerstörung... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZahlen der Erkenntnis: Numerologie für Einsteiger Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Es werde L(e)icht: Es kann so einfach sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen