Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Immanente Kritik soziologischer Theorie: Auf dem Weg in ein pluralistisches Paradigma
Immanente Kritik soziologischer Theorie: Auf dem Weg in ein pluralistisches Paradigma
Immanente Kritik soziologischer Theorie: Auf dem Weg in ein pluralistisches Paradigma
eBook324 Seiten7 Stunden

Immanente Kritik soziologischer Theorie: Auf dem Weg in ein pluralistisches Paradigma

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Durch seine immanente Kritik soziologischer Theorie reflektiert Christoph Haker Theorie als Praxis. Sein hierfür entwickelter heuristischer Bezugsrahmen ist die soziologische Differenz, in der sich die Theorien von ihrem Anderen - d.h. erstens von der Gesellschaft, zweitens von anderen Theorien und drittens reflexiv von sich selbst - unterscheiden. Das Ziel der Kritik ist ein praktischer Umgang mit der Multiparadigmatizität der Soziologie und die Öffnung ihrer Kontingenz: Theorien sollen auf diesem Weg ihre Geschlossenheit verlieren und ihre Selbstverständlichkeit einbüßen.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. März 2020
ISBN9783839450758
Immanente Kritik soziologischer Theorie: Auf dem Weg in ein pluralistisches Paradigma
Vorschau lesen

Ähnlich wie Immanente Kritik soziologischer Theorie

Titel in dieser Serie (24)

Mehr anzeigen

Ähnliche E-Books