eBook229 Seiten2 Stunden
Endlich erfolglos!: Ein schlechter Ratgeber
Von Sebastian 23
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Leistung verweigern leicht gemacht – ein Anti-Ratgeber
Das Ende aller To-do-Listen: Poetry Slammer Sebastian 23 erlöst Sie mit viel Humor von Leistungsdruck, Selbstoptimierung und Gesundheitstrends. »Endlich erfolglos – ein schlechter Ratgeber« ist ein satirischer Befreiungsschlag für Menschen, die keine Lust auf Fitnessarmbänder und Wunderlisten haben und deren Seelenheil nicht an Lifehacks und Bucket Lists hängt. In 37 Kapiteln fühlt Bestsellerautor, Comedian und Philosoph Sebastian Rabsahl alias Sebastian 23 dem Zeitgeist auf den Zahn:
- Schluss mit hygge, low carb und Fitness-Apps!
- Besser leben mit schlechten Ratschlägen
- Mit Witz und Ironie gegen den Optimierungswahn
- Ausgefallene Geschenkidee für Liebhaber des guten Lebens
Geben Sie jedem Tag die Chance, der schlechteste Ihres Lebens zu werden!
Sebastian 23 ist einer der bekanntesten Poetry-Slammer Deutschlands. Er gewann die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und wurde Vize-Weltmeister in Paris. In seinem neuen Buch seziert er mit Witz, Ironie und Tiefsinn all die klugen Ratschläge, die täglich auf uns einprasseln. Optimieren Sie Ihre Zeitplanung, aber lernen Sie langsam zu machen. Werden Sie selbstbewusst im Schlaf, während Sie gleichzeitig vegan interim-fasten. Entdecken Sie Ihren inneren Mönch beim Hantelnstemmen. Immer sollen wir besser werden, aber bitte dabei stets wir selbst bleiben! Alles, was wir dafür angeblich brauchen, ist diese App, dieses Wundermittel, dieses Coaching. Mit dem Anti-Ratgeber von Poetry-Slammer Sebastian 23 ist Schluss damit – pessimieren Sie sich selbst!
+++ Schlechte Ratschläge erteilt Sebastian 23 ab Oktober in allen großen Städten im deutschsprachigen Raum zwischen Hamburg, Zürich und Wien +++
Alle Termine zum Nachlesen unter www.sebastian23.org/termine
Das Ende aller To-do-Listen: Poetry Slammer Sebastian 23 erlöst Sie mit viel Humor von Leistungsdruck, Selbstoptimierung und Gesundheitstrends. »Endlich erfolglos – ein schlechter Ratgeber« ist ein satirischer Befreiungsschlag für Menschen, die keine Lust auf Fitnessarmbänder und Wunderlisten haben und deren Seelenheil nicht an Lifehacks und Bucket Lists hängt. In 37 Kapiteln fühlt Bestsellerautor, Comedian und Philosoph Sebastian Rabsahl alias Sebastian 23 dem Zeitgeist auf den Zahn:
- Schluss mit hygge, low carb und Fitness-Apps!
- Besser leben mit schlechten Ratschlägen
- Mit Witz und Ironie gegen den Optimierungswahn
- Ausgefallene Geschenkidee für Liebhaber des guten Lebens
Geben Sie jedem Tag die Chance, der schlechteste Ihres Lebens zu werden!
Sebastian 23 ist einer der bekanntesten Poetry-Slammer Deutschlands. Er gewann die deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften und wurde Vize-Weltmeister in Paris. In seinem neuen Buch seziert er mit Witz, Ironie und Tiefsinn all die klugen Ratschläge, die täglich auf uns einprasseln. Optimieren Sie Ihre Zeitplanung, aber lernen Sie langsam zu machen. Werden Sie selbstbewusst im Schlaf, während Sie gleichzeitig vegan interim-fasten. Entdecken Sie Ihren inneren Mönch beim Hantelnstemmen. Immer sollen wir besser werden, aber bitte dabei stets wir selbst bleiben! Alles, was wir dafür angeblich brauchen, ist diese App, dieses Wundermittel, dieses Coaching. Mit dem Anti-Ratgeber von Poetry-Slammer Sebastian 23 ist Schluss damit – pessimieren Sie sich selbst!
+++ Schlechte Ratschläge erteilt Sebastian 23 ab Oktober in allen großen Städten im deutschsprachigen Raum zwischen Hamburg, Zürich und Wien +++
Alle Termine zum Nachlesen unter www.sebastian23.org/termine
Mehr von Sebastian 23 lesen
Hinfallen ist wie Anlehnen, nur später Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLost in Gentrification: Großstadtgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Poetry Slam-Fibel 2.0: 25 Jahre Werkstatt der Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetry for Future: 45 Texte für übermorgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sonnenseite des Schneemanns: My unfair Lady Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Endlich erfolglos!
Ähnliche E-Books
Stupid ways to die: Mit drei einfachen Schritten länger leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopfkram: Um die Dinge wirklich zu ändern, beginne bei dir selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSorge dich nicht, Seele: Warum wir nicht verzagen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPack doch deinen Rucksack selbst!: In unsicheren Zeiten sein Leben in die Hand nehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern-Guide Digitalkultur: Alternativen zu Smartphone, Spielkonsole & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Dritte Programm läuft nicht mehr!: Erklärungen zur schlechten Lage der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntscheide dich jetzt!: Wie du werden kannst, was du sein willst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnzufrieden? Unglücklich? Ändern Sie Ihr Leben!: Ihr kleiner Berater, Begleiter und Helfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNichtraucher werden … und es für immer bleiben: Strategien zur Raucherentwöhnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnbox your Life!: BEWOHNERFREI®: Das Geheimnis für deinen Erfolg im Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOffline: So erlangen Sie die Kontrolle über Ihr digitales Leben zurück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenintuitiv kreativ!: Kreativität und Intuition praktisch und sofort anwendbar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn meiner Haut: Leben mit Skin Picking Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNACH-GEDACHT (und) REIN-GEFÜHLT: Wie du dich einfach, entspannt und bodenständig in Einklang bringen kannst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammelsurium für Frauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebe smart und bleibe frei: Körper und Persönlichkeit im digitalen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSammelsurium für Männer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst?: ...Du kannst mich mal! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas pure Leben spüren: Warum wir nicht viel brauchen, um glücklich zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis es Klick macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nachhaltigkeits-Falle: Welt retten geht anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zehn Botschaften der Sterbenden: Was wir von Randy Pausch, Sam Berns, Steve Jobs und anderen lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSwipe & Go! Mit Kinderwunsch im Datingdschungel: Dein Survivalguide - wenn die biologische Uhr tickt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS IST ALPHA!: Die 10 Boss-Gebote Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Glaub nicht alles, was du denkst: Wie du deine Denkfehler entlarvst und endlich freie Entscheidungen triffst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenke groß, fang klein an: Mit Mini-Schritten schlechte Gewohnheiten ablegen und den Alltag meistern. Mit Micro Habits zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLikest du noch oder lebst du schon?: Über den achtsamen Umgang mit dem Smartphone Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMüssen macht müde - Wollen macht wach!: Der Motivationsratgeber. Mit einem Vorwort von Dieter Broers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bleib dann mal dick!: Eine Geschichte von Siegen und Niederlagen, Gott und der Welt und einem wider Erwarten versöhnlichen Ende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Öffentliche Ordnung für Sie
Zehntausend Jahre Sex Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinspruch!: Verschwörungsmythen und Fake News kontern - in der Familie, im Freundeskreis und online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarz wird großgeschrieben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe, Sex & Sozialismus: Vom intimen Leben in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas fossile Imperium schlägt zurück: Warum wir die Energiewende jetzt verteidigen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Recht auf Stadt: Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Medici-Effekt: Wie Innovation entsteht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Unsinn des Sinns oder vom Sinn des Unsinns Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unberechenbar: Das Leben ist mehr als eine Gleichung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblosigkeit macht krank: Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas verbotene Buch Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Eden Culture: Ökologie des Herzens für ein neues Morgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen