eBook109 Seiten1 Stunde
Die junge Gräfin 19 – Adelsroman: Verbrecher im Schloss!
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie ist jung, sie ist schön, und sie ist stolz – ihr Vater, der alte Graf und Patriarch Benno von Waldenburg, weiß genau, warum er seine Lieblingstochter dazu auserkoren hat, die Herrin auf Schloss Waldenburg zu werden. Es ist die große Überraschung, die er auf der herrlichen Feier anlässlich seines 60. Geburtstags verkündet. Sie führt zum Eklat – denn sein maßloser, ungeratener Stiefsohn Ingo denkt gar nicht daran, auf seine Ansprüche zu verzichten. Er will vor Gericht klagen. Die gräfliche Familie wird unruhige Zeiten erleben.
Aber Die junge Gräfin geht unbeirrt ihren Weg – ihr natürlicher Charme, ihre Ausstrahlung, ihr Esprit machen sie zu einer wundervollen, von der Männerwelt umschwärmten Frau. Niemand kann ihr widerstehen, während sich Die junge Gräfin herzensgut, doch auch sehr wählerisch zeigt. Denn sie weiß, was sie will – und auch, wen sie will.
Die junge Gräfin ist eine Familiensaga, die ihresgleichen sucht. Die Erfolgsschriftstellerin Michaela Dornberg, bestens bekannt als Autorin der beliebten Serien Die Fahrenbachs und Der neue Sonnenwinkel, zieht alle Register. Die junge Gräfin ist eine weit herausragende Figur, ein überzeugender, zum Leben erwachender Charakter – einfach liebenswert.
Alexandra fuhr wie gejagt zum Schloss hinauf, von dort direkt zur Remise, wo sie ihr Auto abstellte. Dann rannte sie hinüber zu den Pferdeställen. Schon allein das Wiehern der Pferde setzte Glückshormone bei ihr frei, als sie die Stallgasse betrat. Der Geruch nach Stroh, Heu, Hafer, Pferd, der so ganz speziell war, beruhigte sie. Sie liebte alle Pferde auf Waldenburg, aber ganz speziell Ferial, und in deren Box trat sie jetzt. Zutraulich kam die braune Stute näher, schnupperte an Alexandra herum. Die legte ihre Arme um den Hals des Pferdes und presste ihr Gesicht an dessen Stirn. Ferial schnaubte leise, doch sie hielt ganz still. Sie kannte dieses Ritual und genoss es wohl ebenso wie die Besitzerin. Alexandra hatte die bedingungslose Liebe zu Pferden von ihrem Vater geerbt. Als kleines Mädchen hatte sie Stunden im Stall verbracht, hatte geholfen, die Pferde zu putzen, zu füttern, die Boxen auszumisten. Und wenn sie Probleme hatte, sei es in der Schule, mit ihren Freundinnen oder Geschwistern, hatte sie sich immer zu ihrem Lieblingspferd in die Box geflüchtet und ihm von ihrem Kummer erzählt. Damals hieß ihr Pferd White Lady, eine Schimmelstute, die schon vor langer Zeit eingeschläfert werden musste, was ihr beinahe das Herz gebrochen hätte. Jetzt war ihre Favoritin Ferial, und mit der hielt sie es auch nicht anders als früher mit Whity. Sie flüsterte Ferial ins Ohr, dass sie Joe wiedergetroffen hatte, dass Mike für immer gegangen war und dass sie besorgt war, weil sie gerade einen von Ingos Geldeintreibern vor der Auffahrt zum Schloss gesehen hatte und nun nichts Gutes ahnte. Ferial stand erstaunlich lange still da, doch dann begann sie mit den Hufen zu scharren, und dann machte sie sich aus Alexandras Umarmung frei und schnupperte an deren Jackentasche. Trotz ihres ganzen Elends musste Alexandra lachen. "Kluges Pferd", rief sie, "ich labere dich zu, und du erwartest jetzt natürlich eine Belohnung. Hast du auch verdient, warte, ich hole dir einen Apfel und ein paar Möhren aus der Futterkammer."
Aber Die junge Gräfin geht unbeirrt ihren Weg – ihr natürlicher Charme, ihre Ausstrahlung, ihr Esprit machen sie zu einer wundervollen, von der Männerwelt umschwärmten Frau. Niemand kann ihr widerstehen, während sich Die junge Gräfin herzensgut, doch auch sehr wählerisch zeigt. Denn sie weiß, was sie will – und auch, wen sie will.
Die junge Gräfin ist eine Familiensaga, die ihresgleichen sucht. Die Erfolgsschriftstellerin Michaela Dornberg, bestens bekannt als Autorin der beliebten Serien Die Fahrenbachs und Der neue Sonnenwinkel, zieht alle Register. Die junge Gräfin ist eine weit herausragende Figur, ein überzeugender, zum Leben erwachender Charakter – einfach liebenswert.
Alexandra fuhr wie gejagt zum Schloss hinauf, von dort direkt zur Remise, wo sie ihr Auto abstellte. Dann rannte sie hinüber zu den Pferdeställen. Schon allein das Wiehern der Pferde setzte Glückshormone bei ihr frei, als sie die Stallgasse betrat. Der Geruch nach Stroh, Heu, Hafer, Pferd, der so ganz speziell war, beruhigte sie. Sie liebte alle Pferde auf Waldenburg, aber ganz speziell Ferial, und in deren Box trat sie jetzt. Zutraulich kam die braune Stute näher, schnupperte an Alexandra herum. Die legte ihre Arme um den Hals des Pferdes und presste ihr Gesicht an dessen Stirn. Ferial schnaubte leise, doch sie hielt ganz still. Sie kannte dieses Ritual und genoss es wohl ebenso wie die Besitzerin. Alexandra hatte die bedingungslose Liebe zu Pferden von ihrem Vater geerbt. Als kleines Mädchen hatte sie Stunden im Stall verbracht, hatte geholfen, die Pferde zu putzen, zu füttern, die Boxen auszumisten. Und wenn sie Probleme hatte, sei es in der Schule, mit ihren Freundinnen oder Geschwistern, hatte sie sich immer zu ihrem Lieblingspferd in die Box geflüchtet und ihm von ihrem Kummer erzählt. Damals hieß ihr Pferd White Lady, eine Schimmelstute, die schon vor langer Zeit eingeschläfert werden musste, was ihr beinahe das Herz gebrochen hätte. Jetzt war ihre Favoritin Ferial, und mit der hielt sie es auch nicht anders als früher mit Whity. Sie flüsterte Ferial ins Ohr, dass sie Joe wiedergetroffen hatte, dass Mike für immer gegangen war und dass sie besorgt war, weil sie gerade einen von Ingos Geldeintreibern vor der Auffahrt zum Schloss gesehen hatte und nun nichts Gutes ahnte. Ferial stand erstaunlich lange still da, doch dann begann sie mit den Hufen zu scharren, und dann machte sie sich aus Alexandras Umarmung frei und schnupperte an deren Jackentasche. Trotz ihres ganzen Elends musste Alexandra lachen. "Kluges Pferd", rief sie, "ich labere dich zu, und du erwartest jetzt natürlich eine Belohnung. Hast du auch verdient, warte, ich hole dir einen Apfel und ein paar Möhren aus der Futterkammer."
Mehr von Michaela Dornberg lesen
Der neue Sonnenwinkel
Ähnlich wie Die junge Gräfin 19 – Adelsroman
Titel in dieser Serie (26)
Die junge Gräfin 1 – Adelsroman: Sensation auf der Geburtstagsgala Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 2 – Adelsroman: Eine wundervolle Begegnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 3 – Adelsroman: Kein Schloss ohne Affäre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 4 – Adelsroman: Der schöne Hubertus packt aus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 5 – Adelsroman: Allein im Schloss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 6 – Adelsroman: Alte Freunde – frisch verliebt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 7 – Adelsroman: Der fremde Herr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 8 – Adelsroman: Die Köchin und der Graf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 9 – Adelsroman: Schon die große Liebe? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 10 – Adelsroman: Der falsche Graf Waldenburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 11 – Adelsroman: Keine Romanze ohne Tränen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 12 – Adelsroman: Enttäuscht – verfolgt – verliebt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 13 – Adelsroman: Vor dem großen Sturm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 14 – Adelsroman: Kein Pardon für schlechte Brüder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 15 – Adelsroman: Im Zweifel der Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 17 – Adelsroman: Theater auf Waldenburg? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 18 – Adelsroman: Der unglaubliche Graf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 19 – Adelsroman: Verbrecher im Schloss! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 20 – Adelsroman: Wo ist Michelle? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 21 – Adelsroman: Geheimnisvolle Eifersucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 22 – Adelsroman: Ein Kavalier mit Ecken und Kanten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 23 – Adelsroman: Großes Theater – oder wahre Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 24 – Adelsroman: Was nun, Frau Gräfin? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 25 – Adelsroman: Vor dem Sturm der Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 26 – Adelsroman: Der Anrufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie junge Gräfin 27 – Adelsroman: Wenn der Schein trügt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Reiterhof Dreililien 7 - Heimweh nach den Pferden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindworte: Das Erste Buch der Pferde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung im Round-Pen: Erste Schritte, um Ihr Pferd zu starten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDünensommer im Pferdeinternat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust Extra 42 – Familienroman: Mit dem Rad ins Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Traum vom großen Sieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Familie für Schneeflocke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPonyhof Apfelblüte (Band 1) - Lena und Samson Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiterhof Dreililien 3 - Der Frühling des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberraschung auf dem Reiterhof Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Hufe für Dich - Eine schwere Entscheidung (Pferd & Freundschaft): Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Freunde für Schneeflocke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Traumpferd für Petra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCharakterausbildung: für Pferde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHände weg von Mississippi Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5U.S. Marshal Bill Logan, Band 49: Ein Rudel Bluthunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde verstehen, erziehen und halten: Alles, was Sie über Pferde wissen müssen - das Pferdebuch für Reiter (inkl. Checklisten zum Ausdrucken) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZitrönchen: Ein gutes Pferd hat keine Farbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSternentänzer, Band 17 - Caro und die weiße Stute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust (ab 351) 357 – Familienroman: Ein Pony - ihr bester Freund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferdeinternat Inselglück - Liebe und Lampenfieber: Spannende Pferdeabenteuer für Kinder ab 10 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiterhof Dreililien 8 - Wenn der Sommer geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSophienlust - Die nächste Generation 39 – Familienroman: Das Mädchen aus dem Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Pferd für Millie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Western 270: Brandzeichen des Teufels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPferde und Ponys Katze Kuku Pferdebuch: Pferde Bilderbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpona - Die Pferdegöttin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSachkundenachweis Pferdehaltung: Prüfungswissen kompakt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen