eBook323 Seiten4 Stunden
Brot backen, wie es nur noch wenige können
Von Christine Metzger und Elisabeth Ruckser
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Brot backen ist ein Handwerk, das abseits von Massenware nur noch von wenigen Menschen beherrscht wird, zugleich ist es eng mit unserer Kulturgeschichte verbunden. Die Autorinnen erzählen vom Brauchtum rund ums Brot, von der Arbeit von Bauern, Müllern und Bäckern, der Vielfalt der Getreide- und Mehlsorten und den Gewürzen, die jedem Brot seinen unvergleichlichen Geschmack verleihen. In Rezepten und Schritt-für-Schritt-Anleitungen erklären sie, was es braucht, um selbst zum Bäckermeister zu werden. Dabei geht es um ausgewählte Zutaten, um Geduld, Gefühl und die Freude, mit den Händen selbst ein Lebensmittel herzustellen. Das große Brot-Lesebuch in einer überarbeiteten Auflage!
Mehr von Christine Metzger lesen
Herzstücke in Oberbayern: Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer München: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzstücke in München: Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Brot backen, wie es nur noch wenige können
Ähnliche E-Books
Brot & Brötchen - Aus der eigenen Backstube: Und 100 Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirschkuchen: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das duftet! Brot & Brötchen: Mit Extrakapiteln Glutenfrei und Gesunde Brotaufstriche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPowerfrühstück Band 2: Kraftvoll in den tag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerrückt nach Sauerteig: Rezepte für sinnliche Back- und Brotgenüsse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Brotdoc. Gesundes Brot backen mit Sauerteig, Hefeteig & Co.: 65 Rezepte mit Step-by-Step Anleitung. Ohne Vorkenntnisse, ohne teures Equipment. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBacken nach Hildegard von Bingen: Brot & Brötchen | Kuchen & Gebäck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Brot: Rezepte ohne Kompromisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas sensationelle Winterhochbeet: Ernten bis zum Abfrieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwedisch backen: Kuchen, Torten & Gebäck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchwarzbrot vom Ofner: Vollkorn-, Urgetreide- sowie Spezialbrote und Klassiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrot backen: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrage und Verneinung. Englisch ab 6. Klasse und für Erwachsene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilpflanzen-Smoothies für Frauen: Mit 27 Smoothie-Rezepten für Gesundheit, Vitalität und hormonelle Balance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBEWUSSTSEINsWANDEL: Texte zur Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGemüseraritäten: im naturnahen Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Duft von frischem Brot: Österreichs beste Bäcker verraten ihre Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUromas altes Kochbuch: 15 leckere Brotrezepte aus dem 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig gutes Brot: Die besten Rezepte zum Selberbacken Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Bio-Gärtnern am Fensterbrett: Wie auf kleinstem Raum das ganze Jahr Gemüse, Kräuter, Salate und Obst wachsen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Ideen für Hochbeete: Beetvariationen - Pflanzterrassen - Tischbeete - mobile Gärten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKüchengarten: Gemüse, Kräuter, Obst und Salat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBacken mit Roggensauerteig: Gelingsicher und einfach Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRezepte für eine gute Zeit: Ernten. Kochen. Teilen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bio-Kräutergarten der Kräuter-Liesel: Anbau, Pflege, Ernte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Kraterbeet: Mischkultur im runden Beet - Kraterbeete, Senkgärten und Sonnenfallen Mit Gemüseporträts für die Anbaupraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Selbstversorgerfamilie: Unser Hof in Schweden – Rezepte für ein einfaches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPermakultur - Dein Garten. Deine Revolution.: Ein essbares Ökosystem gestalten, das ganze Jahr ernten und selbstbestimmt leben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKäse selbermachen in nur 1 Stunde: Frischkäse, Ricotta, Halloumi, Burrata, u.v.m. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen