Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden - inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker
5/5
()
Über dieses E-Book
Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden
Mit praktischen Übungen zum Stoiker werden
Hast Du schon einmal von der stoischen Philosophie gehört?
Willst Du wissen, wie sich der Stoizismus mit der Zeit entwickelt hat?
Bist Du interessiert daran, die stoischen Tugenden nach und nach in Deinen Alltag zu integrieren?
Verstehe die grundlegenden Prinzipien der stoischen Philosophie und lebe diese in Deinen Alltag
"Im Leben können uns unterschiedliche Schicksale ereilen, deren Eintreten nicht vorhersehbar ist. Ob nun der Verlust eines geliebten Menschen, eine unheilbare Krankheit, die uns heimsucht oder ein anderweitiges traumatisches Erlebnis. Tritt ein solcher Fall ein, so stellt er plötzlich eine scheinbar unüberwindbare Hürde auf unserem Weg zum eigenen Glück dar. Daher stellt sich nicht selten die Frage, ob das Glück nicht das bedeutendste Ziel in unserem Leben ist, oder sein sollte. Oder ist Glück nur eine utopische Vorstellung, der wir zeitlebens hinterherlaufen, weil uns besagte Schicksalsschläge immer wieder aufs Neue zurückwerfen? Die meisten Philosophien wie der Buddhismus oder der Stoizismus tendieren ganz klar zu Ersterem. Schon während der griechischen Antike stellten die Philosophen der damaligen Zeit Überlegungen an, dass ein freud- und lustvolles Leben erstrebenswert sei. Insbesondere der Stoizismus bietet uns auch heutzutage noch sinnvolle und nachvollziehbare Antworten darauf, wie wir mit Schicksalsschlägen umgehen und uns selbst zu einem besseren Menschen machen können, indem wir die Ruhe der Seele als großes Ziel sehen."
Lerne in diesem hilfreichen Ratgeber...
... was wirklich hinter der Philosophie des Stoizismus steckt
... wer die Gründerväter der stoischen Philosophie sind
,.. was die Grundgedanken des Stoizismus sind
... wer die prägenden Philosophen der Stoa sind und welche Ansichten diese vertreten
... wie sich die der Stoizismus von der Antike bis zur Moderne entwickelt
... auf welchen Tugenden die Stoa basiert
... welche einfachen Übungen Du nutzen kannst, um die stoischen Tugenden im Alltag anwenden zu können
... was die wahre Essenz der Kontrolle ist und welche Dinge kontrollierbar sind
... wie Du Deine Ängste mithilfe der Stoa besiegst
... und vieles, vieles mehr!
Sichere Dir noch heute das Buch und erfahre, wie Du die stoischen Tugenden und Prinzipien in Deinen Alltag integrieren kannst!
Ähnlich wie Stoizismus
Ähnliche E-Books
365 Zitate für stoische Gelassenheit: Tägliche Weisheiten der Stoiker für mehr Glück und Erfolg im Leben (Die Geheimnisse berühmter Philosophen des Stoizismus über Klarheit und Gelassenheit) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft der Gedankenführung Band 1 - Grundlagen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Zusammenfassung: Du musst nicht von allen gemocht werden: Kernaussagen und Analyse des Buchs von Ichiro Kishimis und Fumitake Koga: Zusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer verborgene Sinn des Schicksals: Mit Astrosophie die Symbolik des Lebens verstehen lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrösel: Philosophisch theologischer Turnaround der Begriffe und Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott finden. Wie geht das? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie des Stoizismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußergewöhnlich entspannt: Das geniale Anti-Stress-Programm der Stoiker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Theosophie - Grundlagen eines esoterischen Weltbildes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Philosophie - Werte und Normen: Grundlegende Fragestellungen der Praktischen Philosophie - Entwicklung von der Antike bis heuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Person Gottes: Ein philosophischer Zugang zu Gottes Personalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie der Freiheit: Grundzüge einer modernen Weltanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Lebensqualität durch gelebte Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesammelte Werke Rudolf Christoph Euckens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geistige und materielle Weltbild: Wie sich das ganzheitliche spirituelle Weltbild vom Weltbild des Materialismus unterscheidet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeid fruchtbar und mehret euch: Das Wachstumsdiktat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilung der Spaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gesetz der göttlichen Gerechtigkeit im Weltall: zur Erlangung einer höheren, edleren und universalen Weltanschauung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPostwachstum, Spiritualität, Veränderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer holistische Mensch: Wir sind mehr als die Summe unserer Organe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Meister Yeshu zum Baum des Lebens: Auferstehung in den Atman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Licht in uns: Über wahre Meditation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExplizites Denken in Zeiten der Krise: Anregungen zur Stärkung der geistigen Selbstverteidigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das Staunen ins Universum kam: Ein Physiker und ein Biologe über kleine Blumen und große Sterne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensaufgabe Seelenreifung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Notwendigkeit einer Vernunftsordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion - Erfahrung oder Ideologie 2: Der Baum des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen