eBook437 Seiten2 Stunden
Die Arbeit ist fertig – was nun?: Wissenschaftliche Ergebnisse verwerten
Von Günter Lehmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Arbeit fertig was nun? Die Frage mag manchen nach erfolgreicher Disputation seiner Graduierungsarbeit erstaunen. Ist man doch stolz auf das erzielte Ergebnis und nun endlich fertig zu sein. Landen diese nun im Ideengrab oder? Der Verfasser muss selber erkennen: Wissenschaft ist öffentlich. Die Idee, die Erkenntnis als solche entfaltet noch keine Wirkung. Auf ihre Veröffentlichung, auf ihre nützliche Verwertung kommt es an!
Im Buch werden mit dem Publizieren, Vortragen, Umsetzen, Vermitteln und Gründen fünf Kanäle für das Verwerten vorgestellt.
Im Buch werden mit dem Publizieren, Vortragen, Umsetzen, Vermitteln und Gründen fünf Kanäle für das Verwerten vorgestellt.
Ähnlich wie Die Arbeit ist fertig – was nun?
Titel in dieser Serie (6)
Telefoninterviews zur Personalrekrutierung: Kanditaten schneller finden und auswählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Prinzip Einfachheit: Reduzieren Sie die Komplexität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManagement-Buy-Out / -Buy-In: Unternehmenskauf und Anteilserwerb für qualifizierte Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitarbeiterführung erfolgreich und praxisorientiert: Changemanagement – Führungsinstrumente – Betriebliche Gesundheitsförderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFührungskraft werden, sein und bleiben: Konzepte, Methoden, Instrumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Arbeit ist fertig – was nun?: Wissenschaftliche Ergebnisse verwerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Wissenschaftliches Arbeiten in der Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenForschungsdesigns der Wirtschaftsinformatik: Empfehlungen für die Bachelor- und Masterarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Vortrag zum Sachbuch: Tipps von der Konzeptarbeit bis zur Buchvermarktung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathematik studieren: Ein Ratgeber für Erstsemester und solche, die es vielleicht werden wollen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeminar-, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen in den Rechtswissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliche Paper publizieren für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandbuch Korrekturlesen: Erfolgreich Korrektur lesen. Korrekturwissen von A bis Z Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissenschaftliches Arbeiten für Wirtschaftswissenschaftler: Untersuchungen planen, durchführen und auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreiben und Publizieren in den Naturwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvent-Catering in der Live Communication: Essen und Trinken als bedeutendes Veranstaltungselement Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie macht man Karriere in der Wissenschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProprium als Problem?: Wertebasiertes Management in organisationsethischer Reflexion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie souveräne Expertin – 77 Tipps für die verbale Wissenschaftskommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchulsozialarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie perfekte Ausstellung: Ein Praxisleitfaden zum Projektmanagement von Ausstellungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvent-Protokoll: Regeln, Abläufe und Prozesse bei Veranstaltungen zur erfolgreichen Stakeholder-Kommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Publizieren in der Medizin: Ein Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement im Ehrenamt: Grundlagen und Tipps Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektmanagement für Studierende: Strategie und Methode für ein erfolgreiches Studium Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps für eine erfolgreiche Bachelorarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVortragen: in Naturwissenschaft, Technik und Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide Erfolgreiche Marketingtexte: Wie Sie mit gehirngerechten Texten mehr verkaufen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExperten führen: Modelle, Ideen und Praktiken für die Organisations- und Führungsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling & Innovation 2019: Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliche Poster gestalten und präsentieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstrumentenkoffer für die Praxisforschung: Eine Einführung für Studium und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissenschaftliches Publizieren in der Psychologie: Ein praktischer Wegweiser und Leitfaden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfessionell Präsentieren: in den Natur- und Ingenieurwissenschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Karriere für Sie
Buddha meets Badass: Wie du mit universellen Prinzipien erfolgreich bist Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Texte schreiben: 50 Vorlagen von der Textagentur etexter Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Du in der Hauptrolle: Ein Leben nach deinen eigenen Regeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gutes Schreiben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Das einfachste Online Geschäftsmodell: das dich in nur 33 Tagen in zeitliche, regionale und finanzielle Freiheit bringt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Millionär Experiment: Die einfachsten Techniken zum reich werden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissenschaftlich schreiben und denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Bewerbungsanschreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebe begeistert und gewinne: Das Erfolgsbuch für Verkäufer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVisualisieren leicht gemacht: Talentfrei Zeichnen lernen und professionelle Flipcharts erstellen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Power-Gedächtnis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5