eBook556 Seiten5 Stunden
Krebs: Gemeinsam sind wir stark: Ärzte, Therapeuten und Betroffene berichten
Von Books on Demand
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wer für die Bewältigung einer Krebserkrankung nach bewährten ganzheitlichen Therapien oder gesundheitsfördernden Methoden und Mitteln als unterstützende oder ergänzende Maßnahme zur konventionellen Medizin sucht, soll in diesem Buch ein breites Spektrum an Informationen finden. In persönlichen Erfahrungsberichten, die hier im Sinne eines Handbuches von A bis Z (Achtsamkeitstraining bis Komplementäre Zahnmedizin) gegliedert sind, beschreiben Fachleute aus unterschiedlichen Gesundheits- und Heilberufen ihre Arbeit mit Krebspatienten, in unterschiedlichen Gesundheits-, Beratungs-, Begleit- und Betreuungseinrichtungen aus ganzheitlicher Sicht. Es geht dabei um Bewältigungsstrategien für Körper, Geist und Seele.
Durch ein Miteinander von Schulmedizin und Komplementär- und Erfahrungsmedizin entstehen neue Perspektiven für eine integrative Medizin, die das Beste aus beiden Welten zum Wohl des Kranken vereint. Dies fördert eine positive Mitarbeit, aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt vor allem das Immunsystem als Wächter der Gesundheit.
Wer sich wohlüberlegt und selbst bestimmt für ein individuell passendes Maß an medizinischen Therapien entscheiden will, kann anhand dieses umfangreichen Informationspaketes gezielter Fragen stellen oder Antworten finden.
Umfassendes Wissen beruhigt alle Beteiligten, schafft Vertrauen und Zuversicht in die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten und lässt mutig die Herausforderungen angehen, die zu bewältigen sind.
Im Anhang des Buches finden Sie eine Link- und Adressenliste für wichtige Kontakte im deutschsprachigen Raum.
Durch ein Miteinander von Schulmedizin und Komplementär- und Erfahrungsmedizin entstehen neue Perspektiven für eine integrative Medizin, die das Beste aus beiden Welten zum Wohl des Kranken vereint. Dies fördert eine positive Mitarbeit, aktiviert die Selbstheilungskräfte und stärkt vor allem das Immunsystem als Wächter der Gesundheit.
Wer sich wohlüberlegt und selbst bestimmt für ein individuell passendes Maß an medizinischen Therapien entscheiden will, kann anhand dieses umfangreichen Informationspaketes gezielter Fragen stellen oder Antworten finden.
Umfassendes Wissen beruhigt alle Beteiligten, schafft Vertrauen und Zuversicht in die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten und lässt mutig die Herausforderungen angehen, die zu bewältigen sind.
Im Anhang des Buches finden Sie eine Link- und Adressenliste für wichtige Kontakte im deutschsprachigen Raum.
Ähnlich wie Krebs
Titel in dieser Serie (1)
Krebs: Gemeinsam sind wir stark: Ärzte, Therapeuten und Betroffene berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Herzstation: Lach doch, wenn du noch kannst ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAltenpflege mit Herz: Ganz im Sinne des Betroffenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkute lymphatische Leukämie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInterkulturelle Medizin und Kommunikation: Transkulturelle Kompetenz und Resilienz fördern die Integration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTargeted Therapy in der Rheumatologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der Praxis für die Praxis: Arbeit, Familie und Karriere in innovativen Unternehmen der Gesundheitsregion Aachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHildegard von Bingen: Kräuterheilkunde für Gesundheit und Wohlbefinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesundheit!: Ein Buch nicht ohne Nebenwirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Aura und die Haut: Praktische Ratschläge für den Alltag Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5PROJEKT KUTAMBATI: Retro-Thriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktuelle Proktologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie fünf Dimensionen der Quantenheilung: Für eine erweiterte und menschliche Medizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrävention von Muskel- und Skeletterkrankungen (MSE) im Pflegeberuf: Eine Aufgabe des Pflegemanagements Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegeplanung für Angehörige - praxisnahe und einfach verständliche Formulierungshilfen und Beispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMilde Medizin: Band 1: Arthrose Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 92 – Arztroman: Sie wollte ihn erpressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlechtes Blut: Historischer Kriminalroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 184 – Arztroman: Nicht nur meine Patientin … Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 29 – Arztroman: Ist der Vater meines Kindes krank? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 120 – Arztroman: Immer an deiner Seite... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Laurin 173 – Arztroman: Schön, reich und doch hoffnungslos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamit Krankheit nicht heillos verwaltet wird: Plädoyer für ein zukunftsfähiges Gesundheitswesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzfrei durch Humankybernetik: Auf den Spuren der körpereigenen Regulation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSofortheilung durch DMSO: Erprobte Anwendungen und dringend notwendiges Praxiswissen für den sicheren Umgang mit Dimethylsulfoxid Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr. Brinkmeier Classic 24 – Arztroman: Ein neues Leben für Lissi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzungs- und Akzeptanzanalyse von Krankenhauswebseiten: Nutzen Patienten und Ärzte die Internetauftritte der Krankenhäuser? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzmanagement bei blinden und sehbehinderten Menschen: Evaluation der praktischen Umsetzung in einer Blindenwohnstätte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere grüne Lunge: Gärten und Gesundheit, Herrenhausen-Matinee 2018 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChefarzt Dr. Norden 1128 – Arztroman: Der blinde Passagier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen