Learning Agility: Unlock the Lessons of Experience (German)
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Learning Agility
Ähnliche E-Books
Psychologie und Spiritualität: Der Weg der Heilung und Selbstverwirklichung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma weiß es besser: Gesundheitstipps: Vorbeugen und Heilen mit bewährten Hausmitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionale Intelligenz für Frauen: Gefühle und Intuitionen als weibliche Stärken einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe statt Furcht: Muslimin. Atheistin. Pastorin. Mein langer Weg in die Freiheit. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft deiner Kinder: Die Langzeitstudie des 2b AHEAD Think Tanks No 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychoanalyse des Islam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Gehirn kann mehr, als Du vermutest: 50 Tricks des Mentalisten, die Dein Leben verändern werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmetik – selbst hergestellt mit Schüßler-Salzen: Gesichts- und Körperpflegeprodukte mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüßler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer islamische Antichrist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiesseits der Wirklichkeit: Ein Transformationsprozess Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIQ-Training für Kinder 2020: Altersklasse: 8 bis 12 Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExcel 2016 - Einführungskurs Teil 1: Die einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung mit über 300 Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntfessle deinen Geist: 45 Tage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wissenschaft der Sprache (Abr.)(German) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVergangenheit loslassen: „Das lasse ich hinter mir…” - Wie du mit altem Schmerz abschließt, um in der Zukunft nicht zu sterben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Jahreshoroskop 2020: Die Tendenzen für die 12 Sternzeichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Hier und Jetzt: Achtsamkeit in Coaching und Begleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schlüssel zum Wohlstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSugaring: Orientalische Haarentfernung mit Zuckerpaste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHair: Alles über alternative Haarpflege Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden zur Bachelor- und Masterarbeit: Einführung in wissenschaftliches Arbeiten und berufsfeldbezogenes Forschen an Hochschulen und Universitäten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Lebensbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Botschaft Deines Körpers: Die Sprache der Organe Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Yoga Bitch: Wie Yoga nicht nur meinen Hintern, sondern auch mein Leben veränderte Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5IQ- & Wissenstraining 2020: für Ihre geistige Fitness Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie ganze Wahrheit über alles.: Wie wir unsere Zukunft doch noch retten können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Learning Agility
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Learning Agility - George Hallenbeck
Lernbereitschaft in Aktion
Anfang 2014 begann das tödliche Ebolavirus, sich in Teilen Westafrikas auszubreiten. Als sich die Epidemie der bevölkerungsreichen Hauptstadt von Liberia, Monrovia, immer weiter näherte, wuchs die Sorge von Dr. Jerry Brown, dem ärztlichen Direktor des dort ansässigen ELWAKrankenhauses. Was wären die Folgen eines Ebola-Ausbruchs in einer Stadt mit über vier Millionen Einwohnern, in der es nur eine Handvoll Ambulanzen und keine Isolierstationen gibt?
Dr. Brown erkannte, dass etwas unternommen werden musste, und verwandelte seine Sorgen rasch in Maßnahmen. Da Dr. Brown und sein Team nicht direkt für die Behandlung von Patienten geschult waren, die an diesem Virus erkrankt waren, und es im gesamten Land keinen Infektionsexperten gab, an den sie sich hätten wenden können, begannen sie damit, sich selbst darauf vorzubereiten – ohne zu diesem Zeitpunkt das Ausmaß des Problems zu kennen, das unweigerlich auf sie zukommen würde.
Als das Virus Monrovia erreichte, mussten Dr. Brown und sein Team sofort an mehreren Fronten gleichzeitig kämpfen. Bevor der erste Krankenwagen eintraf, weigerten sich die Mitarbeiter des Krankenhauses, die Erkrankten zu behandeln, und einige von ihnen reichten sogar ihre Kündigung ein. Dr. Brown musste die Mitarbeiter davon überzeugen, ihre Ängste und Unsicherheiten zu überwinden, indem er selbst als Vorbild voranging. Doch das war nur der Anfang. Regierungsvertreter, Hilfsorganisationen, Zulieferer und andere Beteiligte mussten zum Handeln aufgefordert und davon überzeugt werden, sich mit ihrer ganzen Kraft für die gemeinsame Bewältigung dieser Krise einzusetzen.
Darüber hinaus ließ sich das Virus nur äußerst schwierig eindämmen und behandeln. Aus einer geringen Anzahl von Erstfällen wurde rasch eine bedrohliche Epidemie. Instinkte und Einfallsreichtum waren dabei ebenso gefragt wie medizinische Fachkenntnisse und eine entsprechende Ausbildung. Dr. Brown und sein Team mussten Protokolle und Behandlungen improvisieren und – wenn diese Herangehensweisen nicht funktionierten – die Situation neu beurteilen und eine neue Herangehensweise ausprobieren.
Nach einigen Wochen zeigten die Patienten des ELWA-Krankenhauses erste Anzeichen einer Genesung, und schließlich konnten die überlebenden Patienten entlassen werden. Um das Vertrauen der Medien und der Öffentlichkeit zu gewinnen, wagte Dr. Brown den mutigen Schritt, den überlebenden Patienten öffentlich die Hand zu schütteln, um allen anderen zu zeigen, dass sich das Virus tatsächlich besiegen ließ. Zwar forderte die Epidemie dennoch eine hohe Anzahl von Todesopfern, doch schließlich konnten 234 vollständig genesene Patienten das ELWA-Krankenhaus verlassen. Auch die Mitarbeiter des Krankenhauses, die sich mit dem Virus angesteckt hatten, überlebten die Infektion.
Dr. Brown und einige andere Menschen, die heldenhaft gegen die Ebola-Epidemie gekämpft hatten, wurden vom Time Magazine für ihre Bemühungen zur „Person des Jahres 2014 gewählt. In einem Video-Interview mit dem Magazin sagte Dr. Brown: „Ich habe wirklich eine Menge aus diesem Ausbruch gelernt. Eines davon ist die Fähigkeit, sich umzuschauen und zu erkennen, welche der unmittelbar verfügbaren Hilfsmittel und Ressourcen man einsetzen kann, um das angestrebte Ziel zu erreichen. Unser Ziel lautete, eine Lösung für die Situation zu finden, anstatt einfach nur dazusitzen und passiv auf Hilfe von außen zu warten. Wir wollten alles tun, was in unserer Macht stand, und dafür die uns zur Verfügung stehenden Hilfsmittel und Ressourcen optimal ausschöpfen.
Die Geschichte von Dr. Brown und den Mitarbeitern des ELWAKrankenhauses in Monrovia ist ein inspirierendes Beispiel, wie sich enorme Herausforderungen durch Mut, Beharrlichkeit und Entschlossenheit mit großem Erfolg bewältigen lassen. Gleichzeitig ist es ein anschauliches Beispiel für die Denkweise und das Verhalten, die die Lernbereitschaft kennzeichnen.
„Wie machen die das?"
Bestimmt kennen Sie auch solche Menschen. Man muss sie bloß vor eine neue Herausforderung stellen, und dann gelingt es ihnen irgendwie – genauso wie Dr. Brown und seinem Team – einen Weg zum Erfolg zu finden. Obwohl sie ihre Fähigkeiten und Kompetenzen nicht zwangsläufig für den Erfolg prädestinieren, scheinen sie unabhängig von den Umständen stets als Sieger aus der jeweiligen Situation hervorzugehen. Fehler? Rückschläge? Können sie nicht aufhalten. Tatsächlich beginnen sie nach jedem Rückschlag wieder mit neuer Kraft von vorn und sind dabei sogar oftmals erfolgreicher als je zuvor.
Sie besitzen ein seltenes und wertvolles Talent. Diese Personen machen sich einen Namen, indem sie sich in Situationen als zuverlässige Leader bewähren, in denen die Risiken hoch und die Probleme unklar sind und sich die Lösungen weder einfach erkennen noch umsetzen lassen. Dazu gehören beispielsweise Situationen wie die Vor-Ort-Erschließung eines Auslandsmarkts, die Einführung einer komplexen neuen Technologie, die erfolgreiche Wiederbelebung einer Produktreihe