Koloniale Arbeit: Rassismus, Migration und Herrschaft in Tansania (1885-1914)
Koloniale Arbeit: Rassismus, Migration und Herrschaft in Tansania (1885-1914)
Länge:
292 Seiten
6 Stunden
Beschreibung
Inwiefern korrespondierte das koloniale Arbeitsregime im frühkolonialen Tansania mit der Entstehung einer »global color line«? Die Frage nach erwünschten und unerwünschten Arbeitern beantwortet dieses Buch. Hierbei erweisen sich die um 1900 geführten Debatten um »Rasse« als eng verwoben mit Aspekten von Tauglichkeit, Erziehbarkeit, Klasse, Klima, Religion oder Geschichte. Die Fallstudien entwerfen ein Panorama des kolonialen Rassismus. Die Autorin eröffnet damit neue Perspektiven auf die deutsche Kolonialgeschichte, auf den Zusammenhang von »Rasse« und Arbeit sowie auf die Verwobenheit lokaler Prozesse mit globalen und transregionalen Phänomenen.
Über den Autor
Ähnlich wie Koloniale Arbeit
Titel in dieser Serie (29)
Globalgeschichte: Theorien, Ansätze, Themen von Christopher A. Bayly Bewertung: 0 von 5 Sternen
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Koloniale Arbeit - Minu Haschemi Yekani
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. Registrieren Sie sich, um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Koloniale Arbeit denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen