Protein Shaping: Alles was du zum femininen Muskelaufbau wissen musst mit den besten Protein Rezepten um dein Körperfett zu reduzieren und Muskulatur aufzubauen, plus einer Basis Einkaufsliste und einer Einführung ins Foodtracking!
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Protein Shaping
Ähnliche E-Books
Histologie für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSport verstehen – Sport erleben: Bewegungs- und trainingswissenschaftliche Grundlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszien verstehen: Mehr Wohlbefinden und Gesundheit durch Faszienbehandlung und Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuscle-Tension-Coherence: Muskel-Entspannung durch Verhaltenstraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElektromyographische Muskelstimulation/Muskelaktivierung (EMS/EMA) im Leistungs-/Breitensport: Trainingseffekte im Vergleich zu konventionellem Training Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuskelaufbau: Muskelaufbau - Der Erfolgsweg Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Koreanische Hand-Therapie 2: BEWEGUNGSAPPARAT: Schmerzen von Muskeln & Gelenken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Power-Gedächtnis Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Funktionelle Anatomie: Grundlagen sportlicher Leistung und Bewegung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles lernen: Gedächtnis trainieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompaktkurs Rücken: Anatomie - Stretching - Muskeltraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszientraining: Die SimpleFit-Methode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Darm - natürlich gesund - eBook: Ein praktischer Ratgeber mit Rezepten aus der Naturheilkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFaszientraining für Anfänger - Anleitung mit Übungen für Rücken, Nacken, Schulter und Beine: Faszienmassage mit & ohne Faszienrolle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2 in 1 Buch | Schröpfen für Einsteiger: Mit Cupping Schritt für Schritt Kopf- und Rückenschmerzen lindern, die Haut straffen und Faszien lösen - inkl. detaillierter Anleitung für das Schröpfen zuhause | Wasserstoffperoxid - Das Praxisbuch: Das natürliche Heilmittel H2O2 für starke Gesundheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMuskulatur verstehen - Training optimieren: Die Muskulatur des Pferdes, Anatomie und Biomechanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKluge Muskeln: Wie Muskeln Ihre Gesundheit fördern und Sie um 20 Jahre verjüngen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRocking: Optimierendes Faszien-Training durch muscle:coaching Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA negativ: Wenn das Blut versiegt. Österreich Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIsometrisch trainieren: Muskelpower ganz einfach nebenbei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Protein Shaping
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Protein Shaping - Mag. Margot Kowatsch
bestellen
1. AMINOSÄUREN
Was ist ein Amino?
Wenn wir über Aminos, genauer gesagt Aminosäuren reden, dann müssen wir diese erst einmal zuordnen. Dazu musst du wissen, dass der menschliche Körper zu etwa 20% aus Proteinen, den sogenannten Eiweißen besteht. Diese nehmen in sämtlichen den Stoffwechsel betreffenden Prozessen eine wichtige Schlüsselrolle ein. Diese Proteine sind natürlich aus einzelnen unterschiedlichen Bausteinen zusammengesetzt. Die Aminosäuren sind einer dieser essenziellen Grundbausteine der Proteine. Aminosäuren sind fast überall in deinem Körper zuhause. Sie sind grundsätzlicher Bestandteil von Zellen, dem Gewebe und verschiedenen Muskeln. Deshalb kommt ihnen auch eine tragende Funktion zu. So sind Aminos einerseits dafür verantwortlich, unseren Zellen ihre spezifische Struktur zu verleihen. Andererseits wird ihnen jedoch auch eine wichtige Transportfunktion zuteil. Sie tragen daher die Verantwortung dafür, dass wichtige Nährstoffe, welche wir auch mit der Nahrung aufnehmen im Körper hin und her transportiert werden können, etwa zu den weiterverarbeitenden Organen, wie Nieren oder Leber. Aber auch für deinen gesamten Muskelaufbau sind Aminosäuren von zentraler Bedeutung. Sie beeinflussen zum Beispiel die Funktionsfähigkeit von Sehnen, Drüsen, Arterien und sämtlichen Organen. Auch wenn du dich, zum Beispiel beim Sport verletzt hast, sind die Aminosäuren für die Wundheilung unentbehrlich. Sie unterstützen den Körper dann bei der Wiederherstellung von Knochen, Muskeln, zerstörtem Gewebe, in Mitleidenschaft gezogener Haut oder beschädigtem Haar. Gehörst du zu den Menschen, die an einer Stoffwechselstörung leiden sollten, dann übernehmen die Aminosäuren im Körper die Aufgabe, diese Störung wieder zu beheben.
Warum Aminosäuren für das eigene Wohlbefinden so bedeutsam sind
Aminosäuren sind aber nicht nur für verschiedene körperliche Prozesse so bedeutsam. Inzwischen gehen moderne Forschungen davon aus, dass Aminosäuren auch zur Verbesserung des Wohlbefindens beitragen können. So kann dieses noch gesteigert werden, wenn Aminosäuren zusätzlich, etwa in Form von Nahrungsergänzungsmitteln zugeführt werden. Wissenschaftler erklären diesen Aspekt wie folgt. So sorgen zahlreiche äußere Einflüsse und Faktoren dafür, dass wir nicht mehr genug Aminosäuren aufnehmen, weshalb wir uns oft unwohl oder schlapp fühlen. Zu diesen Einflüssen, die den Amino-Haushalt massiv stören können zählen zum Beispiel Umwelteinflüsse, die durch das Verbrennen fossiler Brennstoffe entstehen. Auch die Futterversorgung der Tiere, die oftmals verschiedene Hormone enthält, verhindert, dass in unseren Nahrungsmitteln noch