eBook151 Seiten31 Minuten
Ein Dorf baut sich ein Schwimmbad
Von Adel Frank und Gerd de Bruyn-Ouboter
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Adel Frank hat aus eigenen Erinnerungen, aus Zeitzeugenberichten, aus Presseartikeln und Fotos damaliger Zeit ein Buch zusammengestellt. Es zeigt, wie in wirtschaftlich schwieriger Zeit der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts einer Ortsgemeinde (Langenselbolder Bürger in großer Zahl und aus allen Bevölkerungsschichten, sowie der ansässigen Geschäftswelt damals auch unter Mitwirkung amerikanischen Militärs) gelang, ein Freibad zu bauen, das bis heute nicht nur von den Einwohnern, sondern auch von Kennern von außerhalb und von kundigen Touristen eifrig besucht wird.
Ähnlich wie Ein Dorf baut sich ein Schwimmbad
Ähnliche E-Books
Seefahrterinnerungen – 'Freunde der Seefahrt' – maritimes Museum in Emden: Teil 3 aus Band 61 der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze von St. Peter-Ording bis zum Elbstrand: Aktual. Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVorträge der Detlefsen-Gesellschaft 18 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze am Ostseeküstenradweg: Aktual. Neuausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterwerfgang: Eine Biografie aus einer nicht allzu fernen Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWewer: Mein Heimatbuch I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLand und Leute in der Lüneburger Heide: So ist das hier! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Fünfseenland: Aktual. Neuausgabe 2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Geschichten wird Geschichte: Einblicke in das Leben von vier Generationen der Familie Hülsdünker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn der "Knatter": Geschichten einer Kindheit und Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOsterode und Hannover waren mir nie so nah!: Eine Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHimmel über West- Es geht weiter-50er Jahre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen75 Jahre Zeitgeschichte und...: ...was muss anders werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToni der Hüttenwirt 120 – Heimatroman: Die heimliche Hochzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendjahre in der Schweiz 1930-1950 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei weiße Birken: Erinnerungen an Ostpreußen bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Nordsee Schleswig-Holstein: Orte für Herz, Leib und Seele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrimiwanderungen: Auf den Spuren der Bordesholmkrimis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb 1956 als Steward zur See: Aus Band 61 der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLieblingsplätze Chiemgau: Aktual. Nachauflage 2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Villen von Baden: Wenn Häuser Geschichten erzählen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Schatten des Spundenfressers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMitteldeutsche Geschichten und Anekdoten: Erlebte Alltagskultur in zwei Gesellschaftsordnungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRe-in-kar-nat-ion: Mysterythriller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDetlefsen zum 100. Todestag: Ein Colloquium der Detlefsen-Gesellschaft Glückstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Pommernhans: Erinnerungen des gebürtigen Rabuhners Hans-Jürgen Kobsch (*1928) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhantastisches Gießen: Neun unterhaltsame Kurzgeschichten aus der Stadthistorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Bauer im Osten: Die Letzten ihrer Art Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen111 Orte in Lübeck, die man gesehen haben muss: Reiseführer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5