Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Heidegger: Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie
Heidegger: Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie
Heidegger: Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie
eBook481 Seiten5 Stunden

Heidegger: Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Oliver Precht zeichnet in seiner Studie nach, wie Heidegger das ebenso klassische wie unmögliche Projekt einer totalen Selbstbestimmung zu seinen letzten Konsequenzen treibt. Er zeigt auf, inwiefern die Unmöglichkeit dieses Projekts eine philosophische Politik erforderlich macht, deren Kern in einer Selbstpräsentation besteht, gemäß der es Heideggers Philosophie nicht um ihr eigenes Sein, sondern um etwas ganz anderes geht: um die Wahrheit des Seins.

Im Spannungsfeld zwischen der unmöglichen Selbstbestimmung und der allgegenwärtigen Selbstpräsentation entwickelt Precht eine Gesamtinterpretation, die nicht nur alle wesentlichen Aspekte, sondern auch die wendungsreiche, eng mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts verflochtene Entwicklung dieses Denkens umspannt. Diese im Verlauf der systematischen Untersuchung entwickelte Perspektive lässt Heideggers vieldiskutiertes Engagement für den Nationalsozialismus ebenso in einem neuen Licht erscheinen wie den für das ganze Projekt fundamentalen Eurozentrismus.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum20. März 2020
ISBN9783787338535
Heidegger: Zur Selbst- und Fremdbestimmung seiner Philosophie
Vorschau lesen

Ähnlich wie Heidegger

Ähnliche E-Books

Bücher Für Sie empfohlen