eBook233 Seiten4 Stunden
Durch Blicke im Bild: Stereoskopie im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Von Nic Leonhardt
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sog, Schwindel und Staunen bezeugen Betrachter stereoskopischer Bilder. Sie erfahren das zweidimensionale Bild als plastisches, changieren zwischen mentalen und physischen Räumen. Die Funktionsweise der Stereoskopie ist denkbar einfach und doch effektvoll: Beim Anschauen in einem Stereoskop verschmelzen zweidimensionale Doppelaufnahmen desselben Motivs zu einem dreidimensional wirkenden Einzelbild. Entwickelt aus naturwissenschaftlichen Erkenntnissen über binokulares Raumsehen wird die Stereoskopie ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bis ins frühe 20. Jahrhundert weltweit zu einem populären Medium der Unterhaltung, Unterweisung und Dokumentation: Der plastische Effekt und die damit verbundene, von Zeitzeugen attestierte 'Realitätstreue' machen Stereobilder und -serien geeignet für virtuelle Reisen, Bildende Kunst, naturwissenschaftliche Forschung, Sach- und Länderkunde, einen imaginären Theaterbesuch oder die (sehr private) Ansicht pornografischer Bilder.
Durch Blicke im Bild beleuchtet anhand zahlreicher Abbildungen aus der fokussierten Zeit spanne (1840–1930) die technischen, ökonomischen, populär- und visuellkulturellen Facetten und Anwendungsbereiche der Stereofotografie als ein Medium, das zeitgleich mit der Fotografie floriert und vor der Erfindung des Films durch Dreidimensionalität und Serialität Bewegung im Bild suggeriert – bislang aber von der Medien- und Kulturgeschichtsschreibung ausgeklammert wurde. Die Studie ist damit eine wesentliche historiographische Ergänzung zur Forschung über zeitgenössische 3D-Filme.
Durch Blicke im Bild beleuchtet anhand zahlreicher Abbildungen aus der fokussierten Zeit spanne (1840–1930) die technischen, ökonomischen, populär- und visuellkulturellen Facetten und Anwendungsbereiche der Stereofotografie als ein Medium, das zeitgleich mit der Fotografie floriert und vor der Erfindung des Films durch Dreidimensionalität und Serialität Bewegung im Bild suggeriert – bislang aber von der Medien- und Kulturgeschichtsschreibung ausgeklammert wurde. Die Studie ist damit eine wesentliche historiographische Ergänzung zur Forschung über zeitgenössische 3D-Filme.
Ähnlich wie Durch Blicke im Bild
Ähnliche E-Books
3D-Grafiken Designen und animieren für Dummies Junior Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilderflut und Fotografie: Kontemplative Betrachtungs- und Bedeutungsweisen im Zeitalter der Digitalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDENOISE projects 2 COACH: Ihr persönlicher Trainer: Wissen, wie es geht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntike Bildwerke im Urteil mittelalterlicher Zeitgenossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTerrain Rendering mit Geometrie Clipmaps für Spiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stereofotografie antiker Skulpturen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Bildbearbeitung für Anfänger: 30 Top Tipps für die Bildbearbeitung von digitalen Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen»Die chinesische Sonne scheint immer von unten«: Licht- und Schattengestaltung im Film Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotography School: Einführung in die Grundlagen der digitalen Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie finde ich meinen fotografischen Stil?: Mit Inspiration und Methode zum eigenen Ausdruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildbearbeitung mit GIMP: Teil 2, 102 erweiterte Funktionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildkomposition: clever fotografieren, Workshop 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutoCAD 2017 und AutoCAD LT 2017: Das Trainingsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCapture One Pro 10|11 COACH: Ihr persönlicher Trainer: Wissen, wie es geht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSony α7 II Handbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMakrofotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotographic Materials: Archives and New Tools Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLivin Lost Places Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberhafte Bildbearbeitung mit PIXLR EXPRESS: Ratgeber für digitale Fotografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer alte Harz - historische Fotos in vier Bänden: Band 1 von Alexisbad bis zum Brocken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vulkan-API: Teil 2: Wie man ein Framework erstellt und Shader programmiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaskugel Inspiration: Fotografieren lernen, #4 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur fotografieren: Die 49 besten Tipps für Pflanzen, Tiere und Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotos farbecht drucken: So arbeiten Kamera, Bildschirm und Drucker optimal zusammen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiving Lost Places Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenfotolulu schwarz auf weiss II: Vögel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRichtig schöne Hundefotos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Göttinger Sieben: Das geklaute Baby Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie mit der Fujifilm X100T: Tougher than the rest! Ultimative Evolution der 3. Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen