eBook252 Seiten4 Stunden
Die Französische Revolution: Geschichte – Erinnerung – Unterricht
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Dieser Band über die Französische Revolution richtet sich an Studierende, Referendarinnen und Referendare sowie an Lehrerinnen und Lehrer in den ersten Berufsjahren. Er umfasst alle Aspekte, die für Berufsanfänger bei der Planung von Geschichtsunterricht zum Thema relevant sind: Der aktuelle fachwissenschaftliche Kenntnisstand wird ebenso dargestellt wie die gesellschaftliche Relevanz des Themas. Daraus werden geschichtsdidaktische Vermittlungsvorschläge bis zu konkreten Unterrichtsstunden entwickelt. Der Band geht damit das zentrale Problem vieler Praktikanten, Referendare und Berufseinsteiger an, die oft nicht wissen, wie sie auf der Basis ihres spezialisierten Inselwissens die allgemeineren Inhalte der Lehrpläne in Themen für den Unterricht verwandeln sollen.
Ähnlich wie Die Französische Revolution
Ähnliche E-Books
Die Kunst Indiens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunst Pädagogik Forschung: Aktuelle Zugänge und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsausbruch 1914: Der Weg in die Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden Referendariat im Fach Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophische Pädagogik: Die theoretischen Grundlagen der Erziehungswissenschaft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der 2. Weltkrieg - Wendepunkt der deutschen Geschichte: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sinne und die Künste: Perspektiven ästhetischer Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBinnendifferenzierung mit dem Geschichtsbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlanung von Unterrichtseinheiten: Wie man Geschichte (an)ordnen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte kompetent unterrichten: Wie sich Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht umsetzen lässt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreative und Innovative Methoden im Geschichtsunterricht: Geschichtsunterricht einmal anders Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimmtraining: ... und plötzlich hört dir jeder zu! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Urteilsbildung im Geschichtsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschen gehen: Flucht und Ankommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist gute politische Bildung?: Leitfaden für den sozialwissenschaftlichen Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHans Blumenberg: Ein philosophisches Portrait Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInklusiven Geschichtsunterricht planen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProblemorientierung im Geschichtsunterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTranskulturelle Kunstvermittlung: Zum Bildungsgehalt ästhetisch-künstlerischer Praxen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachsensibler Geschichtsunterricht: geschichte für heute 1/2019 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas deutsche Kaiserreich: Geschichte - Erinnerung - Unterricht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGriechische Mythologie und Religion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmen im Unterricht 2.0 / Podcastingeducation: Neue Wege der Unesco World Heritage Education im Zeitalter des Dokumentarpodcastings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompetenzen ohne Ende?: geschichte für heute 3/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorisches Denken lernen im Geschichtsunterricht: geschichte für heute 1/2016 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung vor Bildern: Kunst - Pädagogik - Psychoanalyse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichtsunterricht nach PISA: Kompetenzen, Bildungsstandards und Kerncurricula Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die Französische Revolution
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen