eBook178 Seiten2 Stunden
Der Begriff "Heimat" in rechter Musik: Analysen – Hintergründe – Zusammenhänge
Von Timo Büchner
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Kampf um die Deutungshoheit des Heimat-Begriffs wird nicht nur auf der Straße, im Netz und in den Parlamenten geführt – sondern auch in der Musik. Der Einblick in verschiedene Spektren der rechten Musik zeigt: Die vermeintlich unpolitische Deutschrock-Band Frei.Wild, die neurechten Rapper Komplott und Chris Ares sowie der neonazistische Liedermacher Frank Rennicke verbreiten ein völkisches Heimatverständnis, das für eine vielfältige Gesellschaft brandgefährlich ist. Das Buch ist ein analytisches Werkzeug für Lehrer*innen und Praktiker*innen in der Jugendarbeit.
Ähnlich wie Der Begriff "Heimat" in rechter Musik
Ähnliche E-Books
Krautrock transnational: Die Neuerfindung der Popmusik in der BRD, 1968-1978 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeorg Heim: 'Bauerngeneral' und Genossenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus und Biopolitik: Deutsche Bevölkerungspolitik in Ostoberschlesien 1939-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStimme, Kultur, Identität: Vokaler Ausdruck in der populären Musik der USA, 1900-1960 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPopuläre Musik und Pop-Literatur: Zur Intermedialität literarischer und musikalischer Produktionsästhetik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der jüdischen Familie Aumann: Neue Fotos, Relikte und Dokumente Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuch der Erinnerungen: Die Fans der Böhsen Onkelz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDietrich Kittner: Porträt der Kabarettlegende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2. Reihe rechts. Gleich neben dem Drummer!: (Erinnerungen eines Rock 'n' Roll-Bassisten) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Who - Maximum Rock I: Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt - Band I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerstreut über alle fünf Kontinente: Das Schicksal der jüdischen Familie Rosenthal aus dem Ruhrgebiet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaarmann: Die Geschichte eines Werwolfs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritz Valentin: Jüdischer Verfolgter, Richter und Christ. Eine Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKAISERSCHMARRN, RÖSCHTI UND ANDERE SCHMANKERL: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo sich Amerika erfand: Große Erinnerungsorte in Neuengland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo geht Deutschland: Eine Anstiftung zum Mitmachen und Einmischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Moises Kaz seine Stadt vor Napoleon rettete: Meiner jüdischen Geschichte auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaarmann: Gerichtsreportage: Die Geschichte eines Werwolfs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Heldentum verschont geblieben: Kindheit und Jugend von 1933 bis 1953 in Erzählungen eines Zeitzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 3: Oberhausen in Krieg, Demokratie und Diktatur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Nachkriegszeit bis zur Coronakrise: Erinnerungen eines Zeitzeugen an die Jahre 1950 bis 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei grüne Leben: Vater und Tochter in Umbrüchen, Aufbrüchen und Wendezeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAußenseiter in München: Vom Umgang der Stadtgesellschaft mit ihren Randgruppen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDamals in Mühlbach: Pfeiferl schnitzen, barfuß laufe, Kirschen stehlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmerika und die deutschsprachige Literatur nach 1848: Migration - kultureller Austausch - frühe Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist deutsch?: Elemente unserer Identität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüner Umweltreferent in weiß-blauer Alpenstadt: Erinnerungen an siebzehn Jahre im Stadtrat von Bad Reichenhall 1997-2014 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilm und Literatur der 1970er Jahre: Eine Studie zu Annäherung und Wandel zweier Künste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmitts letzter Fall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf Zukunft hin: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5