eBook88 Seiten26 Minuten
Albert Einstein in der Schweiz
Von Dudo Erny
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Albert Einstein wurde 1879 in Ulm geboren, aber schon früh kam er in die Schweiz, wo er 1895/96 die Abiturklasse an der Kantonsschule in Aarau besucht hat. Im Oktober 1896 immatrikulierte sich Einstein an der Eidgenössischen Polytechnischen Hochschule in Zürich, wo er 1900 das Diplom erhalten hat. Seit 1901 war Einstein Schweizer Bürger. Nach Kurzaufenthalten in Winterthur und Schaffhausen begab sich Einstein 1902 nach Bern, wo er sieben Jahre am Patentamt angestellt war. Danach war er Professor an der Universität Zürich und später an der ETH. Im Buch finden Sie neben einer Kurzbiografie 70 Bilder von Einsteins Wohn- und Arbeitsorten in der Schweiz.
Autor
Dudo Erny
Dudo Erny wurde 1953 im heutigen Kroatien geboren. Seit 1965 lebt er in der Schweiz. Er hat an der Universität Zürich Geografie studiert und publiziert Bücher zu verschiedenen Themen.
Mehr von Dudo Erny lesen
Zürich Foto-Reiseführer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Antarktis-Diät: Eine andere Methode der Gewichtsreduktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTipps zur Fahrerlaubnisprüfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPraktische Autoprüfung: Praktische Fahrprüfung Kategorie B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Deutschen aussterben werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Verschwinden der Europäer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Schweizer aussterben werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin aussterbendes Volk baut Windräder: Wie die Grünen das deutsche Volk an der Nase herumführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Albert Einstein in der Schweiz
Ähnliche E-Books
Albert Einstein: Wie die Zeit relativ wurde und die vierte Dimension entstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich she die welt (Übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen150 Jahre Unterstrass / Gelebte Werte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSt. Pöltner Straßennamen erzählen: Aktualisierte und erweiterte Neuauflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLise Meitner: Pionierin des Atomzeitalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeckar, Nil, und Waldorfschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas goldene Zittern: Rutherford, Röntgen und die Phänomenologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund die Wirklichkeit: Werner Heisenberg hat eine neue Sicht auf die Wirklichkeit. Planck Quantentheorie und Albert Einsteins Relativitätstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExpeditionen ins dunkelste Wien: Meisterwerke der Sozialreportage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zeitmaschine von H.G. Wells: H.G. Wells Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHauptstraßen und eigene Wege: Rückschau eines Kunsthistorikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpuk. Irrglaube oder Wahrglaube?: Eine Frage der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraft und Stoff.: Empirisch-naturphilosophische Studien in allgemeinverständlicher Darstellung. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNietzsche: Krankheit und Wirkung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMunch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKirschblüten aus Harkau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kreuzwegmalerei und die Kreuzwege der Octavie de Lasalle von Louisenthal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch lebe gerne, denn sonst wäre ich tot: Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuise Büchner's Werke & Schriften: Gedichte - Erzählungen - Märchen - Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldzins und Güterpreise: Eine Studie über die den Tauschwert des Geldes bestimmenden Ursachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ring: Erinnerungen aus einem nationalsozialistischen Gefängnis von Peter Rosenbaum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Raum so weit, so groß die Welt: Von der Suche nach dem Elementaren im Kleinsten und Größten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVictor Loebe Chronik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKurt Willvonseder: Vom SS-Ahnenerbe zum Salzburger Museum Carolino Augusteum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindliche Zeitzeugen 1939 – 1945: "Acht Handgranaten, für jedes Kind eine …" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erfinder der Science-Fiction-Literatur und seine Bücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFackel in tiefer Nacht: Spanien und der deutsche Philosoph Karl Christian Friedrich Krause Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNicht mit mir - Ein Polizeichef widersetzt sich der Macht: Biografie des ersten Polizeipräsidenten von Mönchengladbach Jakob Isenrath Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHarzer Persönlichkeiten: Lebensbilder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJüdische Frauen aus Offenburg: Zehn Lebensläufe im Zeichen der Schoah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Werde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5