Ludwigsburg lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Ludwigsburg inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste
Von Hanna Tempel
()
Über dieses E-Book
Lassen Sie sich überraschen, was Ihnen die Barockstadt zu bieten hat und lernen Sie die Sehenswürdigkeiten inklusive spannender Details kennen.
Ob Sie allein, gemeinsam mit Ihren Freunden oder der Familie einen Kurzurlaub planen - dieses Buch gibt Ihnen Tipps für die passende Unterkunft und Ideen, um den Tag interessant zu gestalten.
Sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche werden an den aufgeführten Angeboten Gefallen finden. Der Reiseführer für alle, die mehr als nur einen groben Einblick in die attraktive Stadt gewinnen wollen.
Das erwartet Sie:
-Alles Wichtige vor dem Reiseantritt
-Ludwigsburg, eine wunderschöne Stadt
-Die besten Insider-Tipps und Besonderheiten
-Wie Sie bares Geld sparen können
-Die besten Unterkünfte und Restaurants
-Praktische Packliste
-und vieles mehr ...
Ähnlich wie Ludwigsburg lieben lernen
Ähnliche E-Books
Nelles Pocket Reiseführer Toskana: Florenz, Lucca, Pisa, Siena, San Gimignano, Volterra Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerliner Cafés: Die 50 originellsten Kaffeehäuser der Hauptstadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben und Arbeiten in Brasilien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer Frankfurt & Rhein Main für Senioren und Junggebliebene! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarokko: preiswert und gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuche Reisebegleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadrid Reiseführer. 12 Orte, die Sie unbedingt sehen & erleben müssen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen101 Florida - Reiseführer von Iwanowski: Geheimtipps und Top-Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWien Weekend Tour Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie schönsten Land- und Hofcafés in Schleswig-Holstein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMünchen & Umgebung mit der S-Bahn: Wandern, Radeln, Einkehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThüringen lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Thüringen inkl. Insider-Tipps und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToskana: Wein, Kastanien, Hirten, Herren - Vom Werden der Landschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNelles Pocket Reiseführer Mailand: Ausflüge: Monza, Bergamo, Pavia, Comer See, Lago Maggiore, Orta-See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHoi An lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Hoi An inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo lebt Neapel: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Neapel inkl. Insider-Tipps und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWuppertal lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Wuppertal inkl. Insider-Tipps, Tipps zum Geldsparen und Packliste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf den Spuren des hl. Franziskus: Eine Reise zu den spirituellen Orten des hl. Franziskus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseführer Rheingau: Natur und Kultur in weingeschmückten Weiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngelfaszination Alpenseen: Die besten Gewässer in Deutschland, Österreich und der Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBruckmann Reiseführer Côte d'Azur: Zeit für das Beste: Highlights, Geheimtipps, Wohlfühladressen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpressionen aus dem südlichen Australien: - Eine Reise von Perth nach Sydney Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuszeit in den Bergen: Einen Sommer entlang der Via Alpina Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltreise: Fakten, Adressen und Tipps zur Reisevorbereitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComer See Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLesereise Florenz: Rendezvous mit einer eigenwilligen Schönen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Reise III: Gedichte im Wellengang Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHin und weg: Tagebuch einer Weltreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ludwigsburg lieben lernen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ludwigsburg lieben lernen - Hanna Tempel
INHALT
Das erwartet Sie in diesem Buch
Wie wurde Ludwigsburg gegründet?
Alles wichtige für Ihre Reise
Die Anreise
Unterkünfte
Jugendherberge Ludwigsburg
Hotel Kronenstuben
Nestor Hotel
Aktivitäten in Ludwigsburg
Marktplatz
Das Pferdekoppel-Grab
Museen
Alter Friedhof
Blühendes Barock
Schlosstheater
Schlosskapelle
Schlossgartensee
Japangarten
Schüsselesee
Orangerie
Freiflugvoliere
Emichsburg
Restaurants
Kinderspielplatz
Der Märchengarten – wo Träume und Fantasien
Wirklichkeit werden
Weitere Angebote im Blühenden Barock
Monrepos
Kunsteisbahn
Feste & Traditionen
Ludwigsburger Schlossfestspiele
Der traditionelle Höhepunkt – Das Klassik Open
Air
Pferdemarkt
Venezianische Messe
Marktplatzfest
Die Weinlaube – Weingenuss vom Feinsten
Das Blühende Barock und seine Festivitäten
Die weltgrößte Kürbisausstellung
Traditionelles Musikfeuerwerk
Das internationale Straßenmusikfestival
Lichterzauber – Besinnlichkeit vom Feinsten
Weitere Tipps
Wandern/Spazieren
So lässt sich der Tag noch verbringen
Nachtleben in Ludwigsburg
Discotheken/Clubs
Bars
Shopping in Ludwigsburg
Restaurants in Ludwigsburg
Wie viel Geld brauchen Sie am Tag?
Tipps für den kleinen Geldbeutel
Eine Stadt für Jung und Alt
Packliste
Das erwartet Sie in
diesem Buch
Interessieren Sie sich für die Barockstadt und all ihre Besonderheiten? Dann haben Sie mit dem Kauf dieses Buches die richtige Entscheidung getroffen! In diesem Reiseführer lernen Sie Ludwigsburg in all seinen Facetten kennen – von der Entstehung über die besten Plätze und Restaurants bis hin zu den jährlichen Festen und Traditionen. Sie erfahren, was den Ort von anderen unterscheidet und weshalb er sich bei allen Altersklassen großer Beliebtheit erfreut.
Welche Plätze bieten sich bei schönem Wetter an und was ist bei kühlen Temperaturen zu empfehlen? Wo können Sie einen schönen Abend verbringen und welche historischen Attraktionen gibt es zu erkunden?
Lassen Sie sich überraschen, was Ihnen die Barockstadt zu bieten hat und lernen Sie die Sehenswürdigkeiten inklusive spannender Details kennen.
Natürlich werden Sie auch darüber informiert, wie Sie am besten nach Ludwigsburg gelangen und wie es um die Mobilität innerhalb der Gegend bestellt ist. Das gilt für die Fahrt sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Ob Sie allein, gemeinsam mit Ihren Freunden oder der Familie einen Kurzurlaub planen – dieses Buch gibt Ihnen Tipps für die passende Unterkunft und Ideen, um den Tag interessant zu gestalten.
Sowohl Erwachsene als auch Kinder und Jugendliche werden an den aufgeführten Angeboten Gefallen finden. Der Reiseführer für alle, die mehr als nur einen groben Einblick in die attraktive Stadt gewinnen wollen.
Wie wurde
Ludwigsburg
gegründet?
Die Baden-Württemberger Kreisstadt lockt heute mit einer Fläche von 43,35 Quadratkilometern und den Teilorten Neckarweihingen, Hoheneck, Eglosheim, Grünbühl, Pflugfelden, Poppenweiler und Oßweil.
Sie wurde in der Zeit des Barocks gegründet. Zu verdanken ist das dem Herzog Eberhard Ludwig. 1704 ließ er ein kleines Schloss erbauen. An dieser Stelle, außerhalb der alten Hauptstadt Stuttgart, stand zuvor ein niedergebrannter Hof. Ein Jahr später bekam das Schloss den Namen Ludwigsburg.
Ursprünglich hatte der Herzog nur einen Jagdsitz vorgesehen. Doch gegenüber dem alten Schloss, der Hauptresidenz in Stuttgart, bestand ein entscheidender Vorteil: In Ludwigsburg stach die Residenz deutlich mehr heraus. Dafür sorgten die breiten Straßen und der Schlosspark.
Aus diesem Grund wurde der Sitz immer weiter ausgebaut und glänzt heute als das größte und unzerstörte Barockschloss Deutschlands.
Doch da der Herzog sich damit nicht zufrieden gab, plante er die Rangerhöhung zum Kurfürsten.
Seine neue Position sollte mit dem Ausbau einer ganzen Stadt verdeutlicht werden.
Sein Vorhaben, sich zum Kurfürsten zu wandeln,