Damals in Mühlbach: Pfeiferl schnitzen, barfuß laufe, Kirschen stehlen
()
Über dieses E-Book
Es war eine karge Zeit und die Eltern waren zufrieden und froh, wenn sie ihre Kinder ausreichend ernähren konnten. Es mangelte an vielem und schon Orangen oder Bananen waren wahre Luxusgüter, die es (wenn überhaupt) nur zu Weihnachten gab. In der Regel hatte ein Kind zwei Paar Schuhe, eines für die wärmeren Jahreszeiten (in denen man aber ohnehin zumeist barfuß herumlief) und eines für den Winter.
Es werden u. a. die Themen Kriegsende, Schule, Freizeit & Spiele sowie Kirche & Religion beleuchtet und mit vielen Bildern untermalt. Die Beschreibungen im Buch stehen stellvertretend für das Leben in Österreich speziell im ländlichen Bereich nach dem schrecklichen Zweiten Weltkrieg, als die junge Zweite Republik zu leben begann.
Norbert Franz-Josef Tischelmayer
Der gelernte Einzelhandelskaufmann war 35 Jahre in der SPARDAT, einem EDV-Dienstleistungsbetrieb für Banken und Sparkassen, sowie anschließend in der IT-AUSTRIA in den Bereichen Rechenzentrum, Interne Revision, Schulung und Ablauforganisation als Manager tätig. In diesem Zusammenhang leitete er einige Großprojekte bezüglich Rationalisierung (Ökonomie) und Change-Management. Danach war er von 2005 bis 2008 als Event-Manager für das Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf, Niederösterreich tätig. Norbert Franz-Josef Tischelmayer ist beim Internetportal Wein-Plus seit 1999 für das Lexikon verantwortlich. Dieses Werk ist mit über23.000 Einträgen das weltweit umfangreichste Weinlexikon im Internet.
Ähnlich wie Damals in Mühlbach
Ähnliche E-Books
Not macht erfinderisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwei grüne Leben: Vater und Tochter in Umbrüchen, Aufbrüchen und Wendezeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückblicke – Autobiographie – Teil 1: Ganz persönliche Erinnerungen - Herkunft - Kindheit - Jugend Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wissen der Region - Die Einheitsgemeinde Hansestadt Osterburg – einst und jetzt, Band V Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzt, Bäume, tanzt!: Der Familienroman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSaitenweise biografische Notizen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzwach - 5 Jahre Heartcore Blogging Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie das Leben so spielt: Stationen einer Reise von Baden über Bayern nach Hessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin der Andere: Ein Selbstporträt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Österreicher auf der Suche nach der Wahrheit: Von 1960 bis Jetzt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Begriff "Heimat" in rechter Musik: Analysen – Hintergründe – Zusammenhänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRestitution von Würde: Kindheit und Gewalt in Heimen der Stadt Innsbruck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Parteienstaat zum Bürgerstaat – 1 Elternhaus u. Kitazeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiakon in Dortmund und Soest - Rückblicke - Teil 4: Band 10-4 in der gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fahrstuhl nach oben war besetzt: Mein Leben mit Musik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Besten Was Neues Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich in die Welt kam: Erinnerungen eines Älteren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKein Ort im Irgendwo. Martinskirchen: Betrachtungen - Ansichten - Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankensplitter: Ein Schweizer in Potsdam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Bitterfeld in die Welt: Eine etwas andere Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYesterday's Kids Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWild Willy Westbahn -the Guitar Highlander: Ned ois bloß Rock-'n'-Roll … Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZugabe!: Machen ist wie Wollen, nur krasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie letzte Fahrt mit dem Fahrrad: 19 Gespräche mit Matteo über Mut, Glück und Aufbegehren in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkte »M-S-K«: Leipziger Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch eines Jahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinz Florian Oertel. Ein Leben für den Sport Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen27 Jahre Himmelslotse im Seemannsheim: Rückblicke – Autobiographie – Teil 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGonzo: Die offizielle und autorisierte Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendjahre in der Schweiz 1930-1950 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen