Absahnen bei Sportwetten mit Bonusaktionen: Cashback, Kombiwettenboost und Gratiswetten ... und wie man damit umgeht!
Von Lorenz Laplace
()
Über dieses E-Book
Bei mehreren Wettanbietern sind Gewinne von 500 Euro und mehr mit diesen Bonusaktionen zu verdienen- wenn man alle Bonusaktionen maximal ausreizt!
Außer dem bekanntesten Bonus, dem Neukundenbonus, analysiert dieses Buch noch zehn weitere solcher Bonusaktionen, die bei vielen Wettanbietern üblich sind.
Wie man diese Bonusaktionen maximal ausnutzen kann, dafür gibt es relativ einfache Regeln, die hier aufgeführt werden.
In diesem Buch werden besprochen:
Willkommenbonus
Gratiswetten
Cahsback
Erhöhte Quoten (Boosts)
Boost-Tokens
Zwei-Tore-Versicherung (Wir zahlen aus, wenn dein Team mit zwei Toren in Führung liegt)
Kombiwettenboost
Kombiwettenversicherung (Acca-Insurance)
Geld zurück bei 0:0
Wir verdoppeln deine Gewinne, wenn dein Team mit X Punkten Vorsprung gewinnt
Zusätzlich werden noch zwei kleine Kapitel außerhalb der Bonusaktionen angeführt: Eine Möglichkeit live zu wetten und eine Möglichkeit auf die Wette weniger als X Tore zu wetten (inspiriert durch das Buch Bet2Chill von P Herrendorf)
Lorenz Laplace
Lorenz Laplace is a german graduated mathemaitian (university).
Mehr von Lorenz Laplace lesen
Geld verdienen mit Sportwetten 2: Techniken für Fortgeschrittene Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAktien, Bitcoins und Rendite: Ein Leitfaden für Börseneinsteiger - gerade jetzt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Absahnen bei Sportwetten mit Bonusaktionen
Ähnliche E-Books
Sportwetten gewinnen - Schritt für Schritt: Das stressfreie Zusatzeinkommen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSieben Meister: Erzählung über die Lehrjahre eines jungen Wahrheitssuchers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Meister Eckharts mystische Schriften (Predigten, Traktate, Sprüche) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schatzberg Band 3: Abenteuer in Ägypten: der erste Tunnel Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Geld verdienen mit Sportwetten: Das ultimative Handbuch für Sportwetten mit System Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch sorge dich nicht: Warum auch in der Krise alles seine Ordnung hat Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLotterie der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksspiel für Gewinner: Gambling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiel im Morgengrauen: Novelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeld - Spiel - Glück: Glücksspiele und -spieler aus historischer, philosophischer und psychologischer Sicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spielhölle in Baden-Baden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportwetten: So gewinnen Fans doppelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch will (nicht) mehr!: Ausstieg aus dem Glücksspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles bezahlt!: Gedanken zum professionellen Roulettespiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGamer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas aktuelle Lottobuch: So gewinnt man mehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbenteuer in Kaphornia 04: Das Tal der Riesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportwetten in Deutschland: Eine Analyse des deutschen Sportwettenmarktes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDSA 147: Der Nabel der Welten: Das Schwarze Auge Roman Nr. 147 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Poker spielen wie ein Profi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlücksspiel und Spielerschutz in Österreich: Empirische Erkenntnisse zum Spielverhalten der Bevölkerung und zur Prävention der Glücksspielsucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Mittelspieltaktik des Xiangqi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg bei Pokerturnieren: Von der ersten bis zur letzten Hand - Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSkill Beats Luck - Der Geschicklichkeitsfaktor im Pokerspiel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDes Kobolds Handbuch der Welterschaffung: Spieltheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTantrisches Tarotbuch: Bewusstes Kartendeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Onlinerollenspiele süchtig machen - am Beispiel von "World of Warcraft" und "Metin2" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielerische Fiktionen: Transmediale Genrekonzepte in Videospiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Absahnen bei Sportwetten mit Bonusaktionen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Absahnen bei Sportwetten mit Bonusaktionen - Lorenz Laplace
anzuschließen.
KAPITEL 1
Die wichtigsten Erkenntnisse für die Bewertung der Bonusaktionen
Ich habe in meinem Buch an einem sehr einfachen Beispiel erläutert, dass die Wettanbieter bei der Quotenfestlegung ihrer Wetten eine Marge von ca. 5 % einbehalten. Das war ein recht günstiger Fall, denn bei vielen Wetten ist die Marge sogar höher. Deshalb habe ich den Leser eindringlich gebeten, sich auf die sogenannten Hauptwetten großer Sportereignisse zu konzentrieren.
Große Sportereignisse waren dabei im Wesentlichen die vier Fußballligen 1. Bundesliga, Premier League, Primera Division und Serie A, im Basketball die amerikanische 1. Liga NBA, im American Football die NFL, die großen Tennisturniere, die amerikanische Eishockeyliga NHL und selbstredend große Sportereignisse wie Welt- oder Europameisterschaften in diversen Sportarten.
Von anderen Sportereignissen habe ich ausdrücklich abgeraten, da die Marge für die Wettanbieter deutlich höher liegt, was für den Wettfreund einen höheren Verlust bedeutet.
Als Hauptwetten habe ich die Ereignisse „Team bzw. Spieler A/ B gewinnt (bei American Football, Basketball, Tennis) oder beim Fußball bzw. Eishockey noch die zusätzliche Möglichkeit „Unentschieden
genannt.
Für die Berechnung der Bonusaktionen habe ich deshalb eine Marge für den Wettanbieter von 5 % angenommen. Hinzu kommt in Deutschland eine Wettsteuer von 5 %. Vereinfacht gesagt entsteht damit ein negativer Erwartungswert von ca. 10 % für den Wettfreund, wenn er eine Wette abgibt. Soll heißen: Setzt der Spieler auf ein Ereignis 10 €, so verliert er statistisch 10%, also 1 €.
Diesen negativen Erwartungswert von 10 % für Einzelwetten aus der Sicht des Wettfreundes setze ich im Folgenden bei den Berechnungen der Bonusaktionen voraus.
KAPITEL 2
Promotionen – Auflistung und deren Bewertung
Wie im vorherigen Kapitel erläutert, gehe ich in diesem Kapitel davon aus, dass aus der Sicht des Wettfreundes der Erwartungswert einer normalen Wette -10 % beträgt.
Die folgenden Promotionen werden von vielen Wettanbietern auf ihren Wettseiten beworben und weisen oft nur geringfügige Abweichungen auf, die aber für Sie sehr bedeutsam sein können. Ein gründliches Lesen der Promotionsbedingungen in jedem Einzelfall ist deshalb ein unbedingtes Muss. Ich kann Ihnen keine aktuelle Auflistung von Promotionen einzelner Wettanbieter geben, denn bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie dieses Buch lesen, werden viele Promotionen nicht mehr angeboten werden, andere sind hingegen neu hinzugekommen. Ich kann Ihnen also weder eine einzelne aktuelle Promotion empfehlen noch davon abraten, sondern Ihnen lediglich erläutern, wie man den Wert einer Promotion überschlagsmäßig berechnen kann.
Allen Promotionen sollte gemeinsam sein, dass sie den Erwartungswert von minus 10 % zumindest reduzieren oder sogar ins Positive wenden. Erst dann ist eine Promotion für den Spieler vorteilhaft. Ich darf Ihnen im Vorfeld schon mitteilen, dass einige der Promotionen im Extremfall den Erwartungswert sogar weiter ins Negative drücken. Diese sollten Sie natürlich unbedingt ablehnen bzw. nicht annehmen.
Zwei der wichtigsten Bedingungen bei den Promotionen möchte ich noch