eBook225 Seiten2 Stunden
postdigital: Wie wir Künstliche Intelligenz schlauer machen, ohne uns von ihr bevormunden zu lassen
Von Thomas Ramge
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wie können wir Künstliche Intelligenz jetzt in der Corona-Krise nutzen, was lässt sich für die Zukunft aus der weltweiten Gesundheitskrise lernen? Ein aktualisiertes Vorwort von Thomas Ramge blickt auf die Covid-19-Pandemie und analysiert Chancen und Risiken des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz. Wir Menschen delegieren immer mehr Aufgaben an Künstliche Intelligenz. Das kann sinnvoll sein, wenn autonome Fahrzeuge sicherer fahren oder KI-Systeme bösartige Krebszellen besser erkennen. Doch zugleich sind KI-Systeme Fachidioten, ihnen fehlt der Blick für das große Ganze. Dennoch lassen wir uns zusehends von digitalen Assistenten wie Siri oder Alexa bevormunden und zeigen wenig Sorge vor einer Neuerfindung der Diktatur mit digitalen Mitteln. Dieser Ambivalenz spürt Bestseller-Autor Thomas Ramge in seinem neuen Buch nach und entwirft im Gegenzug ein wissenschaftlich fundiertes, optimistisches Szenario für das Jahr 2030: Ein postdigitales Zeitalter, in dem wir nicht mehr auf die Heilsversprechen der großen Tech-Unternehmen hereinfallen und für die nächste Mikro-Dosis Dopamin auf unser Smartphone schauen. Ein Zeitalter, in dem intelligente Menschen intelligente Maschinen auf intelligente Weise nutzen, um individuelle Entscheidungen zu verbessern, den Wohlstand für alle zu mehren und die Demokratie zu stärken. Es ist keine digitale Utopie, die Thomas Ramge da präsentiert, sondern eine Chance für unser aller Zukunft.
"Im postdigitalen Zeitalter nutzen wir Datenreichtum und KI als Intelligenzverstärker."
"Im postdigitalen Zeitalter nutzen wir Datenreichtum und KI als Intelligenzverstärker."
Ähnlich wie postdigital
Ähnliche E-Books
10xDNA – Das Mindset der Zukunft Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Quick Guide Game Hacking, Blockchain und Monetarisierung: Wie Sie mit Künstlicher Intelligenz Wertschöpfung generieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz: Rechtsgrundlagen und Strategien in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuick Guide KI-Projekte – einfach machen: Künstliche Intelligenz in Service, Marketing und Sales erfolgreich einführen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Künstliche Intelligenz des Kapitals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeistern von ChatGPT: Entriegeln Sie die Kraft der KI für verbesserte Kommunikation und Beziehungen: German Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSemantische Datenintelligenz im Einsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz im Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz in der Praxis: Anwendung in Unternehmen und Branchen: KI wettbewerbs- und zukunftsorientiert einsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKI in Marketing & Sales – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis: Konzepte und Instrumente zum erfolgreichen Einsatz künstlicher Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung und Künstliche Intelligenz: Kooperation von Menschen und Maschinen aktiv gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz in der Anwendung: Rechtliche Aspekte, Anwendungspotenziale und Einsatzszenarien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz verstehen: Grundlagen – Use-Cases – unternehmenseigene KI-Journey Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünftige Intelligenz: Menschsein im KI-Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum die Schlange den Apfel stahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie KI Bibel, mit künstlicher Intelligenz Geld verdienen: Echte Fallbeispiele und Anleitungen zum Umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrschaft der Roboter: Wie künstliche Intelligenz alles transformieren wird – und wie wir damit umgehen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuslaufmodell Mensch?: Mythos und Wirklichkeit der Künstlichen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bit-Revolution: Künstliche Intelligenz steuert uns alle in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz im Handel 2 – Anwendungen: Effizienz erhöhen und Kunden gewinnen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung Made in China: Wie China mit KI und Co. Wirtschaft, Handel und Marketing transformiert. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch und Künstliche Intelligenz: Herausforderungen für Kultur, Wirtschaft und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz in Wirtschaft & Gesellschaft: Auswirkungen, Herausforderungen & Handlungsempfehlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKI: Schlägt die Maschine den Menschen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz – Wann übernehmen die Maschinen? Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Briefe an die Cyborgs: Wer wird die Welt erben, wenn die Mensch-Maschinen kommen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz. Werden Roboter mit KI in Zukunft Gefühle haben?: Band 1 Entwurf - Kreativ-Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen