eBook386 Seiten4 Stunden
Baupläne der Schöpfung: Hat die Welt einen Architekten?
Von Johannes Huber und Walter Thirring
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Als Theologe und Mediziner setzt sich Johannes Huber allgemein verständlich mit Natur, Moral und Jenseits auseinander: Glaube und Wissenschaft sind keine Gegner, so Huber, es ist nicht widervernünftig, an transzendente Wirklichkeiten zu glauben. Aus Sicht der Quantenphysik rundet Walter Thirring Hubers Betrachtungen in einem Plädoyer für das Transzendente ab.
Mehr von Johannes Huber lesen
Die Himmelsleiter: Der wahre Sinn unseres Lebens auf Erden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer holistische Mensch: Wir sind mehr als die Summe unserer Organe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anti-Aging Revolution: Spielend schlank. Länger jung. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Anatomie des Schicksals: Was uns lenkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gesetz des Ausgleichs: Warum wir besser gute Menschen sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoher wir kommen. Wohin wir gehen.: Die Erforschung der Ewigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs existiert: Die Wissenschaft entdeckt das Unsichtbare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles oder nichts: Der große Wurf der Päpste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Baupläne der Schöpfung
Ähnliche E-Books
Totale Religion: Ursprünge und Formen puritanischer Verschärfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerte. Was die Gesellschaft zusammenhält. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenI GING: Das Buch der Wandlungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wirtschaft zur Vernunft bringen: Sozialethische Grundlagen einer postkapitalistischen Ökonomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeritas: Oder vom Gesetz des ewigen Seins Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDienen statt regieren: Christliche Sozialethik und Wirtschaftsordnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdipositas im neurowissenschaftlichen Licht: Chancen für erfolgreiche Therapien in der Gewichtsreduktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerten heißt, den Menschen kennen: Die Entdeckung eines nicht-realistischen Wert-Objektivismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodik der juristischen Fallbearbeitung: Mit Aufbau- und Prüfungsschemata aus dem Zivil-, Strafrecht und öffentlichen Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWoher wir kommen. Wohin wir gehen.: Die Erforschung der Ewigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst Kapitalismus gerecht?: Die menschliche Natur in Kapitalismus, Sozialismus und Evolution Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir waren doch auf dem Mond: Eine christliche Auseinandersetzung mit Fakten, Wissenschaft und Glauben im postfaktischen Zeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmisches Natur-Gesetz: Das universelle Lebens Gesetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtschaftsphilosophie: Ansätze und Perspektiven von der Antike bis heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFakten über Wirtschaft - Band 1 - Betriebswirtschaftslehre -: Eine Einführung in hierarchischen Modulen - Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Gerechtigkeit?: Gottes Großzügigkeit, soziales Handeln und was ich tun kann Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schrödingers Ente: Warum eine Lüge keine Meinung ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Benediktiner: Von den Anfängen bis zum Ende des Mittelalters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Nobelpreis-Diät: Mit Intervallfasten zu einem vitalen Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Alles oder nichts: Der große Wurf der Päpste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fraglichkeit von Religion und Moral: Eine systematische Untersuchung und eine kurze Geschichte moderner Ethik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEs existiert: Die Wissenschaft entdeckt das Unsichtbare Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsalm 23: Aus der Sicht eines Schafhirten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEvolution und Gottesfrage: Charles Darwin als Theologe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuch für Meisterschaft im Leben: Winning Through Enlightenment Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer dritte Weg der Päpste: Die Wirtschaftsideen des Vatikans Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Führen Sie schon oder herrschen Sie noch?: Eine Anleitung zum fairen Management Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSozialethische Dimensionen in Europa: Von einer Wirtschaftsunion zu einer Wertegemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoralische Ökonomie: Perspektiven lebensweltlich basierter Kooperation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen