Freiheit vom Leid: Philosophie für Anfänger
()
Über dieses E-Book
Philosophie für Anfänger und wurde extra so geschrieben und gestaltet, das insbesondere alle Neulinge im Bereich der Philosophie einen sofortigen, leicht verständlichen Zugang zu einem jeweils ganz spezifischen philosophischen Thema erlangen können.
Der Umfang dieses Buches ist bewusst so komprimiert wie möglich gehalten worden, um für jeden Quereinsteiger ein bestmögliches Lernergebnis zu gewährleisten.
Effektiver Input für kleines Geld!
Dennis Hans Ladener
Der am 11.05.1990 in Köln geborene Freigeist, Dennis Hans Ladener, ist ein junger aufstrebender deutscher Philosoph, Freidenker, sowie System- und Gesellschaftskritiker, welcher sich seinen Weg hin zu der hohen Kunst des Denkens, beginnend als einfacher Wachmann, unaufhaltsam gleich einem Bulldozer immer weiter konsequent geebnet hat. Bereits über zwei Dutzend internationale Veröffentlichungen gehen seit dem Beginn seiner Laufbahn als Philosoph Anfang des Jahres 2011 auf sein Konto. Mit 21 Jahren verliebte ich mich endgültig in die Philosophie und schließlich auch in die Gedankenwelt Arthur Schopenhauers... Es war ein langer, einsamer, sowie steiniger Weg, doch bereut habe ich es nie ihn tatsächlich gegangen zu sein! Sein persönlicher Antrieb liegt darin verborgen, äußerst komplexe und nur schwer zu verstehende philosophische, sowie Gesellschafts / Systemkritische Themen so simpel und anschaulich wie möglich, der breiten Bevölkerung zugänglich zu machen. In der Tat, kein leichtes Unterfangen... Doch eines, welches sich definitiv lohnt!
Mehr von Dennis Hans Ladener lesen
Die 4 Säulen des Scheiterns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbum et Scriptura: Das Wort und die Schrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDystopie Utopie: Schlimmer geht's immer, besser wird's nie! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSudelbuch: Philosophische Notizen mit Biss! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSARS-COV-2 COVID-19: Vorsicht Diktatur! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReset: Der Anfang einer Neuen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rothschild & Bilderberger Verschwörung 2in1: Verschwörungen für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rothschild / Bilderberger Verschwörung: -New Edition 2022- Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Datenwelt Theorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie "BRD" Verschwörung: Verschwörungen für Anfänger Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Du bist nicht Du, wenn du wohlerzogen bist!: Eine strikte Aufforderung dazu Du Selbst zu sein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreigeist: Meinung frei schnauze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie höhere Erkenntnis: New Edition. Sonderedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPain: Wer bitte hat behauptet das Leben sei schön? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie?: Eine Einführung der unterschiedlichen Herrschaftsvariationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Handbuch der Welt: New Edition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSklavenLEBEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas wäre gewesen wenn...?: Weltgeschichtliche Ereignisse neu interpretiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Weg als "einfacher Wachmann" hin zur Philosophie: Memoiren eines produktiven Geistes...! (Biografie) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist Gott: Philosophie für Anfänger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedankarium: "Auserlesenes Gedankengut" (10in1 Kollektion) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEquilibrium: Das neue Gleichgewicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Freiheit vom Leid
Ähnliche E-Books
Flow - der Weg zum Glück: Der Entdecker des Flow-Prinzips erklärt seine Lebensphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMax Weber lesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropas Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen55 Philosophische Geschichten für Kinder: Mit Frageimpulsen zum Nach- und Weiterdenken - Klasse 1-6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpagat des Lebens: Ein spiritueller Weg zu sich selbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSloterdijk – Aristokratisches Mittelmaß & zynische Dekadenz: gestalten der faschisierung 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht:Denken: Substantialistische und relationalistische Theorien - eine Kontroverse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohin mit den Mittelklassen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProlegomena zur Aufklärung und Autorität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenjamin Barber interkulturell gelesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas bewohnte Körpergehäuse: Die introspektive Methode der Maria Lassnig Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Poetik des Bauens: Betrachtungen und Entwürfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Symbolischen Formen der Gegenwart: Haben die mythischen Ausbeutungsformen überlebt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "rasende Reporter" Egon Erwin Kisch: Entwicklung vom neusachlichen Flaneur zum politisch agitierenden Berichterstatter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertsein: Mit Werten wirken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fluch der Erleuchtung: Sie können die Welt nicht retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas uns antreibt: Gedanken über das Menschsein. Teil I Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatsdiener rauben uns aus: Systematische Unterdrückung der Herrscher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausfrau oder Karrierefrau? Eine Diskursanalyse der weiblichen Erwerbstätigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEsoTec Lebensphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWahrheit und Revolution: Studien zur Grundproblematik der Marx'schen Gesellschaftskritik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie maschinerie des geistes (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnter dem Schleier des Nichtwissens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundriss der Philosophie I - Spirituelle Anthropologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen