eBook283 Seiten2 Stunden
C – kurz & gut
Von Ulla Kirch und Peter Prinz
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
C – kurz & gut ist die praktische Taschenreferenz für jeden C-Programmierer. Das Buch ist ein nützlicher Begleiter, um schnell Informationen über ein bestimmtes Syntaxelement oder eine Bibliothek zu finden – unabhängig davon, ob Sie bereits Erfahrung mit C haben oder noch nicht mit der Sprache vertraut sind. Einsteiger in C können sich einen ersten Überblick über die Sprachfeatures verschaffen, für fortgeschrittene Programmierer ist das Buch die ideale Schnellreferenz.
Das Buch besteht aus zwei Teilen: einer kompakten Beschreibung der Sprache und einer thematisch strukturierten Referenz der Standardbibliothek. Es wurde für die 2. Auflage vollständig aktualisiert, erweitert und durch Neuerungen wie beispielsweise die Multithreading-Bibliothek ergänzt. Die Darstellung im Buch basiert auf dem ISO-Standard C18.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen
- Datentypen
- Ausdrücke und Operatoren
- Anweisungen
- Deklarationen
- Funktionen
- Präprozessordirektiven
- Die Standardbibliothek
Das Buch besteht aus zwei Teilen: einer kompakten Beschreibung der Sprache und einer thematisch strukturierten Referenz der Standardbibliothek. Es wurde für die 2. Auflage vollständig aktualisiert, erweitert und durch Neuerungen wie beispielsweise die Multithreading-Bibliothek ergänzt. Die Darstellung im Buch basiert auf dem ISO-Standard C18.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen
- Datentypen
- Ausdrücke und Operatoren
- Anweisungen
- Deklarationen
- Funktionen
- Präprozessordirektiven
- Die Standardbibliothek
Ähnlich wie C – kurz & gut
Ähnliche E-Books
Maker-Projekte mit JavaScript: Mit Espruino und JavaScript aus Alltagsobjekten intelligente Maschinen bauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBash kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLangzeitbelichtung mit ND-Filtern: Der Einsteigerleitfaden von Ausrüstung bis Nachbearbeitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGit kurz & gut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCloud Computing als neue Herausforderung für Management und IT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg in Reguläre Ausdrücke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLinux – kurz & gut: Die wichtigen Befehle Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hacken mit Python und Kali-Linux: Entwicklung eigener Hackingtools mit Python unter Kali-Linux Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPowerprojekte mit Arduino und C: Schluss mit dem frustrierenden Ausprobieren von Code-Schnipseln! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProgrammieren lernen mit Python 3: Schnelleinstieg für Beginner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenC von Kopf bis Fuß Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Machine Learning – kurz & gut: Eine Einführung mit Python, Pandas und Scikit-Learn Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Raspberry Pi: Einstieg • Optimierung • Projekte Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kompaktes Managementwissen: Die Grunstruktur agiler Prozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPython kurz & gut: Für Python 3.x und 2.7 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Das Unified Project Management Framework: Ein kompakter Prozessrahmen für Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDSL mit Xtext/Xtend. 4GL mit externem Quellcode Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheime Profi-Tricks für schnellere Websites! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCSS: Grundlagen und Best Practices Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA++ Die kleinste Programmiersprache der Welt: Eine Programmiersprache zum Erlernen der Programmierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnigge für Softwarearchitekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaspberry Pi für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAgile Prozesse: Fallstricke erkennen und vermeiden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNutzerverhalten verstehen – Softwarenutzen optimieren: Kommunikationsanalyse bei der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJavaScript für Eclipse-Entwickler: Orion, RAP und GWT Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJava üben mit dem Plotter: Ein Überblick für Studierende und Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoftware Due Diligence: Softwareentwicklung als Asset bewertet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKartographische Oberflächen: Interpolation, Analyse, Visualisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCritical Chain Project Management: Ein Ansatz zur Durchführung von Projekten in der Softwareentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Softwaretechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen