Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Eine definitive Sache / Definitivna stvar: Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil (Level 1, Beginner, A1 - A2): Kroatisch-leicht.com
Eine definitive Sache / Definitivna stvar: Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil (Level 1, Beginner, A1 - A2): Kroatisch-leicht.com
Eine definitive Sache / Definitivna stvar: Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil (Level 1, Beginner, A1 - A2): Kroatisch-leicht.com
eBook98 Seiten42 Minuten

Eine definitive Sache / Definitivna stvar: Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil (Level 1, Beginner, A1 - A2): Kroatisch-leicht.com

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Eine definitive Sache / Definitivna stvar  - aus der Serie Kroatisch leicht Mini-Romane ist ein Lesebuch in Form des mini Romans und es ist für Kroatisch Lernende vorgesehen. Das Buch enthält die Vokabelliste am Buchende.

 

Level 1: Beginner – Vokabelumfang bis 800 Wörter -  von insgesamt 7 Sprachlevels zwischen "Leichter Anfang" bis "Erstsprache"


INHALT:

Josip und Valerija sind 13 und ineinander verliebt. Über diese Beziehung wissen auch ihre Eltern Bescheid. Aber die Eltern wissen nicht, dass Josip und Valerija gelegentlich Ausflüge durch Zagreb und Umgebung machen. Eine Coming-of-Age Geschichte, wo neue Fragen im Leben der 13-jährigen auftauchen.

SpracheDeutsch
HerausgeberAna Bilic
Erscheinungsdatum9. Apr. 2020
ISBN9781393768425
Eine definitive Sache / Definitivna stvar: Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil (Level 1, Beginner, A1 - A2): Kroatisch-leicht.com
Vorschau lesen
Autor

Ana Bilic

ANA BILIC - I am a literary and theater writer, filmmaker and theater director, linguist. Born in Zagreb, Croatia, since 1995 I live and work in Vienna, Austria. My literary work includes novels, short stories and poems and my texts are also represented in numerous literary anthologies. I started writing literature in Croatian in the 1990s, but for more than twenty years I have been writing only in German. My books have been published by such publishing houses as Hoffmann und Campe Verlag Hamburg, Konzor Verlag Zagreb and Hollitzer Verlag Vienna. As a linguist, I am the author of works for learning Croatian as a foreign language: CROATIAN MADE EASY - https://www.kroatisch-leicht.com/croatian/ - as well as KROATISCH LEICHT - https://www.kroatisch-leicht.com. On these websites you can learn more about my published textbooks and reading books, mini-novels, e-books, audiobooks, interactive e-books and other media.  More information about all my work - not only about literature and linguistics, but also about film and theater - can be found on https://www.ana-bilic.at

Mehr von Ana Bilic lesen

Ähnlich wie Eine definitive Sache / Definitivna stvar

Rezensionen für Eine definitive Sache / Definitivna stvar

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Eine definitive Sache / Definitivna stvar - Ana Bilic

    Eine definitive Sache

    Definitivna stvar

    Lesebuch als Mini-Roman in kroatischer Sprache mit Vokabelteil

    Sprachniveau: Beginner

    Ana Bilić

    Text © 2016 Ana Bilić

    Photo & cover design © 2016 Danilo Wimmer

    Alle Rechte vorbehalten.

    Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung der Autorin unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

    www.kroatisch–leicht.com

    VORWORT

    Definitivna stvar Eine definitive Sache – aus der Serie Kroatisch leicht ist ein Lesebuch in Form eines Mini–Romans und ist für Kroatischlernende vorgesehen. Das Buch enthält eine Vokabelliste am Buchende.

    Level 0 - Leichter Anfang - bis 400 Wörter

    Level 1 – Beginner - bis 800 Wörter

    Level 2 – Fortgeschrittene - bis 1200 Wörter

    Level 3 – Erfahrene - bis 1700 Wörter

    Kroatisch leicht ist eine Buchserie zum Kroatisch lesen und ist eine wichtige Lektüre zur Erweiterung der Vokabel und zur Festigung der Sprachkenntnisse. Die Bücher als Mini–Romane sind mit Themen, Grammatik und Grundvokabel in vier Stufen des Kroatischlernens aufgeteilt: Leichter Anfang, Beginner, Forgeschrittene und Erfahrene. Damit der/die Lernende sich zu einer oder anderen Gruppe richtig einteilen kann, dafür dient folgende Orientierungshilfe:

    Leichter Anfang – Lernende, die sich von der Grammatik her mit dem Präsens auskennen.

    Beginner – Lernende, die sich von der Grammatik her mit dem Präsens aktiv und mit dem Futur I und dem Perfekt passiv auskennen.

    Fortgeschrittene – Lernende, die von der Grammatik her in Kroatisch Präsens, Futur I und Perfekt aktiv verwenden.

    Erfahrene – Lernende, die von der Grammatik her das Präsens, Futur I und Perfekt aktiv verwenden und sich mit Verbaspekten passiv auskennen.

    Mehr Infos über weitere Mini Romane findet man im Internet unter: www.kroatisch–leicht.com

    Ein paar Tipps zum leichteren Lesen

    1. Subjekt ausgelassen – Verb beachten

    In einem Satz soll man immer das Verb und seine Endung beachten, weil das Subjekt oft ausgelassen wird. Das ist sehr wichtig, weil es Wörter gibt, die wie ein Subjekt aussehen, sind es aber nicht. Das ist der Fall bei den Wörtern «mi» und «ti». «Mi» bedeutet neben «wir» auch «mir», und «ti» bedeutet neben «du» auch «dir». Also in einem Satz zuerst das Verb finden und durch seine Endung die Person erkennen:

    Možmi dati knjigu? – Kannst du mir das Buch geben/reichen?

    Šaljemo ti pismo. – Wir schicken dir den Brief.

    2. Vokabelliste/Wörterbuch gleich aufschlagen oder doch nicht?

    Das ist die Frage, ob man den Text als Information liest oder ob man die darin enthaltenen Vokabel auch lernen will. Falls man den Text als Information lesen will, sollte man nicht gleich nach Hilfe im Wörterbuch suchen: In jedem Satz kennt man sicher einige Wörter und den Rest sollte man aus dem Kontext erkennen. Auch wenn dann der Satz unverständlich bleibt, sollte man noch einen weiteren Satz lesen, damit man aus einem breiteren Kontext den Sinn erkennen kann. Wenn das nicht funktioniert, dann das Wörterbuch benutzen. Falls man den Text liest, um Vokabel zu lernen, dann sollte man auch neue Wörter nachschlagen, damit man keine falschen Bedeutungen der Wörter lernt.

    3. Braucht man eigentlich Eigenschaftswörter?

    Um die grobe Handlung zu verstehen, braucht man Eigenschaftswörter erst an der zweiten Stelle. Um den Text richtig zu verstehen und es zu genießen, braucht man Eigenschaftswörter unbedingt.

    4. Wörter mit zwei Bedeutungen

    Solche Wörter mögen bei dem/der Lesenden Unruhe stiften. Wie zum Biespiel:

    «i» – und; auch

    I ja želim čitati knjigu. – (wörtlich) Auch ich will das Buch lesen. 

    «trebati» – sollen; brauchen

    «vrijeme» – Wetter; Zeit

    «se» – sich; man

    usw.

    Es ist nützlich, sich solche Wörter zu

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1