Der neue Dr. Laurin 16 – Arztroman: Liebe auf den dritten Blick
Von Viola Maybach
()
Über dieses E-Book
"Sara, was für ein Glück, dass ich dich gleich erwische!" Konrad Benedikts Stimme klang gehetzt. "Du arbeitest doch noch nicht, oder?" Im Hintergrund war lautes Weinen zu hören. "Still, Lili, Mäuschen, ich telefoniere doch gerade mit Tante Sara … jetzt wein doch nicht so …" "Was ist denn passiert?", fragte Sara. "Das Meerschweinchen ist gestorben. Ich arbeite heute von zuhause aus, aber wir haben gleich eine wichtige Videokonferenz, und Maike ist auf Dienstreise, ich habe jetzt einfach keine Zeit, ein Meerschweinchen zu beerdigen, also wollte ich dich fragen …" "Bin gleich da", sagte Sara und legte auf. Sie warf sich eine warme Jacke über und raste aus der Wohnung. Lili, Maikes und Konrads Tochter, ging in die dritte Klasse und war ihr Patenkind. Der Tod eines Meerschweinchens war im Leben einer Achtjährigen eine Tragödie, wie sie aus eigener Erfahrung wusste. Sie schwang sich auf ihr Fahrrad. Zum Glück war es nicht weit von ihrer Wohnung im Münchener Südwesten bis zu dem schönen Haus, in dem ihr Bruder mit seiner Familie wohnte. In fünf Minuten würde sie dort sein. Es gab bei Maike und Konrad recht oft kleinere und größere Katastrophen, bei denen Saras Hilfe gefordert war. Sie sprang gern ein. Verglichen mit dem stressigen Leben ihres Bruders und ihrer Schwägerin ging es bei ihr ruhig und beschaulich zu.
Mehr von Viola Maybach lesen
Fürstenkrone Classic Der kleine Fürst – Das Buch – Adelsroman: Mann ohne Gedächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der neue Dr. Laurin 16 – Arztroman
Titel in dieser Serie (40)
Der neue Dr. Laurin 1 – Arztroman: Das Geheimnis der schönen Antonia Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 2 – Arztroman: Ich will ein Baby! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 3 – Arztroman: Angriff am Nachmittag Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 4 – Arztroman: Nacht in Angst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 5 – Arztroman: Dieser Tag musste nicht sein! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 6 – Arztroman: Die Macht der Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 7 – Arztroman: Das Findelkind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 8 – Arztroman: Wenn lange Schatten dich begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 9 – Arztroman: Die Schöne und der Graf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 10 – Arztroman: Die Stimme der Fremden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 11 – Arztroman: Es begann an einem Tag im Herbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 12 – Arztroman: Böser Verdacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 13 – Arztroman: Elsas Geheimnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 14 – Arztroman: Meine beste Freundin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 15 – Arztroman: Kannst du mich noch lieben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 16 – Arztroman: Liebe auf den dritten Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 17 – Arztroman: Ein dreister Überfall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 18 – Arztroman: Auf Umwegen ins große Glück? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 19 – Arztroman: Kann das wirklich Liebe sein? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 20 – Arztroman: Gib nicht auf, Jasmin! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 21 – Arztroman: Gerettet: zwei Leben und eine große Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 22 – Arztroman: Das habe ich nicht gewollt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 23 – Arztroman: Ein böser Wunsch wird wahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 24 – Arztroman: Seine letzte Chance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 25 – Arztroman: Der Mann aus Amerika Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 26 – Arztroman: Der Neue aus dem dritten Stock Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 27 – Arztroman: Die Königin der Nacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 28 – Arztroman: Ein altes Versprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 29 – Arztroman: Letzte Ausfahrt: Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Dr. Laurin 30 – Arztroman: Die Primadonna Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Verwandte Kategorien
Rezensionen für Der neue Dr. Laurin 16 – Arztroman
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Der neue Dr. Laurin 16 – Arztroman - Viola Maybach
Der neue Dr. Laurin
– 16 –
Liebe auf den dritten Blick
Wenn zwei sich irren …
Viola Maybach
»Sara, was für ein Glück, dass ich dich gleich erwische!« Konrad Benedikts Stimme klang gehetzt. »Du arbeitest doch noch nicht, oder?« Im Hintergrund war lautes Weinen zu hören. »Still, Lili, Mäuschen, ich telefoniere doch gerade mit Tante Sara … jetzt wein doch nicht so …«
»Was ist denn passiert?«, fragte Sara.
»Das Meerschweinchen ist gestorben. Ich arbeite heute von zuhause aus, aber wir haben gleich eine wichtige Videokonferenz, und Maike ist auf Dienstreise, ich habe jetzt einfach keine Zeit, ein Meerschweinchen zu beerdigen, also wollte ich dich fragen …«
»Bin gleich da«, sagte Sara und legte auf.
Sie warf sich eine warme Jacke über und raste aus der Wohnung. Lili, Maikes und Konrads Tochter, ging in die dritte Klasse und war ihr Patenkind. Der Tod eines Meerschweinchens war im Leben einer Achtjährigen eine Tragödie, wie sie aus eigener Erfahrung wusste.
Sie schwang sich auf ihr Fahrrad. Zum Glück war es nicht weit von ihrer Wohnung im Münchener Südwesten bis zu dem schönen Haus, in dem ihr Bruder mit seiner Familie wohnte. In fünf Minuten würde sie dort sein.
Es gab bei Maike und Konrad recht oft kleinere und größere Katastrophen, bei denen Saras Hilfe gefordert war. Sie sprang gern ein. Verglichen mit dem stressigen Leben ihres Bruders und ihrer Schwägerin ging es bei ihr ruhig und beschaulich zu. Während die beiden einen streng durchgetakteten Alltag hatten, in dem schon die geringste Abweichung für Chaos sorgte – der Tod eines Meerschweinchens zum Beispiel – vermied Sara nach Möglichkeit jeglichen Stress, weil sie wusste, dass er ihr nicht bekam. Sie schrieb Liebesromane für einen großen Verlag, unter Pseudonym – dicke Wälzer, sie schaffte zwei pro Jahr. Es fiel ihr leicht, sie schrieb schnell und flüssig, Ideen hatte sie genug, und so geriet sie fast nie in Terminschwierigkeiten, denn diszipliniert war sie außerdem. Ihre Manuskripte hatte sie jeweils lange vor dem Abgabetermin fertig, was ihre Lektorin jedoch nicht ahnte. So hatte Sara fast immer Zeit – oder sie konnte sie sich nehmen.
Sie schrieb am liebsten spätabends und nachts, wenn es ruhig war und kein Telefon sie störte. Dann konnte sie sich am besten konzentrieren. Ihre Bücher erzielten keine sensationellen, aber doch so gute Verkaufszahlen, dass sie jeweils den nächsten Auftrag bekam, sobald sie ein Manuskript abgeliefert hatte. Manchmal wunderte sie sich selbst darüber, dass sie sich jedes Mal voller Freude an die neue Arbeit setzte.
Nebenbei schrieb sie an einem großen historischen Roman, der ihr viel Freude bereitete, von dem aber nicht sicher war, ob sie ihn jemals würde veröffentlichen können. Wenn ja, würde es das erste Buch sein, das unter ihrem wahren Namen erschien. Aber letztlich war ihr die Arbeit daran wichtiger als die Frage, ob es veröffentlicht würde oder nicht.
Jedenfalls erlaubte ihre Tätigkeit es ihr, wie jetzt, alles stehen und liegen zu lassen und zu ihrer kleinen Nichte zu eilen, die sich für ihr geliebtes Meerschweinchen Mirko eine würdige Bestattung wünschte. Das konnte sie sehr gut nachvollziehen. Sie hatte als Kind zwar kein Meerschweinchen gehabt, sondern eine weiße Ratte mit Namen Bianca, aber als Bianca eines Morgens tot auf der Fensterbank gelegen hatte, war für Sara eine Welt zusammengebrochen. Nie würde sie diesen Anblick vergessen. Und natürlich war Bianca feierlich beerdigt worden.
Sie stellte ihr Rad im Vorgarten ab und hatte die Haustür noch nicht erreicht, als diese auch schon aufgerissen wurde und Lili ihr mit verweintem Gesicht entgegenstürzte. Sara umschlang sie fest mit beiden Armen und sagte erst einmal gar nichts. Sie sie wusste, wie es in Lili aussah.
Von Konrad war nichts zu sehen, wahrscheinlich hatte seine Videokonferenz schon begonnen. Innerlich schüttelte Sara wieder einmal den Kopf über Maike und Konrad, sie stellte es sich schrecklich vor, so zu leben, wie die beiden es taten. Alles war durchgeplant, selbst die Freizeit. Für sie war das eine Horrorvorstellung. Und sie fand es auch für Lili nicht schön, denn im Grunde musste die Kleine bei ihren Eltern Termine beantragen, wenn sie etwas von ihnen wollte. Bei diesem Gedanken grinste Sara, denn ganz so schlimm war es nicht, immerhin gab es freie Wochenenden und Familienurlaube, wo Maike und Konrad zumindest versuchten, sich zu entspannen, aber irgendwie schienen sie ihre Arbeit immer mitzunehmen.
Maike war Geschäftsführerin eines kleinen Lederwarenunternehmens, Konrad entwickelte Computerprogramme für mehrere Firmen. Sie waren ein Powerpaar, wie man das heutzutage nannte, aber ihre beruflichen Probleme spielten natürlich auch in ihrer Freizeit eine Rolle, sie ließen sich niemals ganz abschütteln.
»Wo ist Mirko jetzt?«, fragte Sara, als Lili sie schließlich losließ.
»Er liegt noch in seinem Käfig«, antwortete Lili mit zitternder Stimme.
»Wir brauchen eine kleine Kiste, in die wir ihn legen können«, sagte Sara. »Die sollten wir schön auspolstern, und vielleicht legst du ihm noch etwas hinein, was er gernhatte. Und dann suchen wir ihm einen Platz aus bei euch im Garten. Vielleicht machen wir ihm auch einen kleinen Grabstein, was meinst du?«
Lili nickte lebhaft, ihre Augen waren jetzt trocken. Es tat ihr gut, etwas zu tun und zu planen, das lenkte sie von ihrer Trauer ab.
Sie fanden einen stabilen kleinen Schuhkarton, der genau die richtige Größe hatte, Lili polsterte ihn mit Watte aus, denn Mirko hatte es gern weich und gemütlich gehabt. Dann holte Sara ihn aus dem Käfig und bettete ihn behutsam in den Karton. Lili legte noch zwei Murmeln dazu, denn mit denen hatte Mirko immer gern gespielt.
»Wir brauchen eine Schaufel, weil wir ja ein kleines Loch graben müssen«, sagte Sara. »Zum Glück ist es nicht so kalt, dass der Boden gefroren ist, dann hätten wir jetzt ein Problem. Und wir brauchen einen Stein, der sich als Grabstein eignet. Oder hättest du lieber etwas anderes? Ein Kreuz? Das müssten wir aber erst basteln.«
»Ich will einen Stein, da können wir was draufmalen«, sagte Lili. »Hinten im Garten sind viele Steine. Aber zuerst hole ich den Schlüssel fürs Gartenhäuschen. Da drin sind Schaufeln.«
Sie verschwand in der Küche, kehrte aber gleich darauf zurück. Sie zogen ihre warmen Jacken an und gingen hinaus. Der richtige Platz war schnell gefunden: unter einem großen Rhododendronbusch.
Sara fing an, die kleine Mulde für den Schuhkarton auszuheben, während sich Lili auf die Suche nach einem geeigneten Stein machte. Nach einer Weile kam sie mit einem ziemlich flachen rötlichen zurück, der reichlich Platz für Mirkos Namen und sein Sterbedatum bot.
»Wir beschriften zuerst den Stein, dann beerdigen wir Mirko«, schlug Sara vor. »Die Schaufel kannst du ins Gartenhäuschen zurückbringen, das Loch ist groß genug für den Karton.«
Lili schnappte sich die Schaufel, anschließend kehrten sie ins Haus zurück. Am Küchentisch pinselte Lili in Schönschrift mit wasserfester Farbe ›Mirko‹ auf den Stein, danach das Datum.
»Aber es fehlt noch was«, fand sie. »Ich muss doch schreiben, wie traurig ich bin.«
»Das schreibt man eigentlich in eine Traueranzeige«, meinte