eBook513 Seiten11 Stunden
Kleinstadtliteratur: Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sowohl in der medialen als auch wissenschaftlichen Aufmerksamkeit fristete die Kleinstadt lange Zeit ein Schattendasein abseits der modernen Metropole. Tatsächlich aber reflektieren gerade die Erfahrungen und Imaginationen kleinstädtischer Lebenswelten auch das widersprüchliche Verhältnis der Menschen zur Moderne. Die Beiträge des Bandes untersuchen dies anhand der vielfältigen Formen und Funktionen literarischer Kleinstadtimaginationen, die dem Kleinstädtischen als Topos und Gestaltungsraum eines sozial Imaginären eine eigene Zeit und einen eigenen Raum bieten - und dabei doch immer wieder auch auf konkrete Zeitumstände reagieren und diese mitgestalten.
Ähnlich wie Kleinstadtliteratur
Titel in dieser Serie (16)
Imaginäre Dörfer: Zur Wiederkehr des Dörflichen in Literatur, Film und Lebenswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVeränderte Landschaften: Landschaftsbilder in Lyrik aus der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Land: Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTopografische Leerstellen: Ästhetisierungen verschwindender und verschwundener Dörfer und Landschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPotemkinsche Dörfer der Idylle: Imaginationen und Imitationen des Ruralen in den europäischen Literaturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdyllische Ländlichkeit: Eine Kulturgeographie der Landlust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRurbane Landschaften: Perspektiven des Ruralen in einer urbanisierten Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinstadtliteratur: Erkundungen eines Imaginationsraums ungleichzeitiger Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandbahnhöfe: Ressourcen nachhaltiger Landschaftsentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRuderale Texturen: Verfall und Überwucherung in (post-)sozialistischen Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGutes Leben auf dem Land?: Imaginationen und Projektionen vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenParadigmen des Idyllischen: Ökonomie - Ökologie - Artikulation - Gemeinschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft auf dem Land: Imagination, Projektion, Planung, Gestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Soziale-Orte-Konzept: Zusammenhalt in einer vulnerablen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWiderständige Ressource: Typologie und Gebrauch historischer Bauernhäuser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBleiben in ländlichen Räumen: Wohnbiographien und Bleibenslebensweisen von Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Kleinstadtliteratur
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kleinstadtliteratur - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1