eBook185 Seiten1 Stunde
Pandemie: Die Welt im Corona-Krieg
Von Andreas Dripke und Markus Miksch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Buch zur Katastrophe 2020/21
Ein hochansteckendes Virus, das binnen weniger Wochen die ganze Welt in Angst und Schrecken versetzt und immer mehr Todesopfer fordert. Was wie das Drehbuch für einen Katastrophenfilm aus Hollywood klingt, ist im Jahr 2020 bittere Realität geworden. Mit über zwei Millionen Corona-Toten ist die Welt ins Jahr 2021 eingetreten - trotz Lockdowns und Shutdowns, um die Ausbreitung zu verhindern. Seit Anfang 2021 gibt es endlich Impfstoffe, um dem Spuk ein Ende zu bereiten.
Aus dieser Situation heraus geben die Autoren einen Überblick, helfen beim Einordnen der Geschehnisse, decken Hintergründe auf, berichten über wesentliche Erkenntnisse und ziehen kluge Schlussfolgerungen für die vor uns liegenden Monate und Jahre.
Ein Faktum, das bei der Recherche zu diesem Buch klar hervorgetreten ist: Die weltweite Katastrophe hätte verhindert werden können. Es gab mehrere, klar erkennbare Entscheidungen und Unterlassungen, die das dramatische Ausmaß der Verbreitung verhindert hätten. Die Verantwortlichen dafür sind in Asien, Europa und Amerika zu finden.
Das vorliegende Buch ist zugleich ein Leitfaden zum Überleben. Die Autoren haben die Antworten auf alle wesentlichen Fragen rund um das neuartige Coronavirus kompakt zusammengefasst. Soweit wie möglich stützen sich dabei alle Aussagen in diesem Buch auf Quellen, die von den Autoren als verlässlich eingestuft werden. Dazu gehören etwa die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Vereinten Nationen (UNO), das Robert-Koch-Institut (RKI) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Für bestmögliche Transparenz zitieren die Autoren an vielen Stellen die Originalquellen, weil Falschinformationen in dieser Krise im wahrsten Sinne des Wortes tödlich sein können.
Wer in der Corona-Krise mitreden will, sollte sich mit den Hintergründen vertraut machen. Dazu ist dieses Buch bestens geeignet.
Ein hochansteckendes Virus, das binnen weniger Wochen die ganze Welt in Angst und Schrecken versetzt und immer mehr Todesopfer fordert. Was wie das Drehbuch für einen Katastrophenfilm aus Hollywood klingt, ist im Jahr 2020 bittere Realität geworden. Mit über zwei Millionen Corona-Toten ist die Welt ins Jahr 2021 eingetreten - trotz Lockdowns und Shutdowns, um die Ausbreitung zu verhindern. Seit Anfang 2021 gibt es endlich Impfstoffe, um dem Spuk ein Ende zu bereiten.
Aus dieser Situation heraus geben die Autoren einen Überblick, helfen beim Einordnen der Geschehnisse, decken Hintergründe auf, berichten über wesentliche Erkenntnisse und ziehen kluge Schlussfolgerungen für die vor uns liegenden Monate und Jahre.
Ein Faktum, das bei der Recherche zu diesem Buch klar hervorgetreten ist: Die weltweite Katastrophe hätte verhindert werden können. Es gab mehrere, klar erkennbare Entscheidungen und Unterlassungen, die das dramatische Ausmaß der Verbreitung verhindert hätten. Die Verantwortlichen dafür sind in Asien, Europa und Amerika zu finden.
Das vorliegende Buch ist zugleich ein Leitfaden zum Überleben. Die Autoren haben die Antworten auf alle wesentlichen Fragen rund um das neuartige Coronavirus kompakt zusammengefasst. Soweit wie möglich stützen sich dabei alle Aussagen in diesem Buch auf Quellen, die von den Autoren als verlässlich eingestuft werden. Dazu gehören etwa die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der Vereinten Nationen (UNO), das Robert-Koch-Institut (RKI) und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Für bestmögliche Transparenz zitieren die Autoren an vielen Stellen die Originalquellen, weil Falschinformationen in dieser Krise im wahrsten Sinne des Wortes tödlich sein können.
Wer in der Corona-Krise mitreden will, sollte sich mit den Hintergründen vertraut machen. Dazu ist dieses Buch bestens geeignet.
Autor
Andreas Dripke
Der Autor Andreas Dripke gilt als einer der profiliertesten Kenner der Kommunikationsbranche in Deutschland mit einem Schwerpunkt auf Public Relations.
Mehr von Andreas Dripke lesen
Europa am Scheideweg: Was Europa tun muss, um seine Zukunft zu retten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Krypto: NFT, Blockchain, Bitcoin & Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Identität: Unser Zwilling im Datennetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEwige Pandemie - Freiheit ade: Wie Corona unsere Welt für immer verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2045: Das Jahr, in dem die Künstliche Intelligenz schlauer wird als der Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatGPT und LaMDA sind erst der Anfang: Wie Künstliche Intelligenz unser aller Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer digitale Euro: Computergeld statt Bares Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHilfe, wir werden gechippt!: Vom Mikrochip unter der Haut bis zum Hirnschrittmacher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenComputer wie Götter: Die Rechenknechte übernehmen die Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitale Disruption: Wie die Digitalisierung unsere Welt auf den Kopf stellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles über Künstliche Intelligenz: Woher sie kommt. Wie sie denkt. Was sie kann. Wohin sie führt. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona und Impfen: Daten, Fakten, Hintergründe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoboter im Alltag: Maschinen (beinahe) wie Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entwicklung des Internet: Vom Arpanet bis zum Metaverse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInside WHO: Dr. Tedros und die Weltgesundheitsorganisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn sich China und Russland verbünden...: Die Herausforderung der Freien Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Rückkehr der Kernkraft: Warum Atomenergie unsere Zukunft ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie biometrische Vermessung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie digitale Zivilisation: Die Genesis und Zukunft unserer Informationsgesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelt ohne Bargeld: Bitcoin und andere Kryptowährungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Apple Agenda: Welche Märkte der iKonzern künftig revolutionieren wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas nach dem Smartphone kommt: Eine Reise in unsere digitale Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSebastian Thrun: Eine deutsche Karriere im Silicon Valley: Was wir von einem der klügsten Köpfe der Welt für unser eigenes Leben lernen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wahn mit der Bürokratie: Wie Bürokratismus unsere Gesellschaft zerstört Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKampf ums All: Wie Jeff Bezos, Richard Branson und Elon Musk den Weltraum erobern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Internet der Dinge: Das Netz umschlingt uns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApple Car: Wie der iKonzern das Auto neu erfindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Pandemie
Ähnliche E-Books
Corona: Die inszenierte Krise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen33 Geheimnisse, die Ihnen Ihre Bank zum Thema Geldanlage nicht verrät: ...und wie Sie dennoch eine sinnvolle Geldanlage für sich finden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona - Was uns die Pandemie lehren kann: Diagnosen, Erfahrungen und Kraftquellen für die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeile Krise: Mach aus jeder Krise einen Gewinn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeitschrift Polizei & Wissenschaft: Ausgabe 3/2022 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer regiert das Geld?: Banken, Demokratie und Täuschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen in der Anstalt: Politik aus der Gummizelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch des Erwachens: Im Zeichen der Corona-Krise Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Das Buch der Strafen NACHSCHLAG: 44 erotische Spiele und Strafen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Corona und Impfen: Daten, Fakten, Hintergründe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2025 - Das Endspiel: oder Der Putsch von oben Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Die Wahrheit über Covid-19: Was wir wissen und was nicht. Und wie Sie sich vor dem Coronavirus schützen können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCovid-19: Falsche Pandemie: Die fatalen Fehler der WHO und ihre verhängnisvollen Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie gespaltene Gesellschaft- Corona und andere Krisen: Die gespaltene Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNotizen zum Coronavirus: Neue Notizen zum Coronavirus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychologie in Zeiten der Krise: Eine wirtschaftspsychologische Analyse der Coronavirus-Pandemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeneration Corona: Über das Erwachsenwerden in einer gespaltenen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona natürlich behandeln: Covid-19 ganzheitlich verstehen, vorbeugen, heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls wäre immer Sonntag: Die Corona-Tagebücher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbsurditäten und Gefahren der Corona-Maßnahmen: Wie ein mündiger Bürger in der sogenannten »Corona-Pandemie« mehr und mehr aufwachte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCoronakrise: Hilfen vom Staat für Selbstständige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorona-Pandemie 2030: 10Jahre leben mit Covid-19 und dem Klimawandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufschrei ländlicher Krankenhäuser in Deutschland: Einfluss der Gesundheitsberater auf verstärktes Kliniksterben in der Corona-Pandemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen