CMD - Die geheime Volkskrankheit: Corona-Virus (Covid 19) geht... CMD bleibt!
()
Über dieses E-Book
- 85% der chronischen Nackenschmerzen,
- 78% der (Spannung-)Kopfschmerzen,
- 50% der Kreuzschmerzen und
- 30% aller Tinnitus-Fälle (Pfeifen im Ohr und Ohrgeräusche)
direkt mit dem Ungleichgewicht des Kausystems zusammenhängen und typische Symptome (Begleiterscheinungen) einer CMD (craniomandibulären Dysfunktion) sind?
Die CMD, die genauso weit verbreitet ist wie Rückenschmerzen, nämlich bei 70% der deutschen Bevölkerung, ist zwar keine ansteckende Krankheit wie z.B. die aktuelle Corona-Virus-Infektion, aber lässt die Betroffenen heftig leiden, ohne dass die eigentliche Ursache erkannt und behoben wird...
Dieses Buch ist aus den vielen Beratungsgesprächen aus über 20 Jahre CMD-Behandlung entstanden. Es wird Ihnen viele Zusammenhänge erläutern und als Handbuch helfen, wie Sie vorgehen sollten, um aus dem Sumpf der Beschwerden, die ihre Lebensqualität erheblich mindern, dauerhaft zu entkommen und gesund zu werden!
Dr. Meric Prause, MSc
Geboren 1968 in Hamburg/Deutschland als Kind türkischer Eltern. Besuch der Primar- und Sekundar-Schulen in Hamburg. Umzug nach Istanbul/Türkei 1983. Abitur an der Yalova Lisesi 1985. Studium der Zahnheilkunde an der Zahnmedizinischen Fakultät der Universität Istanbul 1985-1990. Assistenzzeit 1990-1992 in der Praxis Peter Dick-Röstad. Assistenzzeit 1993 in der Praxis Dr. Christian Steinkamp. Niederlassung in eigener Praxis 1994-2014. 1997 Promotion an der Universität Hamburg. 1999-2003 Masterstudiengang Funktionen und Dysfunktionen des Kausystems und deren Therapien an der Donau Universität Krems/ Österreich, Tufts University Boston/USA und Kanagawa Dental College/Japan. 2007-2010 Masterstudiengang der Kieferorthopädie bei CMD-Patienten an der Donau Universität Krems/Österreich mit Master of Science (MSc) Titel. Niederlassung in Wil SG, Schweiz, 2014-2018.
Ähnlich wie CMD - Die geheime Volkskrankheit
Ähnliche E-Books
Krankheitsursache Kiefer- & Zahnfehlstellung: Die besten Behandlungen bei Craniomandibulären Dysfunktionen CMD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKiefer gut, alles gut: Das Übungsprogramm gegen CMD, die wahre Ursache von Zähneknirschen, Kopfschmerzen, Nackenverspannungen, Tinnitus und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHormonelle Auswirkungen auf das Kausystem: Zusammenhänge von endokrinologischen Störungen mit craniomandibulären Dysfunktionen (CMD) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weisheit im Körper: Der biodynamische Ansatz der Craniosacral-Therapie Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ganzheitliche Zahnmedizin: Deine Zähne, Dein Körper, die Zusammenhänge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYoga in der Physiotherapie: Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Rückenschmerzkiller-Buch Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Natürlich schmerzfrei!: mit Nahrungsergänzungsmitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzen verstehen und bewältigen: Neues Wissen für erfolgreiche Therapien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKoreanische Hand-Therapie 1: Kopfschmerzen, Migräne, Nacken-, Rücken- & Kreuzschmerzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSymptomkontrolle in der Schmerztherapie, Palliativmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerzfrei ohne Medikamente: Meditation und Körperbewusstsein - Ein 30-Tage-Programm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpioid-induzierte Obstipation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmerz: Neue Wege aus der Pein (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeustart für die Nieren: Wie Sie die lebenswichtigen Organe natürlich reinigen und dauerhaft stärken. Mit 7-Tage-Plan Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunktionelle Schmerztherapie des Bewegungssystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMan ist, was die Großmutter isst: Was Sie über Ernährung, vererbbare Erfahrungen, Epigenetik und die Herkunft chronischer Erkrankungen wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRote Karte für den Schmerz: Wie Kinder und Eltern aus dem Teufelskreis chronischer Schmerzen ausbrechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoktor Reinhards: Schmerzen im Rücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin stärker!: Mein Leben mit dem Krebs! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenToxfrei - Selbsthilfe und Prävention mit Grips: ...denn Detox ist kein Mythos! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFETTSTARK: Wie die ketogene Ernährung chronische Entzündungen bändigt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilende Haustiere: Wie Hund, Katze und Maus Sie seelisch gesund halten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch schwamm dem Krebs davon: Eine Heilungsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilfasten: Wie Sie Ihren Körper natürlich entgiften und erfolgreich entschlacken mit der 7 Tage Fasten-Kur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMamma macht Ärger: Dein Handbuch bei Brustkrebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für CMD - Die geheime Volkskrankheit
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
CMD - Die geheime Volkskrankheit - Dr. Meric Prause, MSc
Vorwort
Vielen Dank, dass Sie dieses Buch erworben haben!
Es wird Ihnen in vielerlei Hinsicht nützlich sein. Dabei:
ein Grundwissen über diese moderne Erkrankungsform zu erwerben,
die mit der CMD einhergehenden Symptome und deren Ursachen zu verstehen und
den richtigen Behandler (Zahnarzt) und Therapeuten zu finden
Das vorliegende Buch ist kein wissenschaftliches Nachschlagewerk. Daher wurde auf unnötigen Ballast bestehend aus Zitaten vorhandener Forschungsergebnisse oder Literaturquellen verzichtet. Damit der Lesefluss nicht gestört wird, wurde stets der begriff CMD verwendet (und nicht jedes mal vollständig ausgeschrieben).
Es ist ein Buch für Sie als Patient. Eine Zusammenfassung aus den vielen Aufklärungsgesprächen, die ich mit meinen Patienten im Laufe der nunmehr 20 Jahre geführt habe…
Jetzt wünsche ich Ihnen viel Spass beim lesen und viele Aha-Momente!
Meric Prause, Zuzwil SG im Juni 2018 & Istanbul im Februar 2020
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
CMD!? Was ist das überhaupt?
Das Kausystem
Die Zähne
Die Stressverarbeitung
Zahnhalteapparat (Parodontium)
Kiefergelenke
Muskulatur und neutrale Steuerung
Die Statik
Die Zusammenfassung er CMD-Symptome
Die CMD-Therapie in 6 Schritten
Was Sie bei der CMD-Behandlung unbedingt beachten müssen.
Literaturquelle
Anhang
CMD!?
Was ist das
überhaupt?
CMD ist die Abkürzung für craniomandibuläre Dysfunktion…
Viel kann man sich darunter nicht vorstellen, oder? Daher hier die einfachere Definition: Es ist der Verlust des Gleichgewichts im Zusammenspiel der Kiefergelenke, Zähne, der Mundschleimhäute, Nervenbahnen und Kaumuskeln im Kausystem.
CMD ist ein Oberbegriff für diese Erkrankung und keine präzise Diagnose wie zum Beispiel bei einer Krebserkrankung. So wie es je nach Befall verschiedene Arten von Krebs (Brust-, Lungen- oder Prostata-Krebs o.ä.), Stadien und Progressionen (invasiv oder non-invasiv) gibt, ist es bei der CMD nicht unbedingt. Es gibt vielerlei Symptome, die nicht zwangsläufig alle auftreten müssen und sich auch noch in unterschiedlicher Intensität zeigen können. Daher ist eine gründliche Anamnese (Erfassung der Krankengeschichte) und Untersuchung sowie eine akribische Funktionsanalyse für die Erstellung der richtigen Diagnose unerlässlich.
In der Schweiz ist eher der Begriff MAP (Myo-Arthro-Pathie) geläufig und umfasst aber nur einen Teilbereich des Ganzen: Nämlich nur die Erkrankung der Kaumuskulatur und der Kiefergelenke (und ist von der Aussagekraft her genauso wenig eine präzise Diagnose wie CMD). Zudem bleiben alle anderen involvierten Bereiche völlig unberücksichtigt…
Was macht die CMD zu einer „geheimen" Volkskrankheit? Hier nun einige evidenzbasierte Fakten, die Sie vielleicht verblüffen werden:
Abb. 1: Ursachen der CMD
Die Ursache einer CMD ist zu 54% durch die Zähne und zu 30% durch Stress bedingt
Die Häufigkeit dieser Erkrankung in der Bevölkerung liegt etwa bei 70%. Das ist die absolut gleiche Quote wie bei Rückenschmerzen!
Bei etwa 10% der Betroffenen ist der Leidensdruck so hoch, dass die Lebensqualität darunter leidet und die Ausübung der alltäglichen Pflichten kaum oder gar nicht mehr bewerkstelligt werden kann.
2/3 der betroffenen Personen sind Frauen
85% der chronischen Nackenschmerzen und Verspannungen werden durch die Funktionsstörungen im Kausystem verursacht
78% der Spannungskopfschmerzen sind direkt im Zusammenhang