Flaschenpost für die Seele
Von Veronika Vollmer und Martine Blankenburg
()
Über dieses E-Book
Das Buch erzählt, wie Heimo und die Familienmitglieder mit der Krankheit umgehen. Heimos Schwester Hanna ist sieben. Sie plagen heftige Schuldgefühle, weil sie denkt, dass sie ihn verhext hat. Seine Schwester Lucy war bei der Diagnosestellung erst ein Jahr alt. Sie wird der Sonnenschein für Heimo, denn sie ist immer da, wenn er mal getröstet werden muss.
Das kommt nicht mehr so häufig vor, denn Heimo weiß von Lucys Wiesenmännchen, wie es sein wird, wenn er stirbt.
In diesem Buch wird auch erzählt, dass diese Situation nicht allein von Heimos Familie getragen werden muss, denn es gibt Institutionen, die hilfreich zur Seite stehen
Veronika Vollmer
Psychologische Beraterin - Veronika Vollmer hat zusammen mit der Kunsttherapeutin Martine Blankenburg schon einige Kinderbücher geschrieben, u.a. Bücher zum Thema Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliches - www.federnflug.de
Mehr von Veronika Vollmer lesen
Der kleine Pelzerich: Ein Bilderbuch vom Leben und Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMona - wie sich mein Leben ohne Mama verändert: Ein Bilderbuch von Trauer und Trost Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlümessen und die geheimnisvolle Schlucht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die K.I.M.I. Detektive: Das Geheimnis des alten Rittergutes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wo ist der Himmel?: Was bleibt, ist der Schatz der Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Seele, wohin gehst du, wenn ich sterbe?" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLucy, Möppi und die Raben: Das Leben ist so schön Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnd wie geht es mit meinem Leben weiter?: Warum Freunde und Familie so wichtig sind? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBin oder war ich Bruder?: Ein Bilderbuch vom Tod und Abschiednehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMona - ohne Mama ist plötzlich alles anders: Ein Bilderbuch vom Tod und Abschiednehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Flaschenpost für die Seele
Rezensionen für Flaschenpost für die Seele
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Flaschenpost für die Seele - Veronika Vollmer
Flaschenpost für die Seele
Titel
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Mutter Karla berichtet von ihrer Familie
Hanna fühlt sich verantwortlich für Heimos Krankheit
Vater Jens erzählt von Heimo und von sich
Mama Karla möchte auch etwas über sich erzählen
Mama, Heimo und ich fahren 2018 an die Ostsee
Mama Karla erzählt von der Kur und der Zeit danach
Heimo erzählt von sich
Lucy erfährt von Opa und Oma, dass Tante Käthe gestorben ist
Lucy erzählt von den Wiesenmännchen
Sieglinde und Enno
Lucy ist ganz aufgeregt
Heimo geht es nicht gut
Impressum
Titel
„Flaschenpost für
die Seele"
Veronika Vollmer - Psychologische Beraterin
Martine Blankenburg – Kunsttherapeutin
Beide sind ehrenamtlich in der hospizlichen
Sterbe- und Trauerbegleitung tätig.
www.federnflug.de
Inhaltsverzeichnis
Mutter Karla berichtet von ihrer Familie
Hanna fühlt sich verantwortlich für Heimos Krankheit
Vater Jens erzählt von Heimo und von sich
Mama Karla möchte auch etwas über sich erzählen
Mama, Heimo und ich fahren an die Ostsee 2018
Mama Karla erzählt von der Kur und der Zeit danach
Heimo erzählt von sich
Lucy erfährt von Opa und Oma,
dass Tante Käthe gestorben ist
Lucy erzählt von den Wiesenmännchen
Sieglinde und Enno
Lucy ist ganz aufgeregt
Heimo geht es nicht gut
Vorwort
Martine und ich haben bereits einige Bücher zum Thema Tod, Trauer und Trost und zur Begleitung von trauernden Kindern und Jugendlichen herausgebracht.
Mit unserem Buch „Seele, wohin gehst du, wenn ich sterbe? haben wir uns an die Erwachsenen gewandt. Auf die Frage: „Gibt es das von Ihnen auch für Kinder?
mussten wir bisher mit „NEIN" antworten.
Dieses Buch beschäftigt sich mit dem lebensverkürzt erkrankten Heimo und seiner Familie und natürlich mit der Frage, was mit der Seele nach dem Tod passiert. Heimos jüngere Schwester Lucy geht der Frage nach und bekommt Antworten von Oma und Opa, den Wiesenmännchen und von Sieglinde.
Die Illustration der von mir geschriebenen Geschichte übernahm die Kunsttherapeutin Martine Blankenburg mit ihren ausdrucksstarken Bildern.
Sereetz,