Datenschutz - Wer hat den schwarzen Peter?: Aufgabenverteilung im Datenschutzmanagement
Von Birgit Pauls
()
Über dieses E-Book
Niemand will ihn haben, keiner fühlt sich zuständig.
Dabei ist die Aufgabenverteilung in der Datenschutzgesetzgebung klar geregelt. Dies soll in dieser kleinen Arbeitshilfe aufgezeigt werden.
Birgit Pauls
Birgit Pauls ist in Nordfriesland geboren und aufgewachsen. Der Beruf führte sie einige Jahre aus Nordfriesland weg. Seit Ihrer Rückkehr 2006 schreibt sie Krimis und Bücher zu Datenschutzthemen. Dabei geht sie ungewöhnliche Wege: Viele Ihrer Bücher sind zweisprachig - hochdeutsch und plattdeutsch. Auch ein Datenschutz-Sachbuch auf Platt stammt aus ihrer Feder.
Mehr von Birgit Pauls lesen
Die Tote am Mast: Büsum - Helgoland - Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutzaspekte bei Bürodienstleistungen: Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHorror Datenschutz? Keine Panik!: Pragmatische Umsetzung des Datenschutzes im KMU und Verein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasisdatenschutz für Jungunternehmer: Ein Praxisratgeber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT-Sicherheit ist sexy!: Argumente für Investitionen in IT-Sicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten, Strandräuber und moderne Raubritter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDroomfru un Halligmörder: Plattdüütsche Krimis ut Tönn un vunne Nordsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg am 16. Februar: Sturmflutkrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burg IT-Sicherheit: IT-Sicherheit Stein auf Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma Mines Plattdeutsch Lehrstunde: Die ersten 100 Wörter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKotzenbüll Krimi 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMollys Erbe - Mollys Arfdeel: Tönninger Krimi 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Datenschutz - Wer hat den schwarzen Peter?
Ähnliche E-Books
Datenschutzgrundverordnung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DSGVO kurz erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Daten-Enteignung: Wie "Big Data" unser Leben verändert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz kompakt: DSGVO für Websitebetreiber - inkl. Checklisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie DSGVO verstehen und anwenden: Datenschutzkompetenz für Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzessorientiertes Datenschutz-Managementsystem: EU-DSGVO Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten DSGVO richtig umsetzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz für Softwareentwicklung und IT: Eine praxisorientierte Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNothing to hide?: Warum wir alle etwas zu verbergen haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz im Unternehmen: Praktisch umgesetzt mit SharePoint Online und Microsoft Teams Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wahn mit dem Datenschutz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformationspflichten nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO): Erforderliche Informationen, Ausschlusstatbestände und Zulässigkeit eines Medienbruchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wissen alles über Sie: Wie Staat und Wirtschaft Ihre Daten ausspionieren - und wie Sie sich davor schützen. Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Datenschutzrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExistenzgründung: Rechtliche Grundlagen für Softwareentwickler und Webdesigner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatensicherheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenno risk - no fun Datenschutz for everyone: DSGVO - Was muss ich wirklich tun? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCrime Scene Internet: Ein Streifzug durch das Computer- und Internetstrafrecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen der Sachkunde des Bewachungsgewerbes und Vorschriftensammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Praktikerhandbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPre-Employment-Screening: Ein risikobasierter Praxisleitfaden zur Bewerberüberprüfung im Personalauswahlverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSicherheit in vernetzten Systemen: 28. DFN-Konferenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentitätsmanagement im Cloud Computing: Evaluation ökonomischer und rechtlicher Rahmenbedingungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz nach DS-GVO und Informationssicherheit gewährleisten: Eine kompakte Praxishilfe zur Maßnahmenauswahl: Prozess ZAWAS 4.0 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnspruch und Wirklichkeit in der öffentlichen Beschaffung: Dialoge zwischen Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Kurz und knackig. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRegieren mit Datenschutz und Überwachung: Informationelle Selbstbestimmung zwischen Sicherheit und Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden personalisierte Dialoge: Mehr Umsatz mit Marketing Automation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAdäquates Sicherheitsniveau bei der elektronischen Kommunikation: Der Einsatz des E-Postbriefs bei Berufsgeheimnisträgern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDatenschutz-Grundverordnung verbessern: Änderungsvorschläge aus Verbrauchersicht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5