Behinderung und Inklusion: Eine Einführung
()
Über dieses E-Book
Dieses Buch richtet sich an Personen, die sich beruflich in das Thema Behinderung und Inklusion einarbeiten wollen. Angesprochen sind zum Beispiel Schwerbehinderten-Vertretungen, Betriebsräte, Sozialarbeiter und andere Personen, die im Bereich Behinderung arbeiten.
Domingos de Oliveira
Ursprünglich Ist Domingos de Oliveira Diplom-Politikwissenschaftler und Online-Redakteur. Nach und nach kam er in den Bereich digitale Barrierefreiheit. Als er sich als Online-Redakteur selbständig machte, wurde er von vielen Kunden gebeten, Webseiten und PDF auf Barrierefreiheit zu prüfen. 2013 erschien sein erstes Buch "Barrierefreiheit im Internet". Es gehört nach wie vor zu den Standard-Werken. 2018 erschien das Buch "Barrierefreiheit umsetzen". Es ist bisher die einzige allgemeine Einführung in die Barrierefreiheit. Oliveira hat hunderte von Personen in der Erstellung barrierefreier Dokumente geschult und zahlreiche PDF auf Barrierefreiheit geprüft. Er gehört zu den wenigen Barrierefreiheits-Experten, die selbst eine Behinderung haben. Er ist von Geburt an blind und kennt daher nicht nur die Perspektive des Barrierefrei-Machers, sondern auch jene des Nutzenden.
Mehr von Domingos De Oliveira lesen
Sagen Sie es einfach: Eine Einführung in die einfache Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreie Dokumente und PDF: Projektmanagement, Gestaltung und Umsetzung in Office Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit umsetzen: Ein Leitfaden für Behörden, Unternehmen und NGOs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist Blindheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Spurenleser: Der blinde Detektiv Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit im Web 2.0: Ein Leitfaden zu Behinderung und Social Media Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit im Internet: Ein Handbuch für Redakteure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Behinderung schreiben: Leitfaden zu einer inklusiven und diskriminierungsfreien Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Behinderung und Inklusion
Ähnliche E-Books
Widerstand: Aus den Akten Pinker vs. Anarchy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paradigma Kollektiv: Neue Einsichten in Vergesellschaftung und das Wesen des Sozialen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie im Stresstest: Wie die sozialen Medien den gesellschaftlichen Frieden gefährden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTeilhabe exklusiv: Soziale Arbeit im Bereich diakonischer Wohnungsnotfallhilfe und Straffälligenhilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBildung – Intersektionalität – Geschlecht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeben als Konsum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit im Web 2.0: Ein Leitfaden zu Behinderung und Social Media Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBarrierefreiheit im Internet: Ein Handbuch für Redakteure Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber Behinderung schreiben: Leitfaden zu einer inklusiven und diskriminierungsfreien Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensweltorientierte Individualhilfe: Eine Einführung für soziale Berufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie der helfenden Berufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatural Leadership: from head to leader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngagement lokal und global: Ein Arbeitsheft für die Sekundarstufe 1 - Das Mitmachheft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZugehörigkeit und kulturelle Identität: Die Sicht des Internationalen Privatrechts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Stadtpolitik in Dortmund, Bremen und Nürnberg: soziale Splatung, Armutsprävention und Chancengerechtigkeit als politische Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die (Un-)Möglichkeit der Legitimation offener Gesellschaften: Ein Diskurs anhand von John Rawls und Jürgen Habermas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEngagement und gesellschaftlicher Zusammenhalt – der Beitrag der Zivilgesellschaft: Jahrbuch Engagementpolitik 2020 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntersektionalität und Kulturindustrie: Zum Verhältnis sozialer Kategorien und kultureller Repräsentationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Diagnostik in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas ist "Erfolg" in der Sozialen Arbeit: Eine Untersuchung von Hannah Sophie Stiehm Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Systemwechsel: Utopie oder existenzielle Notwendigkeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbtraum Deutschland: Eine Wut-Streitschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch seh das so: Warum Freiheit, Feminismus und Demokratie nicht verhandelbar sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHöret zu der seligen Musik, nicht den Politikern: Dies ist nicht unsere Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber die Destruktivität - für den Frieden: Essays aus der Praktischen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch bin meiner Zeit voraus: Utopie und Sinnlichkeit bei Heiner Müller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHurra, wir werden Unterschicht!: Zur Theorie der gesellschaftlichen Reproduktion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa - wohin? Auf der Suche nach einem Europa des Friedens, der Freiheit und der sozialen Gerechtigkeit: Politik, Gesellschaftsfragen und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen