eBook216 Seiten2 Stunden
Umdenken: Überlebensfragen der Menschheit
Von Gerd Müller
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wir wissen was zu tun ist, um dem Hunger, der mangelnden Gesundheitsversorgung und dem Klimawandel weltweit entgegenzutreten. Theoretisch. Aber Wissen allein genügt nicht, wir müssen die Augen öffnen und unsere Verantwortung erkennen.
Denn brennende Müllhalden, aus denen junge Menschen wertvolle Metalle klauben, und Krankenhäuser, die den Eindruck einer Slumhütte vermitteln: Das ist eine Realität, die wir in unserem Alltag meist nicht sehen – anders als Entwicklungsminister Gerd Müller. Er kennt diese Orte, kennt deren Geschichte und unsere Verantwortung dafür. In "Umdenken. Überlebensfragen der Menschheit" nimmt uns Gerd Müller mit auf seine Reisen fernab des europäischen Wohlstands, erzählt von bewegenden Begegnungen und erklärt, warum sich unsere Handlungen in Europa auf den Rest der Welt auswirken – im Positiven wie im Negativen. Müller macht klar: Wir müssen Europas Handlungsfähigkeit stärken und konsequent umdenken. Anstatt für billigen Kaffee die Kinderarbeit in Entwicklungsländern in Kauf zu nehmen und unseren Elektroschrott nach Afrika zu schiffen, müssen wir die Länder dieser Welt als Partner auf Augenhöhe sehen – in Klima, Handel und Wirtschaft.
Gerd Müller ruft zum beherzten Umdenken in einer globalisierten Welt auf, in der ein neuer Europa-Afrika-Pakt und ein neues globales Verantwortungsgefühl die Welt ein Stück friedlicher, gerechter und zukunftsfähig für kommende Generationen gestalten könnte; mit einem Buch, das die Augen öffnet, ohne zu moralisieren, das aber an unsere Verantwortung in einer zusammengewachsenen Welt erinnert.
Denn brennende Müllhalden, aus denen junge Menschen wertvolle Metalle klauben, und Krankenhäuser, die den Eindruck einer Slumhütte vermitteln: Das ist eine Realität, die wir in unserem Alltag meist nicht sehen – anders als Entwicklungsminister Gerd Müller. Er kennt diese Orte, kennt deren Geschichte und unsere Verantwortung dafür. In "Umdenken. Überlebensfragen der Menschheit" nimmt uns Gerd Müller mit auf seine Reisen fernab des europäischen Wohlstands, erzählt von bewegenden Begegnungen und erklärt, warum sich unsere Handlungen in Europa auf den Rest der Welt auswirken – im Positiven wie im Negativen. Müller macht klar: Wir müssen Europas Handlungsfähigkeit stärken und konsequent umdenken. Anstatt für billigen Kaffee die Kinderarbeit in Entwicklungsländern in Kauf zu nehmen und unseren Elektroschrott nach Afrika zu schiffen, müssen wir die Länder dieser Welt als Partner auf Augenhöhe sehen – in Klima, Handel und Wirtschaft.
Gerd Müller ruft zum beherzten Umdenken in einer globalisierten Welt auf, in der ein neuer Europa-Afrika-Pakt und ein neues globales Verantwortungsgefühl die Welt ein Stück friedlicher, gerechter und zukunftsfähig für kommende Generationen gestalten könnte; mit einem Buch, das die Augen öffnet, ohne zu moralisieren, das aber an unsere Verantwortung in einer zusammengewachsenen Welt erinnert.
Mehr von Gerd Müller lesen
Europa und Afrika: und jetzt auch noch Corona Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfair! Für eine gerechte Globalisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Umdenken
Ähnliche E-Books
Klima geht uns alle an: Gedanken zur Lage der Schöpfung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberlebenswichtig: Warum wir einen Kurswechsel zu echter Nachhaltigkeit brauchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie noch bewohnbare Erde: Es gibt kein Plan(et) B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJETZT ist die Zeit für den Wandel: Nachhaltig leben - für eine gute Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesser machen: Hoffnungsvolle Entwicklungen und Initiativen für eine lebenswerte Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrennen & Umverteilen: wie globale Geopolitik Umwelt- und Klimafragen lösen kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Jahr 2020+: Übers Einmischen, Mittun und ein gutes Stück Leben auch im Ältersein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Grenzen meines Denkens sind die Grenzen meiner Welt: Wie wir vorhandene Potenziale für einen gesellschaftlichen Wandel mobilisieren können Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blaue Revolution: Warum es für Klimagerechtigkeit eine globale Demokratie braucht. Und wie wir diese schaffen. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLasst uns den Planeten retten!: Das nachhaltige Manifest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenManifest für Mensch und Erde: Für einen Aufstand der Gewissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftsbildung: Die Giergesellschaft überwinden - und überleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachhaltig gibt's nicht! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Klimaschutz konkret: Gemeinsam auf dem Weg zu Netto-Null Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe Erde, dann mach´s mal gut! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Paradies-Virus: Wie ein Virus im Jahre 2037 (fast) alle Umwelt- und anderen grösseren Probleme innert 10 Tagen löst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrima Klima von Anfang an: Kitas for Future Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Yin und Yang des Klimawandels: Wie lang bleibt uns noch? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wohlstandsparadox: Warum klassische Entwicklungshilfe scheitert und wie innovative Ideen Hoffnung geben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo reicht das nicht!: Außenpolitik, neue Ökonomie, neue Aufklärung - Was die Klimakrise jetzt wirklich braucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Weg zur Nachhaltigkeit: 350 praktische Tipps für den Alltag Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Eine neue Zeit bricht an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenrüffer&rub visionär / Ein Konto für die ganze Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Nachhaltig leben mit ZRM®: Zürcher Ressourcen Modell® Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Gute leben - Ein Buch für Weltverbesserer*innen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetzt geht's los!: Wir erschaffen eine neue Welt! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Welt wird sich ändern: 2030 wird nichts mehr sein, wie es war Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSind wir Menschen noch zu retten?: Gefahren und Chancen unserer Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWachstum oder Klimaschutz?: Die Geschichte vom (vermeidbaren) Ende der Menschheit in 9.500 Worten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWerde übernatürlich: Wie gewöhnliche Menschen das Ungewöhnliche erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLimitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dotcom Secrets: Die geheimen Hacks des erfolgreichsten Online-Marketers Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lernwortschatz deutsch A1 A2 B1: Sprachkurs deutsch zum erfolgreichen Selbstlernen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Learn German with Stories: Ferien in Frankfurt – 10 Short Stories for Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5The Blockchain Rules - Das ultimative Handbuch zum Verständnis von Kryptowährungen und der Blockchain Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5