eBook62 Seiten39 Minuten
Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen, zu sich selbst finden, sich selbst schützen und die Lebensfreude sofort spürbar steigern. Der Ratgeber zum Borderline-Syndrom für Angehörige und Betroffene
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Borderline bedeutet ein Leben in Schwarz und Weiß, eine Achterbahnfahrt der Extreme, ein ständiges Auf und Ab - es gibt nur alles oder nichts. Borderline-Diagnostizierte schweben entweder vor Glück und Euphorie oder ringen am Boden mit sich selbst und ihrer Depression.
So stellt sich zumindest der alltägliche Laie die Borderline-Persönlichkeitsstörung vor. Aber steckt noch mehr dahinter als nur extreme Gefühlsschwankungen? Die Antwort ist eindeutig Ja! Borderline ist eine sehr komplexe Persönlichkeitsstörung, deren Beschreibung zwar nicht falsch, aber stark vereinfacht in den Köpfen der Allgemeinheit verankert ist. Dem soll in diesem Ratgeber entgegengewirkt werden.
Das erwartet Sie:
-Wie erkenne ich, ob ich oder jemand anders Borderline hat?
-Ist Borderline durch Therapie oder Medikamente heilbar?
-Kann ein Borderliner ein normales Leben führen, ist er oder sie beziehungsfähig?
-Wie kann ich einem Betroffenen in seinen Tiefphasen helfen?
-Ist Borderline das Gleiche wie Depression?
All das sind Fragen, die Eltern, Freunde, Partner oder Bekannte von Diagnostizierten, aber auch die Betroffenen selbst beschäftigen. Man möchte helfen, aber nichts falsch machen. Man wünscht sich ein besseres Verständnis für die Krankheit, aber weiß nicht, wo man anfangen soll. Finden Sie hier Antworten auf Ihre Fragen.
So stellt sich zumindest der alltägliche Laie die Borderline-Persönlichkeitsstörung vor. Aber steckt noch mehr dahinter als nur extreme Gefühlsschwankungen? Die Antwort ist eindeutig Ja! Borderline ist eine sehr komplexe Persönlichkeitsstörung, deren Beschreibung zwar nicht falsch, aber stark vereinfacht in den Köpfen der Allgemeinheit verankert ist. Dem soll in diesem Ratgeber entgegengewirkt werden.
Das erwartet Sie:
-Wie erkenne ich, ob ich oder jemand anders Borderline hat?
-Ist Borderline durch Therapie oder Medikamente heilbar?
-Kann ein Borderliner ein normales Leben führen, ist er oder sie beziehungsfähig?
-Wie kann ich einem Betroffenen in seinen Tiefphasen helfen?
-Ist Borderline das Gleiche wie Depression?
All das sind Fragen, die Eltern, Freunde, Partner oder Bekannte von Diagnostizierten, aber auch die Betroffenen selbst beschäftigen. Man möchte helfen, aber nichts falsch machen. Man wünscht sich ein besseres Verständnis für die Krankheit, aber weiß nicht, wo man anfangen soll. Finden Sie hier Antworten auf Ihre Fragen.
Ähnlich wie Raus aus dem Zwiespalt! Die Borderline Persönlichkeitsstörung einfach verstehen, zu sich selbst finden, sich selbst schützen und die Lebensfreude sofort spürbar steigern. Der Ratgeber zum Borderline-Syndrom für Angehörige und Betroffene
Ähnliche E-Books
Borderline Ratgeber: Wie Sie die Ursachen Ihrer Borderline Persönlichkeitsstörung aufdecken, Schritt für Schritt aufarbeiten und zu sich selbst finden Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Leben mit Borderline - Sag mir mal wie's richtig geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwänge bewältigen: Ein Mutmachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorderline-Persönlichkeitsstörung: Der kleine Ratgeber für Betroffene, Angehörige und Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorderline-PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNG. Wirkung, Vorschläge und Lösung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDepressionen verstehen – mit Depressionen leben: Der Ratgeber für Betroffene und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie eigene Mitte wiederfinden: Mit Borderline und innerer Zerrissenheit umgehen - spirituelle Impulse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSoziale Phobie überwinden: 5 praxiserprobte Wege, um deine Angststörung für immer zu besiegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Schatten der Kindheit: Seelische Verletzungen und Traumata überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenL(i)eben mit Borderline: Ein Ratgeber für Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauma heilen und verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWieder Land sehen: Selbsthilfe bei Depressionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNiemand sollte vor seinem Tod sterben: Ein Mutmachbuch für Schwerkranke und ihre Angehörigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout und Depressionen überwinden - Entkomme der Burnout Falle! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom klugen Umgang mit Gefühlen: Wie man Kontrollverlust überwindet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus der emotionalen Achterbahn aussteigen: ACT für Hochsensible Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich ohne Depression-So besiegen Sie selbst Ihre Depression-Mit Tipps aus der Praxis Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Seelenschutz für Hochsensible Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie unreife Persönlichkeitsstörung: Betrachtungen zum Narzissmuns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Borderline-Persönlichkeitsstörung im Handlungsfeld der sozialen Arbeit: Ein Überblick über Ursachen, Verlaufsformen und Interventionsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorderline-Störung: Betroffene verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopathen lassen lieben: Beziehungen mit Gestörten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlinische Psychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBorderline-Wie alles begann-Meine Lebensgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn Furcht zur Phobie wird: Ein Selbsthilfeprogramm – Spezifische Phobien verstehen und bewältigen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwehr und Persönlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStärker als Borderline: Wie Du mit DBT dein Gefühlschaos kontrollieren kannst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen