Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Glaube an Gott und binde dein Kamel fest: Geschichten von Glaube und Hoffnung
Glaube an Gott und binde dein Kamel fest: Geschichten von Glaube und Hoffnung
Glaube an Gott und binde dein Kamel fest: Geschichten von Glaube und Hoffnung
eBook309 Seiten3 Stunden

Glaube an Gott und binde dein Kamel fest: Geschichten von Glaube und Hoffnung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Was ist der Zweck unseres Lebens? Wozu sind wir auf der Welt? Sinnfragen bewegen die Menschen seit jeher, und lange Zeit war es die Religion, die hier als verlässliche Instanz die Antworten gab. Anhand vieler Geschichten, Parabeln und Lebensweisheiten erklärt Nossrat Peseschkian häufige Missverständnisse, die die Religion umgeben. Humorvoll zeigt er, welch fatale Folgen es hat, wenn Glaube, Religion und Institution verwechselt werden, warum Religion unserer Seele dennoch guttut und wie wir unser Verhältnis zu ihr besser verstehen.
SpracheDeutsch
HerausgeberVerlag Herder
Erscheinungsdatum17. Feb. 2020
ISBN9783451820328
Glaube an Gott und binde dein Kamel fest: Geschichten von Glaube und Hoffnung
Vorschau lesen

Mehr von Nossrat Peseschkian lesen

Ähnlich wie Glaube an Gott und binde dein Kamel fest

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel

Rezensionen für Glaube an Gott und binde dein Kamel fest

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Glaube an Gott und binde dein Kamel fest - Nossrat Peseschkian

    Glaube an Gott und binde dein Kamel fest

    ~ ~ ~

    Die Gläubigen kamen in Scharen, um die Worte des Propheten zu hören. Ein Mann hörte besonders aufmerksam und andächtig zu, betete mit gläubiger Inbrunst und verabschiedete sich schließlich vom Propheten, als es Abend wurde. Kaum war er draußen, kam er wieder zurückgerannt und schrie mit sich überschlagender Stimme: »O Herr! Heute Morgen ritt ich auf meinem Kamel zu dir, um dich, den Propheten Gottes, zu hören. Jetzt ist das Kamel nicht mehr da. Weit und breit ist kein Kamel zu sehen. Ich war dir gehorsam, achtete auf jedes Wort deiner Rede und vertraute auf Gottes Allmacht. Jetzt, o Herr, ist mein Kamel fort. Ist das die göttliche Gerechtigkeit? Ist das die Belohnung meines Glaubens? Ist das der Dank für meine Gebete?« Der Prophet hörte sich diese verzweifelten Worte an und antwortete mit einem gütigen Lächeln: »Glaube an Gott und binde dein Kamel fest.«

    Ist es nicht sonderbar, dass die Menschen so gern für die Religion fechten und so ungern nach ihren Vorschriften leben?

    Georg Christoph Lichtenberg